Restrisiko..... Was für ein Wort.
Beschreibt immer nur, das es nirgendwo eine richtige Sicherheit gibt.
Natürlich gibt es beschriebene Fälle, es gibt für jede mögliche Situation jemanden, dem das passiert ist.
Die Frage ist nur, wie weit will man sich vernetzen, das einem ja nichts passiert, Warnweste, Rundumleuchte blinken, dann noch ein Tracker und im Idealfall ein Warnton beim fahren, der dann sogar verpflichtend lauter als ein Auspuff ( sonst hört man ihn nicht )
Nein im Ernst ( wobei war das wirklich Spaß ? )
Wegen einem möglichen Fall, der irgendwo 1 oder 2 x im Jahr auftritt ( wenn überhaupt ) sich mit Rettungssystemen auszustatten finde ich schon übertrieben
Wenn man das auf der LGKS macht, weil man alleine ist, oder auf Weltreisen, dann ist das ein Thema.
Aber jetzt stell Dir mal vor, das man so einen Spotsucher hat und dem geht mal unbemerkt der Akku / die Batterien aus.
Dann kommt am Abend kein "Alles OK" mail an die Familie.
na Bravo, was haben die dann für Angst, und was werden die tun, um plötzlich Rettungsmaßnahmen ( für nix ) einzuleiten.
Man darf nämlich auch nicht vergessen, wenn man anfängt mit der Unsicherheit zu Leben, das was passiert und das an sein Umfels weitergibt, das man damit auch seine ANgehörigen mehr zu Belasten anfängt.
Und ob das gut ist??
Ich für mich will das nicht.
Es gibt keine Sicherheit.
Nirgendwo und für nichts.
Und ich bin immer noch der Meinung, wenn man beim Motorradfahren immer an Angst denke, dann sollte man sich mal im Kopf drüber klarwerden, warum das so ist, denn dienlich für das Hobby ist das sicher nicht
Abgesehen davon, wenn man von seitens einer Behörde das will, kann man bei einer Suche sofort mithelfen.
Alleine schon von den Handydaten kann man ganz leicht nachverfolgen wo wer gefahren ist. Und selbst wenn wo Funklöcher sind, dann weiß man, das diejenige Person in dem Bereich ist, bevor das nächste Relais kommt.
Ist nur eine Frage ob die wollen, und wenn nicht, dann warum.
Die geräte zu eine guten Suche hätte man in Wahrheit heute schon mit.
Und wenn man ein Eierfon hat, dann braucht man nur die Suche aktivieren und kann das nachverfolgen
Das kann auch der Partner vom Remote PC