Seite 3 von 5

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 12:07
von Savethefreaks
Chris aus Leonding hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 10:01 Schade, dass seinerzeit die Straße von dort oben ins Aosta Tal nicht ausgebaut wurde und die Schotterstraße runter nicht befahren werden darf/ kann.
Wer weiß, wofür es gut war... Wahrscheinlich wär dann ja noch mehr los. Ein Geheimtipp ist der Pass ja schon lange nicht mehr ;)

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 18:58
von Steffen
Ich denke an den Nivolet immer mit gemischten Gefühlen seit sich dort ein Murmeltier zwischen meine Räder stürzte.

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 19:35
von derMaddin
Chris aus Leonding hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 10:01 Also mir hat da niemand leid getan bei dieser Gegend, außer der Hund. Der arme hatte sicher einen knurrenden Magen ;)
Ach war das wieder herrlich zum Morgenkaffee so einen Bericht lesen zu können, noch dazu mit einem meiner Lieblingspässe, dem Nivolet :Sab: , den man(n) notfalls -so wie ich- auch an einem Sonntag fährt :oops: Schade, dass seinerzeit die Straße von dort oben ins Aosta Tal nicht ausgebaut wurde und die Schotterstraße runter nicht befahren werden darf/ kann.

War wieder ein wohltuender und interessanter Reisebericht alla Benny. Herzlichen Dank dafür :Sl:
Naja, ob die Durchfahrt ins Aostatal mit dem Motorrad gelingen würde wenn sogar Mountainbiker ihr Rad stellenweise tragen müssen wage ich zu bezweifeln

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 22:07
von maxmoto
Mei Benny,
der Huaber Max der auf einem Einödhof im Bayerischen Wald lebt, gewinnt eine Reise nach Paris.
Er steht also um 4:00 auf, läuft zur Bushaltestelle, fährt in die nächste Stadt, steigt in die Regionalbahn, die ihn nach Regensburg bringt. Dort steigt er in den Schnellzug nach München. Vom Münch'ner Hauptbahnhof fährt er mit der S-Bahn zum Flugplatz und fliegt nach Paris. Vom "Charles de Gaulle" geht's mit dem Bus nach Paris.
Als er wieder nach Hause kommt, fragen ihn seine Freunde, wie ihm Paris gefallen hat.
Und er antwortet: "Schee is scho, aber abg'legen."
Dieser Witz fällt mir immer ein, wenn ich was vom Nivolet lese.
Weil: der ist auch schön, aber abgelegen.
Trotzdem, wie Du auch schreibst, der Weg lohnt.
Ich glaube, dass - vor allem die letzten KM dieser Sackstraße - eines - wenn nicht der - der Höhepunkt(e) dieser wunderbaren Reise war.

Bin gespannt, was ihr für Schmankerl auf eurer Heimfahrt noch mitnehmt.

Danke, für's Auffrischen macher Erinnerungen.

Max

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 22:22
von Marock
:mrgreen: :mrgreen: :L :L :L :L genial Max

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2024, 14:35
von Mimoto
Rechtskurven werden total überbewertet,
ausserdem sind sie ja aus der anderen Richtung auch nur Linkskurven. :D

Wieder ein detailreicher gut zu lesender Reisebericht von Dir Benny.
Die Fotos sind wiedermal ein Traum und die Routenführung - Shampoo wie der Franzose spricht.

Muss gestehen, irgendwie fehlt mir in letzter Zeit die Claudi bei Deinen Reiseberichten,
man hat sich in den Jahren einfach an Euch drei gewöhnt, würde sicher nicht nur mich
freuen wenn ihr mal wieder zu dritt unterwegs seit. :L

Courchevel.... bin mal gespannt wann sich wiedermal einer mit dem Bike auf die Start und Landebahn traut. 8-)

Mensch, hab jetzt richtig Bock auf Motorrad fahren... :Sab:

Liebe Grüße auch an Chris... DD

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2024, 22:45
von DirkS
Herrjeh...was für ein Bilder- und Geschichten-Flash....ich könnte sofort los :Sl: DD
Danke fürs Zeigen und Erzählen... DD

Mein Bilder-Highlight: ...der Schafssprung.... :Sl:

Re: Savoyen 2023 – hohe Berge, tiefe Seen

Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 18:23
von justforfun
Deinen Bericht habe ich jetzt dreimal in Ruhe genossen.
Wie wenn man dabei gewesen wäre, macht einfach total Laune… :L :L :L

(Wenn alles klappt geht es im Spätsommer auch wieder in die Gegend)