maxmoto hat geschrieben:Klasse Tour - und den Ordinopass muss ich mir mal "in echt" anschauen.
Wieder ein neues Ziel!

Jou, sieht gut aus! Den nehme ich mal in die POI-Liste auf, bin ja in gut 6 Wochen vor Ort.
Swissflyer hat geschrieben:
Unser Hauptpunkt auf diesem Abschnitt, welchen wir besichtigen wollten, war die Ruine des Château Quéribus, ein nationales historisches Monument auf einer Felsspitze gelegen und das letzte Rückzugsgebiet der Katharer, einer religiösen Minderheit des 13 Jahrhunderts, welche im Namen der Inquisition verfolgt wurden:
Die war mir die Tage schon irgendwo anders aufgefallen, ich glaub die nehme ich auch noch auf.
Danke für die Bilder und Inspirationen !
Nordmann hat geschrieben:
Wenn halt die Anfahrt von der Ostsee in die Pyrenäen nicht so lang wäre.
Von der Ostsee aus sind das schon einige Kilometer, aber auch von uns in NRW aus ist das mehr als ein Tagesritt, selbst über AB. Ich hab ja lange überlegt ob ich über AB hin zum Atlantik und dann via Cevennen, Zentralmassiv, Vogesen zurückfahre. Da meine Zeit aber leider doch etwas begrenzt ist (2 Wochen) tendiere ich im Moment dazu, den französischen Autoreisezug (Paris-Biarritz und Narbonne-Paris) zu nutzen, um mehr Tage vor Ort in den Pyrenäen verbringen zu können (Vogesen geht auch über verlängertes Wochenende, Zentralmassiv war ich schon und Cevennen müssen halt ein wenig warten). Wahrscheinlich buche ich am Wochenende. Das macht die Anreise um einiges leichter. Ich werde dann berichten.