Seite 14 von 18
Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb
Verfasst: Sonntag 15. November 2015, 23:03
von 2wheeler
Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb
Verfasst: Sonntag 15. November 2015, 23:16
von Doris
2wheeler hat geschrieben:
und irgendwann kamen sie - Die Bäume - Die Dinger sind groß - Riesig groß.
Und genau da ist dieses Bild entstanden:
Das war einfach - gigantisch!
Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb
Verfasst: Sonntag 15. November 2015, 23:31
von maxmoto
Vielen Dank, Ralph - Deine Bilder sind für uns ein Jungbrunnen.
Bei uns sind USA-Reisen etwa 1/4 Jahrhundert her.
Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb
Verfasst: Montag 16. November 2015, 09:04
von Mimoto
..leck Fett.
Da wurden wahrscheinlich gerade die Pyramiden gebaut als der keimte.
Tolle Reise Ralph.
Grüße
Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb
Verfasst: Montag 16. November 2015, 09:04
von KTMUmsteiger
Danke fürs mitnehmen, einfach nur gigantisch, tolle Bilder, und die kleinen Bäumchen, ein wahnsinn
Aber so etwas werde ich nur auf Bildern erleben dürfen.
LG Klaus
Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb
Verfasst: Montag 16. November 2015, 13:07
von 2wheeler
Die Bäume sind jünger als man denkt.
Zu Geburt Jesu vielleicht, noch ein paar Jahrhunderte ca. 500Jahre zuvor - er-keimten die Bäume.
Dachte auch das die viel älter waren.
Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb
Verfasst: Montag 16. November 2015, 13:08
von Mimoto
2wheeler hat geschrieben:...
Zu Geburt Jesu vielleicht, noch ein paar Jahrhunderte ca. 500Jahre zuvor - er-keimten die Bäume. ...
...wirklich rasend schnelle Gewächse.
Grüße
Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb
Verfasst: Freitag 20. November 2015, 22:48
von 2wheeler
Nach dem Regentag gestern, begann der Tag heute nicht viel anders. Nun ja, es regnete nicht - der erste Pluspunkt
heute war Josemite angesagt und wir wollten erst mal zum .....
obwohl wir heute noch kleine 560 Km vor dem Bug haben - so wollen wir doch noch mal schauen ob unsere Beine auch noch funktionieren, im Land der Autos.
Gesagt - Getan nach den ersten 50km kamen wir am Glaiser Point an. Es war noch sehr früh am Morgen als wir dort ankamen, und die Besucherzahl war auch schon beträchtlich.
nach kurzem Wanderung kamen wir zur Aussichtspunkt. Wolken und beinahe Sonne - da verschiedene Wolkendecken übereinander lagen - gab hier ein sehr skurriles Spektakel. Auch war es zum ersten male richtig Frisch hier
Es ist hier so, wie in den Pyrenäen im Ordesa Nationalpark, nur das ganze halt auf amerikanisch - big is better
Wenn man hier oben steht und sich die von der Natur geschaffenen Felsformationen ansieht - dann vergisst man die Kälte.
Rechts auf dem Bild ist der Half Dome - hier noch einmal grösser
Die meisten Fotos vom Half Dome sind bei tollen Sonnenwetter, nur das war gerade nicht. Aber dafür nicht weniger spektakulär.

.
oder das Gesicht vom Half Dome
Aber es gibt dort nicht nur Rund, sondern auch Kantig.
ach ja - und unter Beobachtung der Bio Drohnen standen wir auch
.......