Alpenbollern Stelvio 2019

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2739
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#145 Ungelesener Beitrag von barney »

tornante hat geschrieben:... Wie wir das geschafft haben ist mir heute ein Rätsel...
Na seinerzeit gab es in jedem Dorf einen Schmied der solche Landmaschinen mit Hammer und Meißel reparieren konnte :lol:
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#146 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

barney hat geschrieben:
tornante hat geschrieben:... Wie wir das geschafft haben ist mir heute ein Rätsel...
Na seinerzeit gab es in jedem Dorf einen Schmied der solche Landmaschinen mit Hammer und Meißel reparieren konnte :lol:
.....ähnlich wie heute die GS......
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
REH4
Beiträge: 147
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2018, 11:35
Wohnort: Karlsruhe

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#147 Ungelesener Beitrag von REH4 »

Quhpilot hat geschrieben:
barney hat geschrieben:
tornante hat geschrieben:... Wie wir das geschafft haben ist mir heute ein Rätsel...
Na seinerzeit gab es in jedem Dorf einen Schmied der solche Landmaschinen mit Hammer und Meißel reparieren konnte :lol:
.....ähnlich wie heute die GS......
:Ir:

Jetzt stimmts :lol:
Gruß Harald


Royal Enfield Himalayan seit 10/18
Yamaha MT 09 Tracer seit 09/16

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2739
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#148 Ungelesener Beitrag von barney »

:Pr:
Dorfschmied mit Diagnose PC :LoL:
Bei den 2V GS konnte der Schmied wohl besser helfen...
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
Fat Lady
Beiträge: 1155
Registriert: Dienstag 14. November 2017, 19:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#149 Ungelesener Beitrag von Fat Lady »

Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion aufmachen aber gibt es einen objektiven Grund warum wir uns um 08:00 und nicht um 09:00 treffen? Ich meine ab 8 Uhr gibt es in der Regel Frühstück. Es wäre genug Zeit um auszuchecken und sein Gerödel zu verstauen. Also, pressiert es uns?

LG, Hermann
there is someone in my head but it's not me

https://www.youtube.com/channel/UCSbi1R ... lymer=true

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4311
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#150 Ungelesener Beitrag von Marock »

Die haben Angst dass ich ansonsten den Samstag nicht schaffe ... :lol: :mrgreen:

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9384
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#151 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Jetzt versuchen ich einmal entgegen meinem Biorhythmus zeitig los zu fahren und dann meckern die anderen. ;)
Ich dachte wenn man Samnaun auch noch mit nimmt und einige Quasselpausen mit einplant, dass früheres losfahren besser wäre. Leider sind wir abends ja ziemlich verstreut und kõnnen da wohl nicht alle zusammen sitzen. Am Sonntag werden ich es auch eher eilig haben, da ich bis nach Heilbronn muss. Ich werde mir aber irgendwann noch genauere Gedanken machen und versuchen Treffpunkte mit Zeitfenstern zu definieren. Wenn sich das alles ausgeht hab ich nichts gegen später losfahren. Das bekommen wir geregelt!

Zum Thema Teilnehmer und Gruppengröße: Es werden so viele, dass das nicht in Formation klappen wird. Ist aber egal. Wir machen einige wenige Treffpunkte und da wird gewartet. Verfahren kann sich da niemand. Die Treffpunkte muss jeder selbst finden. Wer schneller fahren will überholt und wartet am Treffpunkt. Jeder muss selbst navigieren können oder sich mit anderen zu einer Kleingruppe verabreden. So wird jeder Fahrspaß haben, kann sein Tempo fahren und niemand wird überfordert.

Ich freu mich über alle die dabei sein werden. Für die Medien werde ich eine Freigabe auf meiner NAS machen. Da kann dann jeder alles hoch und runterladen und das komplette Film und Bildermaterial verwenden.

Grüsse
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4311
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Alpenbollern Stelvio 2019

#152 Ungelesener Beitrag von Marock »

Also ich finde 8 Uhr schon OK (auch wenn ich vielleicht direkt anreise am Morgen) ... lieber mehr Zeit tagsüber ... Ich sehe das genauso wie der Herbert ...
Ich lasse halt ggf. Samnaun aus und fahre direkt zum Turm am Rechensee zum Cappuchino mit Jürgen ... dann hab ich da schon mal keinen Rückstand und kann wartend geniessen ...

Am Stelvio und am Gavia bieten sich 2 Punkte als Treffpunkte förmlich an ... da hat der Jürgen JvS ggf. noch den einen oder anderen Tipp für dich Herbert.

Die Navigation ist überhaupt kein Problem sein, das Navi hab ich wahrscheinlich nur dabei um die Unterkunft anfahren zu können ....
Ansonsten kann man da keinen Fehler machen ...

Auf der gemütlichen Heimreise werde ich dann über Bormio, Umbrail & Rechen, ggf. Samnaun (Alternativ über Livigno Zernez das Inntal raus) und dann vielleicht übers Hantenjoch/Namlospass oder anders gemütlich heim böllern ... Freu mich schon sehr drauf!

Gibt es in der Nähe Bormio nicht so eine Kehren-Stichstrasse rauf die man gesehen haben muss ... Name fällt mir grad nicht ein?

Edit: Torri di Ferri ... da muss ich raus ... war da noch nicht!
https://goo.gl/maps/KrVtTrYDfsnwaf4G7" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Alpenbollern 2019“