Seite 3 von 6

Re: Ligurien und Piemont in 2016

Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 17:33
von maxmoto
Also Lucky Luke,
ich kenn mich dort unten ein kleines bisschen aus und muss Dir sagen: Du hast nahezu alle Schmankerln mitgenommen, die es da mitzunehmen gilt.
Grundsätzlich gilt in der Ecke ja, dass man nichts verkehrt machen kann, aber wenn ich mir die Routenbeschreibungen durchlese und die Routen anschaue, dann habt ihr so ziemlich alle Highlights mitgenommen. (Das heißt aber nicht, dass man dann nicht mehr hinfahren soll!!!!)
Bei manchen Strecken dachte ich mir, dass es sicher nicht ganz verkehrt gewesen wäre, wenn Du Dein "Geländequad" dabei gehabt hättest. ;) :D , denn die "normalen" Teersträßchen in diesem Teil Liguriens erlauben wegen der Enge und Kurvigkeit keine hohen Geschwindigkeiten und auf den Naturstraßen ist die Federung des "Geländequads" wahrscheinlich komfortabler.
(Aber ich habe keine Ahnung von Quads).
Nicht dass jetzt ein falscher oder gar Klugscheißereindruck entsteht: Ihr habt alle richtig gemacht und ich kann Deine (Eure) Glückgefühle mehr als andeutungsweise mit empfinden.
Und ein paar ähnliche oder zumindest vergleichbare Strecken gibt es da unten zwischen Briancon und Menton schon noch.
Du kannst Dich also freuen! :D
Lese gerade, dass ihr in Vinadio angekommen seid - Das nächste Schmankerl wartet.
Ihr lasst aber auch niix aus. :L :L :L

Re: Ligurien und Piemont in 2016

Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 17:37
von Lucky-Luke
30.05.2016
Auf in die Berge !!
War und ist das Motto für heute.
Es wurde früh aufgestanden. Es sind einige Kilometers in die Berge zu fahren.
Wir mussten noch abladen und die Fahrzeuge vorbereiten.
Fertig aufgesessen um 9:30 Uhr start in Vinadio Richtung Col de Lombarde. Das liegt auf der Französischen Seite
Da waren eine ganze Menge an Serpentinen zu bewältigen. Kurven um Kurven ging es Berg auf. Oben angekommen erst mal
kurz verschnaufen und Bilder machen.
Nach bewundern der Aussicht ging es wieder runter auf der anderen Seite mit nicht weniger Kurven. Da bekamen wir
schon eine Vorahnung auf das Wetter was uns am Col de Bonett erwarten könnte.
Schließlich fahren wir den höchsten Pass Frankreichs an.
Oben angekommen ...... es ist zum mit der Zunge schnalzen. Ein Wahnsinns Ausblick über die Alpen mit ihren
Schneebedeckten Bergspitzen. Leider konnten wir den höchsten Punkt nicht anfahren. Eine Schneewand hat das verhindert.
Jetzt kamen auch die Wetter Kapriolen. Der Himmel zog sich rasch zu und es fing an zu regnen der auch gleich zu
Schnee umschwenkte. Lausig kalt wurde es. Sowas hab ich ja noch nie erlebt.
Also bevor wir zuschneien und einfrieren ging es weiter. Andere Seite wieder runter ins Tal.
Ein wenig Regen begleitete uns auf der Weiteren Fahrt, aber bald schon kam die Sonne wieder raus und schenkt uns ihr schönstes
lächeln. Es ging durch das Tal Col de Madeleine und Kurven kurven kurven....... zählen unmöglich !!
Langsam stellte sich der Hunger ein und wir peilten eine ausgedehntere Pause an. Es gab ein leckeres belegtes Baugette und
was zu trinken.
Es mussten erst mal die gesammelten Eindrücke und die Gedanken sortiert werden.
Von hier ging es zurück zum Campingplatz. Jetzt ist der Himmel wieder stahl Blau und die Sonne brennt.
Trotzdem wird es ab 19 Uhr richtig kühl weil die Sonne hinter den Bergen verschwindet. Es ist deutlich kühler als am Meer.
Wir wurden dort schon ordentlich verwöhnt.
So jetzt noch ein paar Daten:
Gefahren 161 km, Durchschnitt 39,8 km/h, Max Höhe 2715 Meter, Höhenmeter gefahren 4988 m nur hoch.
lg
Lucky

Re: Ligurien und Piemont in 2016

Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 17:39
von Lucky-Luke
noch ein paar

Re: Ligurien und Piemont in 2016

Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 17:41
von Lucky-Luke
die letzten

Re: Ligurien und Piemont in 2016

Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 17:46
von Lucky-Luke
Die Schneewand die uns oben leider gestoppt haben
IMG_0862.JPG
IMG_0862.JPG (50.78 KiB) 3198 mal betrachtet
und die gefahrene Route
Route Tag 6.jpg

Re: Ligurien und Piemont in 2016

Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 17:58
von Lucky-Luke
Am letzten Tag haben wir noch versucht, den Colle Valcavera und Colle dei Morti (2515 m) zu erklimmen, wurden aber ca. 200 Höhenmeter unter der Passhöhe vom Schnee gestoppt.
Da gegen Mittag eine Gewitterfront auf zog und auch die nächsten Tage nichts Gutes versprachen haben wir dann kurzentschlossen die Sachen gepackt und uns auf den Heimweg gemacht. Eigentlich wollten wir noch 2 Tage bleiben aber was wir im Wetterbericht gehört und im nachhinein mitbekommen haben trafen wir die richtige Entscheidung.

Re: Ligurien und Piemont in 2016

Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 18:00
von Lucky-Luke
noch paar

Re: Ligurien und Piemont in 2016

Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 18:00
von Lucky-Luke
und auch diese Route