Seite 16 von 18

Re: terra magica

Verfasst: Donnerstag 7. November 2024, 20:35
von maxmoto
Mei Steph,
heute begeistern mich gleich drei Dinge:
1. Dass Du das Kleingedruckte gelesen hast und die Clue fahren konntest, denn sie ist wahrscheinlich kein Geheimtipp, aber doch ein wenig befahrenes Kleinod.
Ganz sicher nicht zu vergleichen mit dem Grand Canyon du Verdon, aber ... schon auch ganz schön schön.

2.
Bild

weiß ich endlich, was die Steinskulpturen aussagen. Wir kennen sie vom Vorbeifahren - und kurz anhalten - fanden sie faszinierend, sind aber nie auf die Idee gekommen zu recherchieren. Ich hielt sie für restaurierte vorchristiliche "Druidenzeichen".
Also: again what learnt.

3. Dein Bild von Crand Canyon du Verdon, denn ich kenne kein Photo auf dem er so eindrücklich fast seiner ganzen Länge und Pracht zu sehen ist.
Bild

Vielen Dank!
Das virtuelle Dabeisein hat mir gefallen.

Maks

Re: terra magica

Verfasst: Donnerstag 7. November 2024, 21:19
von steph
Mei Maks, des gfreid mi gescheid :Ju:

Ich fand die Clue obergenial und so im Nachhinein gleich nochmal mehr, weil ich durch sie auf den Refuge d'Art gestoßen bin .. den Weg geh ich ganz sicher & da freu ich mich schon sehr drauf.. <daf>

Ja und das Foto vom Verdon ist eines meiner Lieblingsfotos von der ganzen Tour .. ich liebe diese Stelle dort oben mit der grandiosen Aussicht auf den ganzen Canyon :Sab:

Ach, ich könnt schon wieder los :Ni:

Re: terra magica

Verfasst: Sonntag 10. November 2024, 11:07
von steph
Bild ecco qua, parte tredici

Hier kommt der Appetizer zum dreizehnten Teil..

..und wer gerne die ganze Geschichte lesen möchte,
findet sie im Sway => *terra magica tredici* Bild

..oder die Oase im Hinterland der Côte d'Azur .. das Jardin du Midi ❤️ in Draguignan..

Ich liebe diesen Ort seit ich ihn, im August 2019 bei meiner Momentnsammler Tour, zum ersten Mal erlebt habe. Claudia & Richard sind jetzt dabei das Jardin du Midi zu verkaufen und so genieße ich die nächsten Tage ganz besonders bewusst & lass meine Seele ausgiebig an diesem zauberhaften Ort baumeln..

.
Terrasse.jpeg
Terrasse.jpeg (435.54 KiB) 1443 mal betrachtet
Pool.jpeg
Pool.jpeg (419.54 KiB) 1443 mal betrachtet
Poolstuhl.jpeg
Poolstuhl.jpeg (335.08 KiB) 1443 mal betrachtet
Buddha.jpeg
Buddha.jpeg (775.85 KiB) 1443 mal betrachtet
Frosch.jpeg
Frosch.jpeg (398.88 KiB) 1443 mal betrachtet
Teich.jpeg
Teich.jpeg (532.7 KiB) 1443 mal betrachtet
Krallen.jpeg
Krallen.jpeg (352.72 KiB) 1443 mal betrachtet
Kissen.jpeg
Kissen.jpeg (351.31 KiB) 1437 mal betrachtet
Relax.jpeg
Relax.jpeg (532.71 KiB) 1443 mal betrachtet
Ozi.jpeg
Ozi.jpeg (358.63 KiB) 1443 mal betrachtet
Gracia.jpeg
Gracia.jpeg (569.01 KiB) 1443 mal betrachtet
Sunset.jpeg
Sunset.jpeg (136.28 KiB) 1443 mal betrachtet

..to be continued HIER Bild

Re: terra magica

Verfasst: Montag 11. November 2024, 10:01
von Chris aus Leonding
sabbato. ... ähm ... Samstag? Nein! Sabbern :Sab: ,dass meine ich, wenn ich mir die Bilder von dir ansehe. Steph, la dolce vita.

Re: terra magica

Verfasst: Montag 11. November 2024, 12:31
von Savethefreaks
So, ich bin auch wieder dabei und musste erst ein wenig nach-Lesen!

Die Clue de Barles durfte ich dieses Jahr gleich zwei Mal er-Fahren, da wir wegen eines Malhörs mit dem Statör unsere ursprünglichen Plan ad acta legten und die Strecke Barles-Fanget sowohl bei der Hin- als auch der Rückfahrt mitnehmen "mussten". Wahrlich, es gibt Schlimmeres :lol:

Das Goldsworthy Ei in der Clue de Barles (ich dachte immer, das soll ein Bienenstock sein :lol: ) haben wir natürlich ausgiebig bewundert und uns gefreut, als wie bei Authon ein weiteres davon entdeckt haben. Jetzt weiß ich, dass es ja noch eins am Col de Défens gibt, das hab ich beim letzten Besuch gar nicht entdeckt :shock:

Die Route „Refuge d’art“ klingt wirklich spannend, vielen Dank fürs Ausgraben :L :L :L

Hach, es ist so herrlich, mit Dir unterwegs zu sein... :Sl:

Re: terra magica

Verfasst: Montag 11. November 2024, 18:29
von steph
Savethefreaks hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 12:31 Hach, es ist so herrlich, mit Dir unterwegs zu sein... :Sl:
..danke benny, das kann ich uneingeschränkt zurückgeben .. ich begleite dich auch sehr gerne, sowohl in Echt, als auch virtuell =))

Schön, dass du die Strecke Barles-Fanget zweimal fahren 'musstest' :Trost: .. aber was püdde ist ein Statör??? :Mh:

Die Route „Refuge d’Art“ steht fürs nächste Jahr fest im Programm .. ich werde berichten :Ni:

Chris aus Leonding hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 10:01 sabbato. ... ähm ... Samstag? Nein! Sabbern :Sab: ,dass meine ich, wenn ich mir die Bilder von dir ansehe. Steph, la dolce vita.
:lol: .. dann bind dir mal ein Lätzchen um Chris, denn es geht weiter.. Bild

Re: terra magica

Verfasst: Montag 11. November 2024, 18:39
von steph
Bild ecco qua, parte quattordici

Hier kommt der Appetizer zum vierzehnten Teil..

..und wer gerne die ganze Geschichte lesen möchte,
findet sie im Sway => *terra magica quattordici* Bild

..oder heute hätte eine ganze Woche nicht wirklich gereicht..

Nach dem frühen Frühstück ist die Ducati schnell bepackt .. weniger schnell und
leicht wird der Abschied 🎭 .. so schön, dass ich das Jardin du Midi so oft genießen
durfte und wie schade, dass die Tage nun gezählt sind .. und hoffentlich übernimmt
es jemand, der es genauso wertschätzt und liebt.

Über einsame und wundervoll kurvige, kleinen Strassen im Hinterland von
Draguignan führt mein Weg nach Norden. In der ruhigen Morgenstimmung genieße
ich die Landschaft & freu mich sehr, als ich das Meer zumindest noch aus der Ferne
sehe .. wie ein goldener Teppich breitet es sich am Horizont aus..

.
IMG_0100.jpeg
IMG_0100.jpeg (288.66 KiB) 1341 mal betrachtet
Sag mir was du siehst..
.
IMG_0102 (1).jpeg
IMG_0102 (1).jpeg (343.17 KiB) 1341 mal betrachtet
IMG_0104.jpeg
IMG_0104.jpeg (433.45 KiB) 1341 mal betrachtet
IMG_0116.jpeg
IMG_0116.jpeg (409.13 KiB) 1341 mal betrachtet
IMG_0128.jpeg
IMG_0128.jpeg (447.1 KiB) 1341 mal betrachtet
IMG_0137.jpeg
IMG_0137.jpeg (357.59 KiB) 1341 mal betrachtet
IMG_0151.jpeg
IMG_0151.jpeg (269.36 KiB) 1341 mal betrachtet
IMG_0174.jpeg
IMG_0174.jpeg (545.93 KiB) 1341 mal betrachtet
IMG_0192.jpeg
IMG_0192.jpeg (365.27 KiB) 1341 mal betrachtet
IMG_0207.jpeg
IMG_0207.jpeg (394.07 KiB) 1341 mal betrachtet
IMG_0212.jpeg
IMG_0212.jpeg (397.55 KiB) 1341 mal betrachtet
IMG_0222.jpeg
IMG_0222.jpeg (399.61 KiB) 1341 mal betrachtet

..to be continued HIER Bild

Re: terra magica

Verfasst: Montag 11. November 2024, 20:27
von maxmoto
Mei Steph,
Da Wahnsinn
Bild
Einfach um 90° gedreht und meine Hirnflöhe feiern Party.

Col du Sack. Bitte klär mich auf, wo der ist oder wie er richtig heißt. Ich find ihn bei Tante Google nicht und möchte ihn gern mal selbst befahren.

Die Strecke von Brianconnet nach Entrevaux gehört zu meinen Lieblingsstrecken - vom Col de Buis hat man einen großartigen Ausblick Richtung Norden - sie ist verkehrsarm, kurvig, schmal und einfach schön.

Du suchst ja immer "Nebenziele". Villeplane ist so eins. Kurvig, manchmal rollsplittig und so richtig am Arsch der Welt (im positiven Sinn) - halt ne Sackgasse.
Bild

Dann geht's weiter über Valberg (Col du Vasson Schild hab ich noch nie gesehen - Danke dafür) Beuil (eine der wenigen Tankstellen in der Gegend) über den Col de Couillole vorbei an den Adlerhorsten Roubion und Roure nach Saint-Sauveur-sur-Tinee und dann nach NordenRichtung Col de Lombarde.
(Weißt Steph ich war in der Gegend schon viele Male; das erste Mal Ende des letzten Jahrtausends - an diese Fahrt werde ich mich voll Freude mein Leben lang erinnern, weil ich da Landschaften / Straßenführungen sah, die für mich damals wie vom andern Stern waren.)

Der Col de Lombarde. Für mich DER Pass mit den zwei Gesichtern. In Frankreich breit und kurvig - in Italien schmal und seehr kurvig.
Ich glaube, es ist einer von Marocks Lieblingspässen.

Und dann, nach einem Tag voller nachhaltig beeindruckender Landschaft findest Du - typisch - noch eine liebenswerte Bleibe mit Schmackofatz-Restaurant in fußläufiger Entfernung.
Irgendwie muss ich an einen Film mit Jack Nicholson denken: "Besser geht's nicht!"

Herzlichen Dank!

Maks