Das XT600Z “Ténéré” Projekt

Wer nicht gerade barfuss unterwegs ist, sondern mit Auto, Fahrrad, ja natürlich hier auch Motorrad oder sonstigem Gefährt kann hier diesen Umbau beschreiben, was, wie, warum umgebaut wurde. Auch weitere Veränderungen die im Laufe der Zeit dazu kamen kann man hier dokumentieren.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10910
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#17 Ungelesener Beitrag von ryna »

Man(n) könnte auch mit Schuhen gegenrechnen. Frau bekommt ein neues paar Schuhe, Mann ein neues Mopped.
Beides wird benötigt um sich auf der Strasse zu bewegen, aber das Mopped hält länger als eine Modesaison. ;)

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#18 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Also, bei uns ist dass umgekehrt ( nein, ich hab mir keine Pumps und Handtaschen gekauft :lol: ) Meine Holde ist diejenige, die so alle zwei Jahre den Drang hatte was anderes fahren zu wollen :shock: . Lag aber daran dass der findungs Prozeß , bis Frau dass Richtige für sich gefunden hat, seine Zeit brauchte :) . Ich hoffe daß derselbe jetzt abgeschlossen ist. :D

Die 12 er GS, mit der Sie Perfekt zurecht kommt :L und die für ihre/unsere Einsatzzwecke ideal ist, könnte allenfalls mit Anhängerkupplung und der auf dem Hänger transportierten KTM 690 DUKE ( Hi Moni Probesitzen/Fahren :roll:) ergänzt werden :shock: :lol:

@tigertrail
Ach ja, da war noch was, ich hatte auch mal ein ähnliches Projekt mit einem Trial Moped .Leider kam mir das Haus und diverse andere Dinge dazwischen . Ich wünsche dir weniger Störfeuer und mehr Durchhaltevermögen als ich es gehabt habe um deinen Traum zu verwirklichen.

Viel Erfolg und beste Grüsse

Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#19 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Heute war mir langweilig und ich hab angefangen die Ténéré zu demontieren.
Tenere-1.jpg
Ist nicht mehr viel dran an dem Teil wenn der Hauptteil der Verkleidung, der Tank und der Auspuff weg sind. :mrgreen:
Tenere-6.jpg
Habe mal den grössten Gang reingeschmissen und die Kiste ein bisschen rumgestossen. Hat sich alles sauber bewegt, nichts blockiert.
Tenere-10.jpg
Im Grossen und Ganzen ist das Teil noch in gutem Zustand. Gewisse Gummi- und Kunststoffteile sind spröde und müssen sicher ersetzt werden.

Als nächstes werd ich mal den Vergaser auseinander nehmen...
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Gavia

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#20 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Mein lieber Scholli … ryna wird strahlen, wenn er das sieht.

Weiter gutes Gelingen!

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#21 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Voll geil, so ne nackte Tenere. :roll: :lol:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10910
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#22 Ungelesener Beitrag von ryna »

Supi, gleich einen (abgesicherten) Hilfskabelbaum von der Batterie nach vorne zur Cockpitschale ziehen. Der wird für eine Relaisschaltung für das Licht und sonstige Verbraucher z.B. Bordsteckdose, Heizgriffe verwendet. Beim Licht entlastet das die winzigen Umschaltkontakte des Licht-/Abblendschalters und dank höherer Spannung an der Lampe wird das Licht deutlich heller.

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#23 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

DrWolle hat geschrieben:Viel Spaß und viel Erfolg bei dem Projekt :L Ist schon ein toller Klassiker, diese Ténéré ;)
jheid hat geschrieben:Wie auch immer - viel Spaß mit der Neuerwerbung!
Gavia hat geschrieben:Weiter gutes Gelingen!
Danke euch...
maxmoto hat geschrieben:Voll geil, so ne nackte Tenere. :roll: :lol:
Oh ja, scharfes Teil... :mrgreen:
Biting Cock hat geschrieben: @tigertrail
Ach ja, da war noch was, ich hatte auch mal ein ähnliches Projekt mit einem Trial Moped .Leider kam mir das Haus und diverse andere Dinge dazwischen . Ich wünsche dir weniger Störfeuer und mehr Durchhaltevermögen als ich es gehabt habe um deinen Traum zu verwirklichen.
Viel Erfolg und beste Grüsse
Ingo
Die diversen anderen Dinge und das Haus hab ich schon durch, darum bin ich zuversichtlich. ;)
Danke dir...
CrazyPhilosoph hat geschrieben:Da wünsch ich viel Spaß und Erfolg!
Bin echt gespannt. Halt uns auf dem laufenden!
Über das Budget würd ich noch mal nachdenken. Optimierungen kann man ja aber auch noch später nachziehen.
Gruß
Dieter
Ich möche eigentlich sowenig Geld ausgeben wie möglich um sie zum Laufen zu bringen. Wenn ich das einhalten kann überlege ich mir ein bisschen was in die Verschönerung und Optimierung zu stecken.
Danke auch dir...
ryna hat geschrieben:Supi, gleich einen (abgesicherten) Hilfskabelbaum von der Batterie nach vorne zur Cockpitschale ziehen. Der wird für eine Relaisschaltung für das Licht und sonstige Verbraucher z.B. Bordsteckdose, Heizgriffe verwendet. Beim Licht entlastet das die winzigen Umschaltkontakte des Licht-/Abblendschalters und dank höherer Spannung an der Lampe wird das Licht deutlich heller.
Danke Ryna, auch für die anderen guten Tipps. Kannst du da grad was Konfektioniertes empfehlen (ev mit Link) oder verlegst du da einfach ein paar einzelne Kabel und steckst sie in eine Ummantelung?

Grüsse
Pascal
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#24 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich mach das mit dem Kabel eigentlich bei jedem Moped.

Flexibles 2,5 mm2 gekauft ( kann auch 4mm2 nehmen, noch besser ) und von der Batterie ein Kabel nach vorne.
Dann ein normales handelsübliches Autorelais, das mit Zündung und/oder Licht schalten.

Also genau genommen hab ich immer 2 Relais

Einmal mit Zündung geschalten, das ist für Verbraucher wie Navi, Heizgriffe, Steckdose usw....

Einmal für da Licht, das wird mit dem Licht geschalten.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Umbauten / Modifikationen“