Mit einem ambitionierten Fahrstil lässt sich jeder Vorderreifen in kurzer Zeit füsilieren. Deutlichen Geschwindigkeitsüberschuss vor der Kurve, in dieselbige reinbremsen und dem Pneu die volle Motorradlast auf die Flanken drücken. Ist dann noch der Untergrund grobkörnig, bilden sich Radiergummiartige Abriebbilder.
Die Motorleistung des Fahrzeugs ist dabei sekundär, Spassfahren geht auch mit einer Domi:
BMW R1200GS 2015jg. welcher Reifen
Re: BMW R1200GS 2015jg. welcher Reifen
Ja und wenn man ohne Pause nach dem Bremsen dann gleich 150 Pferde mit 125 Nm auf den Hinterreifen loslässt, sieht dieser ähnlich aus und ist nach 4000 km runter. Tourensportreifen (Angel Gt, oder BT23, bzw. T30 )) halten bei mir so ca 5000 km. Die würde ich auch empfehlen wenn man auf der Straße bleibt.ryna hat geschrieben:Mit einem ambitionierten Fahrstil lässt sich jeder Vorderreifen in kurzer Zeit füsilieren. Deutlichen Geschwindigkeitsüberschuss vor der Kurve, in dieselbige reinbremsen und dem Pneu die volle Motorradlast auf die Flanken drücken. Ist dann noch der Untergrund grobkörnig, bilden sich Radiergummiartige Abriebbilder.
Die Motorleistung des Fahrzeugs ist dabei sekundär, Spassfahren geht auch mit einer Domi:
Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: BMW R1200GS 2015jg. welcher Reifen
habe den bericht im Matorrad heft gelesen und muss sagen das er meine empfidungen gerecht wird was den michelin anekke angeht.
pirelli ist top und wäre eigentlich mein favorit. jedoch spielt halt die lebensdauer des reifen für mich 50% des auswalhlkriterium. will kein reifen den ich unter 8000km wechseln muss. das bei 30%sportlichem, 50%zügigem und 20% easy fahrbetreib auf asphalt.
mal noch ein wenig abwarten ob es evtl irgendwo noch ein test bericht geben wird wo auch die lebensdauer berücksichtigt.
pirelli ist top und wäre eigentlich mein favorit. jedoch spielt halt die lebensdauer des reifen für mich 50% des auswalhlkriterium. will kein reifen den ich unter 8000km wechseln muss. das bei 30%sportlichem, 50%zügigem und 20% easy fahrbetreib auf asphalt.
mal noch ein wenig abwarten ob es evtl irgendwo noch ein test bericht geben wird wo auch die lebensdauer berücksichtigt.
Re: BMW R1200GS 2015jg. welcher Reifen
Bisher hatte ich immer den tourance Next...zufrieden war ich immer