Seite 3 von 4
Re: Transport - Parrot Bebop Drone
Verfasst: Freitag 7. August 2015, 10:52
von MoniK
golem hat geschrieben:CrazyPhilosoph hat geschrieben:Cool. Aber ob das Klett am Deckel hält?
Ja, das ist tatsächlich die Masterfrage. Der kritische Punkt ist der Kleber vom Klett am Deckel...
Ggf. mit doppelseitigem Teppichklebeband nachkleben. Habe ich bei
meinem selbstgebastelten Kartentaschen-Halter auch verwendet. Da zuppelt der Fahrtwind zeitweise bei über 120km/h dran und das hält!
Grüssle
Moni
Re: Transport - Parrot Bebop Drone
Verfasst: Freitag 7. August 2015, 12:07
von jojo
Bei solchen Temperaturen wie im Moment ~40 Grad , löst sich jeder Kleber früher oder später.
Grüssle
Jojo
Re: Transport - Parrot Bebop Drone
Verfasst: Freitag 7. August 2015, 12:25
von CrazyPhilosoph
Das doppelseitige Klebeband an den Gopro Füßen hält auch bei diesen Temperaturen. Nennt sich 3M VHB und gibt es z.B. hier:
http://www.amazon.de/dp/B00EDLPG7Y
An meinem Mopped habe ich schon verschiedentlich das hier eingesetzt. Hält teilweise seit >1 Jahr:
http://www.amazon.de/dp/B000WL1N6W
Re: Transport - Parrot Bebop Drone
Verfasst: Freitag 7. August 2015, 12:35
von ryna
Golem, wenn du die endgültige Form gefunden hast, fährst du mit dem Koffer zu einer Autoglas-Reparaturwerkstatt (z.B. carglass) und lässt dir gegen einne kleinen Obulus in die Kaffekasse etwas von deren Scheibenkleber auf den Deckel geben. Das Zeug hält bombenfest, auch bei höheren Temperaturen. So habe ich Carbon-Schutzdeckel an Motorgehäuse geklebt.
Re: Transport - Parrot Bebop Drone
Verfasst: Freitag 7. August 2015, 14:14
von CrazyPhilosoph
Scheibenkleber (
http://www.amazon.de/dp/B002VK4EKY) ist eine saugute Idee wenn es endfest verbunden werden soll

.
Die genannten Klebebänder lassen sich Rückstandsfrei wieder entfernen.
Re: Transport - Parrot Bebop Drone
Verfasst: Freitag 7. August 2015, 14:29
von Tigertrail
Ich hab mir vor dem Mongolei Trip einen Dörr Icebreaker Fotorucksack gekauft in welchem mein Kopter perfekt Platz hat.
http://www.amazon.de/464030-Icebreaker- ... B000V1U6AW" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab keine Lust (mehr) einen riesigen Koffer auf der Gepäckbrücke spazieren fahren. So hat der Rest in meinem kleinen Köfferchen Platz.

Re: Transport - Parrot Bebop Drone
Verfasst: Freitag 7. August 2015, 14:40
von ryna
8tung beim vorschnellen Kauf von Kleberkartuschen. Bei manchen Produkten ist dafür Profiequiment notwendig. Die üblichen Plaste-Kartuschenpressen aus dem Baumarkt sind zu schwach und nicht jeder hat eine Druckluft Kartuschenpresse zuhause.
Einsatzbereit in einer unter Druck stehenden Kartusche verarbeitbar ist "Super RTV Silikon" von Würth. Damit hatte ich an meiner Bandit die Tankunterseite mit Isoliergewebe aus dem Rennsport verklebt, um den Tank thermisch zu isolieren. Die Würth-Pampe klebt hervorragend, allerdings sind die Kartuschen sakrisch teuer.
Re: Transport - Parrot Bebop Drone
Verfasst: Freitag 7. August 2015, 15:35
von golem
Nach 4 Stunden in der prallen Sonne der Mittagshitze hat sich schon die erste Schwachstelle herausgestellt: Der Plastik-Aktendeckel war weich geworden und hat sich verformt. Der Kleber vom Klett ist nur ein wenig weich geworden, hätte aber weiter gehalten, und wäre dann als nächstes abgegangen. Lässt sich vermutlich umgehen wenn man mehr Klebeklett anbringt und sich das Gewicht besser verteilt. Das Alu vom Koffer war aber auch sowas von heiß, konnte man kaum berühren
Also vielen Dank für die vielen Klebetips! Ich werde berichten!
Sonnige Grüße
Ulf
Edit sagt: Eine hitztolerantere Platte wäre vermutlich auch deswegen schon gut, weil der Kopter im Betrieb auch schon ohne Sonneneinstrahlung enorm heiß wird....