Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Vielen Dank! Den hatte ich.
Die glorreichen Sieben (wahrscheinlich seid ihr alle zu jung um euch an diesen grandiosen Western zu erinnern) auf dem Weg nach Sardinien.
Schöne Stecken habt's gefunden. Zwischen Piacenza und Genua mach ich immer in Bobbio Pause.
Ja mei, das Alter...
Und zu einem Werbespruch hat mich der Film auch verleitet:
Luzisteig - hier fängt der Urlaub an.
Danke Herr Bert, für's Mitnehmen.
Mir wird's ganz warm - leider nur ums Herz.
Max
Re: SALTBIKER goes Sardegna 9-18.5.2014
Verfasst: Montag 8. Dezember 2014, 14:05
von Gigl
Servus Herbert,
schöne Strecken, schöne Moppeds, schöne Kurven, schöne Schräglagen, schönes Wetter, schönes Tempo ( natürlich sicher immer im legalen Bereich )!
Dein Video macht Lust auf's Frühjahr...!
Danke für's Zeigen
Re: SALTBIKER goes Sardegna 9-18.5.2014
Verfasst: Montag 8. Dezember 2014, 16:07
von KTMUmsteiger
Danke für die Mitnahme auf Eurer Reise, beeinduckende Bilder von einer Insel,
die ich nicht kenne, aber was nicht ist, kann noch werden.
Freu mich schon auf die Videos von der Insel
LG Klaus
Re: SALTBIKER goes Sardegna 9-18.5.2014
Verfasst: Montag 8. Dezember 2014, 18:37
von Nagge
Ein schönes Video, toll geschnitten! Danke fürs mitnehmen, freu mich schon auf die Fortsetzung!
Re: SALTBIKER goes Sardegna 9-18.5.2014
Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 07:43
von Schippy
Mit dem Ipad bekomm ich das Mehrfachzitieren nicht so hin, deshalb die Antworten Komentare einfach mal so.
Die glorreichen 7 Max, davon hab ich gehört kann mich aber nicht dran erinnern. Als 50+ müsste es aber schon in meiner Generation gewesen sein. Aber vom Titel her "passt" das. Wir sind schon ein richtiger "Salzexpress" wie wir auch immer sagen. Eine schöne Gruppe mit zügiger Fahrweise. Bei Bobbio waren wir gerade im Kurvenrausch. Das haben wir rechts liegen lassen. Nächtes Mal versuch ich dran zu denken, dass es da wohl was geben muss das dem Max gefällt. Und so was ist dann sicher sehenswert, wie ich dich bisher kennenlernen durfte.
"Immer legal unterwegs". Wir sind in der Schweiz wirklich seh anständig gefahren. Ich hab da echt immer Schiss. Dass das auf den Maloya hoch zu dynamisch war, hatte ich selbst nicht mehr in Erinnerung. Aber bei einer 80er Beschränkung brems ich halt in den Kurven einfach gar nicht ab;-)
Ja die Bilder von der Insel kommen. Aber weiss noch nicht wann ich dazu komme weiterzuschnipseln.
Freut mich wenn ich ein paar Erinnerungen an die Sonne wecken konnte. Schadet ja nicht so wie es zur Zeit aussieht. Wobei ich natürlich eisige Salzbedeckte Straßen aus beruflichrn Gründen schon gut finde. Je mehr Salz desto mehr Kohle desto mehr Spielraum beim Hobby Mopedfahren ;-) wie unterschiedlich die Yinteressen doch sein können;-)
Danke nochmal für die Komplimente!
Gruß
Herbert
Re: SALTBIKER goes Sardegna 9-18.5.2014
Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 11:59
von Schippy
So nun geht es endlich weiter.
Tag 3 unserer Sardinienreise. Ab Porto Torres quer durch die Insel nach Cardedu.
Ich hatte am Schluss nun keine Lust mehr die letzten Feinheiten mit Schnitteffekten zu verfeinern. Ich hoffe es gefällt trotzdem und verkürzt die Wartezeit auf Sonne, Wärme, trockene Strassen und Kurven, Kurven, Kurven, Kurven.......
Gruß
Herbert aka Schippy
Re: SALTBIKER goes Sardegna 9-18.5.2014
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 13:18
von Gigl
Servus Herbert,
das Video weckt die Sehnsucht nach schönem Wetter, Kurven am Stück und Motorradgenuss mit
Freunden!
Gruß
Re: SALTBIKER goes Sardegna 9-18.5.2014
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 22:48
von AxelB
maxmoto hat geschrieben:Die glorreichen Sieben (wahrscheinlich seid ihr alle zu jung um euch an diesen grandiosen Western zu erinnern)
Das Original ist übrigens noch älter: Die sieben Samurai von Akira Kurosawa aus dem Jahr 1954.