Seite 3 von 5
Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten
Verfasst: Donnerstag 8. August 2024, 09:46
von marco1971
Sehr schöner Bericht bis hierher

Ich werde weiter interessiert mitlesen.
Senja hat uns auf unserer Rundfahrt sehr gut gefallen. U.a. am Bergsbotn waren wir auch. Wir sind dann auch den Landweg weiter Richtung Lofoten, weniger wegen Wartezeit. Ich hatte gelesen, dass das eine ziemlich schaukelige Angelegenheit werden kann, deswegen gar nicht mehr weiterverfolgt.
Wir kommen irgendwie auch nicht vom Norden los. Nächstes Jahr geht es wieder in die Richtung.
Grüße Marco
Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten
Verfasst: Donnerstag 8. August 2024, 09:59
von heiko aus hb
Ich mache mal weiter...
Wir wollen heute zum Campingplatz Hov Gård fahren, der direkt an einem weißen Sandstrand liegt und uns von unserer Reise vor drei Jahren noch in guter Erinnerung ist.
So fahren wir die Strecke zurück zur E10 und stoppen zwischendurch zweimal zum Fotografieren.
Erster Stopp, ich konnte mich nicht zurückhalten unseren Camper in Szene zu setzen
Zweiter Stopp an der E10, Aussichtspunkt Austnesfjorden
In Kabelvåg wollen wir einen Stopp am Skatepark machen aber dieser ist erst ab 16:00 Uhr zugänglich, weil er auf einem Schulhof liegt. Bis dahin sind aber noch ein paar Stunden Zeit und die nutzen wir für einen Abstecher zum Kallestranda, in der Nähe. Da es schon wieder über 20 Grad warm ist, kann man dort gut die Füße zum Abkühlen ins Wasser stecken. Wer mit dem Zelt unterwegs ist, kann hier sogar kostenlos zelten.
Nachdem Junis seine Runde im Skatepark beendet hat fahren wir auf die Insel Gimsøy nach Hov Gård. Beim Eintreffen sind wir erst einmal erstaunt, wie voll der Platz ist aber wir finden trotzdem einen Stellplatz direkt vorne am Strand. Der Campingplatz ist nur der Nebenerwerb des Reiterhofes mit Restaurant und entsprechend dürftig sind die Sanitäreinrichtungen in Container. Zum Geschirr abwaschen gibt es nur ein Waschbecken. Egal, wir sind ja wegen des Strandes und des Panoramas hier.
Leider bekommen ich meine Familie nicht davon überzeugt noch eine Abendwanderung auf den Hoven zu machen. Ich hätte gerne von dort die Mitternachtssonne gesehen. Alleine möchte ich auch nicht auf den Berg klettern und so spaziere ich an der Bucht entlang und genieße das goldene Abendlicht. Um 0:00 Uhr baden noch Kinder in dem kalten Meer und viele Leute sind noch am Strand. Es ist eine tolle Atmosphäre und wieder einmal mag man gar nicht schlafen gehen.
Hov Gård Camping
Der kleine Hafen von Hovsund
0:00 Uhr

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten
Verfasst: Donnerstag 8. August 2024, 10:01
von heiko aus hb
marco1971 hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. August 2024, 09:46
Sehr schöner Bericht bis hierher

Ich werde weiter interessiert mitlesen.
Senja hat uns auf unserer Rundfahrt sehr gut gefallen. U.a. am Bergsbotn waren wir auch. Wir sind dann auch den Landweg weiter Richtung Lofoten, weniger wegen Wartezeit. Ich hatte gelesen, dass das eine ziemlich schaukelige Angelegenheit werden kann, deswegen gar nicht mehr weiterverfolgt.
Wir kommen irgendwie auch nicht vom Norden los. Nächstes Jahr geht es wieder in die Richtung.
Grüße Marco
Ich könnte auch schon wieder los, es ist einfach eine unglaubliche Landschaft.
Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten
Verfasst: Freitag 9. August 2024, 12:04
von Savethefreaks

sehr schöne Impressionen aus dem hohen Norden
Ich glaube, es würde mich doch etwas irritieren, wenn es so gar nicht richtig dunkel wird

ich verstehe schon, warum ihr Schwierigkeiten habt, ins Bett zu finden
Deine Bilder sind wie immer erste Sahne und vermitteln einen wunderbaren Eindruck der nordischen Naturschönheit
Ich freue mich auch auf die Fortsetzung

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten
Verfasst: Freitag 9. August 2024, 12:53
von heiko aus hb
Savethefreaks hat geschrieben: ↑Freitag 9. August 2024, 12:04

sehr schöne Impressionen aus dem hohen Norden
Ich glaube, es würde mich doch etwas irritieren, wenn es so gar nicht richtig dunkel wird

ich verstehe schon, warum ihr Schwierigkeiten habt, ins Bett zu finden
Deine Bilder sind wie immer erste Sahne und vermitteln einen wunderbaren Eindruck der nordischen Naturschönheit
Ich freue mich auch auf die Fortsetzung
Ich kann gut schlafen, wenn es hell ist aber ich habe irgendwie das Gefühl, ich verpasse was.
Ich freue mich, dass dir die Fotos gefallen, merci.
Die Fortsetzung...
Heute fahren wir nicht weiter, sondern bleiben den Tag hier. Es steht noch die Wanderung auf den 368 Meter hohen Hoven an die fast direkt am Campingplatz beginnt. Ich dränge zum Aufbruch, da es sich langsam zuzieht. Es ist nur 14 Grad aber beim Steilen, für norwegische Verhältnisse, moderaten Aufstieg wird einem warm. Oben weht ein kalter Wind und Wolkenfetzen ziehen an uns vorbei. Auf dem Gipfel hat man eine 360 Grad Panoramasicht. Innerlich ärgere ich mich etwas, nicht doch gestern Abend hier hoch gegangen zu sein.
Der Campingplatz hat sich gang schön geleert
Am Gipfel angekommen
Unser Timing hat aber noch gepasst, erst als wir am Campingplatz zurück sind, ist es komplett bewölkt. Als dann auch noch Regen einsetzt wird es langsam ungemütlich. Dummerweise ist unser Tank nur noch viertel voll und somit können wir die Diesel Standheizung nicht einschalten, zur Sicherheit startet diese dann nicht, damit man am nächsten Morgen nicht ohne Sprit dasteht. Verzichten wir halt auf diesen Luxus.
Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten
Verfasst: Freitag 9. August 2024, 21:01
von 2wheeler
Melde mich mal wieder. Ein schöner Reisebericht. Was Du immer wieder perfeckt heraus hebst, sind die tollen Kontraste zwischen dem Meer und den Struckturen der Berge. Die goldenen Stunden im Norden, zum Fotografieren sind halt um einiges länger als im Süden. Irgendwie stehst Du immer am richtigen Ort, zur richtigen Zeit mit dem richtigen Licht.
Also ich geniesse diesen Reisebericht.
Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten
Verfasst: Samstag 10. August 2024, 00:15
von Liane
Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten
Verfasst: Samstag 10. August 2024, 11:33
von heiko aus hb
2wheeler hat geschrieben: ↑Freitag 9. August 2024, 21:01
Melde mich mal wieder. Ein schöner Reisebericht. Was Du immer wieder perfeckt heraus hebst, sind die tollen Kontraste zwischen dem Meer und den Struckturen der Berge. Die goldenen Stunden im Norden, zum Fotografieren sind halt um einiges länger als im Süden. Irgendwie stehst Du immer am richtigen Ort, zur richtigen Zeit mit dem richtigen Licht.
Also ich geniesse diesen Reisebericht.
Danke dir, das freut mich.
Lustig, dass du das schreibst. Ich wollte das erst so ähnlich dazu schreiben
