Re: Kastenwagen & Motorrad Transport - muss es 640 sein ?
Verfasst: Montag 18. August 2025, 06:16
Hallo Herbert,
Klasse Feedback aus eurem eigenen Urlaub und Erfahrungen - Danke
Unter z.b. 200 € pro Nacht mit Hund ging da gar nichts. Und das waren ganz normale Hotels, allerdings meistens mit guter Lage.
Und im Vergleich dazu von Finnland Sommerurlauben die jedes Jahr seit vielen vielen Jahren jeweils Anfang August ganz fest im unserem Programm stehen
Viele Jahre davon (ohne Hund) mit Flugzeug Anreise und Leihwagen. In den letzten 3 Jahren allerdings mit unserem Autos (Diesel & jetzt Elektro) & Fähre.
Vor Ort haben wohnen wir dann bei der Familie oder in der eigenen Wohnung oder wenn wir in FIN unterwegs sind mehrere Tage im Hotel (Ausnahme Zelt)
Da kommen für die ca. 6000 km in den 3 Wochen ca. 10 € / 100 km Sprit oder Strom Kosten zusammen und bei der Hotel Übernachtung mit Hund liegen wir auch bei min. 150 bis 200 € pro Nacht
Je nach Zeitpunkt der Buchung kostet uns das Paket der Fährfahrt und Brücke nach Malmö ca. 350 bis 400 € und das Paket mit der Nachtfähre mit Kabine im Frühbucherrabatt ca. 300 € nach Finnland
Was ist die Erkenntnis für uns. Wir werden auf jeden Fall auch eine größere Norwegen-Schweden-Finnland Tour und eine Reise in den Süden mit jeweils einem gemieteten Wohnmobil machen
Ein Wohnmobil (ob Kasten oder Teilintegrierter) wird allerdings nur bei uns fest einziehen, wenn es für uns zeitlich absehbar ist jeweils für mehrere Wochen und Monate pro Jahr mit Hund zu verreisen

Es muß einem halt klar sein das dann am Ende bei einem Neuanschaffung und Unterhalt eines vernünftigen Wohnmobils innerhalb von 10 Jahren mindestens 150.000 € weniger auf dem Konto sind.
Allerdings mit vermutlich vielen schönen Reisen und Erlebnissen. Ob das aber in Zukunft dann noch wie überall geschrieben und gesagt die ganz große Freiheit des Reisens ist da habe ich noch ein großes Fragezeichen
PS: ich hoffe jedenfalls das ich parallel dazu noch einige Jahre schöne und größere Motorradreisen erleben darf
Klasse Feedback aus eurem eigenen Urlaub und Erfahrungen - Danke

Wir haben ja auch einen guten Vergleich aus diesem Jahr (und Jahren davor mit dem Motorrad) was ein Urlaub mit dem Auto und Hotels in Norwegen mit und ohne Hund kostet.Hin und her rechnen wegen ein paar tausend Euro im Jahr braucht man meiner Meinung nach gar nicht anfangen.
Unter z.b. 200 € pro Nacht mit Hund ging da gar nichts. Und das waren ganz normale Hotels, allerdings meistens mit guter Lage.
Und im Vergleich dazu von Finnland Sommerurlauben die jedes Jahr seit vielen vielen Jahren jeweils Anfang August ganz fest im unserem Programm stehen
Viele Jahre davon (ohne Hund) mit Flugzeug Anreise und Leihwagen. In den letzten 3 Jahren allerdings mit unserem Autos (Diesel & jetzt Elektro) & Fähre.
Vor Ort haben wohnen wir dann bei der Familie oder in der eigenen Wohnung oder wenn wir in FIN unterwegs sind mehrere Tage im Hotel (Ausnahme Zelt)
Da kommen für die ca. 6000 km in den 3 Wochen ca. 10 € / 100 km Sprit oder Strom Kosten zusammen und bei der Hotel Übernachtung mit Hund liegen wir auch bei min. 150 bis 200 € pro Nacht
Je nach Zeitpunkt der Buchung kostet uns das Paket der Fährfahrt und Brücke nach Malmö ca. 350 bis 400 € und das Paket mit der Nachtfähre mit Kabine im Frühbucherrabatt ca. 300 € nach Finnland
Was ist die Erkenntnis für uns. Wir werden auf jeden Fall auch eine größere Norwegen-Schweden-Finnland Tour und eine Reise in den Süden mit jeweils einem gemieteten Wohnmobil machen
Ein Wohnmobil (ob Kasten oder Teilintegrierter) wird allerdings nur bei uns fest einziehen, wenn es für uns zeitlich absehbar ist jeweils für mehrere Wochen und Monate pro Jahr mit Hund zu verreisen
Das ist ganz sicher soMann kann und will sich das leisten oder eben nicht.

Es muß einem halt klar sein das dann am Ende bei einem Neuanschaffung und Unterhalt eines vernünftigen Wohnmobils innerhalb von 10 Jahren mindestens 150.000 € weniger auf dem Konto sind.
Allerdings mit vermutlich vielen schönen Reisen und Erlebnissen. Ob das aber in Zukunft dann noch wie überall geschrieben und gesagt die ganz große Freiheit des Reisens ist da habe ich noch ein großes Fragezeichen
PS: ich hoffe jedenfalls das ich parallel dazu noch einige Jahre schöne und größere Motorradreisen erleben darf
