Seite 3 von 3

Re: Suppenzoom ist der schlechte Name gerecht ??

Verfasst: Montag 31. August 2015, 23:27
von AlterHeizer
2wheeler hat geschrieben: ... Bei der angegebenen 1600mm Brennweite zittere ich wie Espenlaub bei fotografieren. ...
Das wundert mich nicht, denn bereits mit dem kleinen Bildwinkel der Basisbrennweite von 400mm wird der Stabi an seine Grenzen kommen ... hier braucht`s ein Stativ!
Und bei der Cam auf dem Stativ dann aber den Stabi ausschalten!

Ohne Stativ, also bei 400mm aus der Hand, ist zudem eine Verschlußzeit zu wählen, die eine Bewegungsunschärfe durch Verwackeln verhindert; die Faustregel dazu lautet: Zeit = 1/Brennweite!
Das gilt aber für das KB-Format, sodaß der Cropfaktor noch mit eingerechnet werden muß, d.h. für die FZ1000 wäre bei 400mm die Verschlußzeit bei rund 1/1000 sec.

Wie leistungsfähig der Stabi ist, weiß ich nicht, jedoch würde ich mich bei besonders erinnerungswürdigen Motiven eher auf eine schnelle Verschlußzeit verlassen, als auf den Stabi ... zumal Schärfe + BQ auf dem Display der Cam mMn nicht gut genug beurteilt werden können.

Nachdem die BQ des Digitalzooms eher "unterirdisch" ist, wäre es wohl besser, mit Stativ ein scharfes Foto mit 400mm Brennweite zu schießen, das später in der Bea noch Reserven für`s Croppen bietet ...

Re: Suppenzoom ist der schlechte Name gerecht ??

Verfasst: Montag 31. August 2015, 23:53
von 2wheeler
Danke Armin :L

schau dir dieses mal an

400 mm Kleinbild ( also im optischem Zoombereich ) oder 146 mm im crop dingsbums
Blende 8
Iso 80
Verschlusszeit 1/80 sec. bei eingeschaltetem optischen Bildstabi ( so eine Art Gimbal in der Kamera )

Abstand zum Objeckt ca. 2,5 Meter, und frei aus der Hand

manchmal geht mehr als man denkt. ;)

Bild_1060435 by Euro Wheeler, auf Flickr

:mrgreen:

Re: Suppenzoom ist der schlechte Name gerecht ??

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 17:34
von AlterHeizer
2wheeler hat geschrieben: ... 146 mm ... Blende 8 ... Iso 80 ... Verschlusszeit 1/80 sec. bei eingeschaltetem optischen Bildstabi ...frei aus der Hand ... manchmal geht mehr als man denkt. ...
Klaro, ein gut funktionierender Bildstabi ermöglicht Verschlußzeiten, die je nach System 4x so lang oder sogar noch länger sein können. Um jedoch in einer 100% Ansicht die Schärfe wirklich beurteilen zu können, braucht`s aber auch ein geeignetes Motiv, das genügend Struktur aufweist - bei den Nüssen ist das schwierig.

Ich habe übrigens in meinem Posting "einen Bock geschossen" :oops: was die errechnete Verschlußzeit angeht: Die 400mm Brennweite beeinhalten ja schon den Cropfaktor von 2.7, also wäre die unstabilisierte Verschlußzeit 1/400 sec ...

Re: Suppenzoom ist der schlechte Name gerecht ??

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 17:36
von Mimoto
AlterHeizer hat geschrieben:...
Ich habe übrigens in meinem Posting "einen Bock geschossen" :oops: was die errechnete Verschlußzeit angeht: Die 400mm Brennweite beeinhalten ja schon den Cropfaktor von 2.7, also wäre die unstabilisierte Verschlußzeit 1/400 sec ...

Armin, hat jeder sofort gemerkt und keiner traute sich es Dir mitzuteilen. :lol: :L

GRüße

Re: Suppenzoom ist der schlechte Name gerecht ??

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 18:08
von AlterHeizer
Mimoto hat geschrieben: ... Armin, hat jeder sofort gemerkt und keiner traute sich es Dir mitzuteilen. :lol: :L ...
Etwas "Autorität" schadet nicht ... :lol: :lol: