Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

Reiseberichte aus Nord, Mittel und Südamerika
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#105 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Feuerkunst

Die Brände in den Waldgebieten schrecken auch nicht vor den großen Sequoia's zurück

Bild

Bild

Bild

Bild

:(
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#106 Ungelesener Beitrag von Doris »

2wheeler hat geschrieben: und irgendwann kamen sie - Die Bäume - Die Dinger sind groß - Riesig groß.

Bild
Und genau da ist dieses Bild entstanden:
DPP_0103.JPG
Das war einfach - gigantisch!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#107 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Vielen Dank, Ralph - Deine Bilder sind für uns ein Jungbrunnen.
Bei uns sind USA-Reisen etwa 1/4 Jahrhundert her.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#108 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Bild

..leck Fett. :shock: :L

Da wurden wahrscheinlich gerade die Pyramiden gebaut als der keimte. :lol:

Tolle Reise Ralph. :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#109 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Danke fürs mitnehmen, einfach nur gigantisch, tolle Bilder, und die kleinen Bäumchen, ein wahnsinn
Aber so etwas werde ich nur auf Bildern erleben dürfen.
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#110 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Die Bäume sind jünger als man denkt.

Zu Geburt Jesu vielleicht, noch ein paar Jahrhunderte ca. 500Jahre zuvor - er-keimten die Bäume.

Dachte auch das die viel älter waren.
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#111 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

2wheeler hat geschrieben:...

Zu Geburt Jesu vielleicht, noch ein paar Jahrhunderte ca. 500Jahre zuvor - er-keimten die Bäume. ...
...wirklich rasend schnelle Gewächse. :lol:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#112 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Nach dem Regentag gestern, begann der Tag heute nicht viel anders. Nun ja, es regnete nicht - der erste Pluspunkt 8-)

heute war Josemite angesagt und wir wollten erst mal zum .....

Bild

obwohl wir heute noch kleine 560 Km vor dem Bug haben - so wollen wir doch noch mal schauen ob unsere Beine auch noch funktionieren, im Land der Autos.

Gesagt - Getan nach den ersten 50km kamen wir am Glaiser Point an. Es war noch sehr früh am Morgen als wir dort ankamen, und die Besucherzahl war auch schon beträchtlich.

Bild

nach kurzem Wanderung kamen wir zur Aussichtspunkt. Wolken und beinahe Sonne - da verschiedene Wolkendecken übereinander lagen - gab hier ein sehr skurriles Spektakel. Auch war es zum ersten male richtig Frisch hier ;)

Bild

Es ist hier so, wie in den Pyrenäen im Ordesa Nationalpark, nur das ganze halt auf amerikanisch - big is better 8-)

Bild

Wenn man hier oben steht und sich die von der Natur geschaffenen Felsformationen ansieht - dann vergisst man die Kälte.

Bild

Rechts auf dem Bild ist der Half Dome - hier noch einmal grösser

Die meisten Fotos vom Half Dome sind bei tollen Sonnenwetter, nur das war gerade nicht. Aber dafür nicht weniger spektakulär.

Bild.Bild

oder das Gesicht vom Half Dome

Bild

Aber es gibt dort nicht nur Rund, sondern auch Kantig.

Bild

ach ja - und unter Beobachtung der Bio Drohnen standen wir auch :lol:

Bild

.......
Bild 3,3 L /100 km

Antworten

Zurück zu „Amerika“