Einmal Costa Verde und zurück...

Die großen Mittelmeer Inseln
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5280
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Einmal Costa Verde und zurück...

#17 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

nö, die richtige Stelle hast du ja gefunden. Alle Achtung! :L
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2939
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Einmal Costa Verde und zurück...

#18 Ungelesener Beitrag von Andre »

Ein Avantar von Al Bundy ist schlichtweg scheisse. Warum auch immer Du Dich dahinter versteckst - positiv kommt es nicht rüber.

Und wenn Du Deine Berichte oder Videos lediglich einstellst um am Bauch gestreichelt zu werden, dann gib Dir doch bitte ein wenig Mühe, dass da auch etwas sehenswertes dabei heraus kommt. Genug Anschauungsmaterial gibt es ja (nicht nur hier im Forum).

Ansonsten würde ich Dir raten, Deine doch so kostbare Freizeit mit etwas nachhaltigerem zu verbringen - kauf Dir nen Hund, der freut sich immer, wenn Du ihm etwas Aufmerksamkeit schenkst - sprich das emotionale Feedback was Dir fehlt bekommst Du definitiv - musst nur "Gassi gehen" und den Kackbeutel dabei haben.

Und Tschüüüüüüüsssssss

André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Idefix
Beiträge: 417
Registriert: Samstag 27. August 2011, 08:28
Wohnort: LB Umland
Kontaktdaten:

Re: Einmal Costa Verde und zurück...

#19 Ungelesener Beitrag von Idefix »

Quhpilot,

Hätten nun 80% der geklickten User dein Video kommentiert,
und gesagt das es sehr zäh zum anschauen ist,
bzw, das sie es nicht länger als 2 minuten angesehen haben,

Dann wärst doch auch angepisst :ugeek:

Schreib lieber bebilderte Berichte, das kommt viel besser an.

Ich bin hier auch nur ein ganz kleines Licht im Forum, Shit Happens :L
Tom

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Einmal Costa Verde und zurück...

#20 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Idefix hat geschrieben:...

Ich bin hier auch nur ein ganz kleines Licht im Forum, Shit Happens :L
Tom
...bist ja auch ein kleiner Hund und wenn die Sonne tief steht werfen auch die Kleinen große Schatten. :mrgreen:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Idefix
Beiträge: 417
Registriert: Samstag 27. August 2011, 08:28
Wohnort: LB Umland
Kontaktdaten:

Re: Einmal Costa Verde und zurück...

#21 Ungelesener Beitrag von Idefix »

„Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten.“

Zitat von einem kleinem Licht den keiner kennt, Karl Kraus

http://www.zitate-online.de/literaturzi ... steht.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Michael, du darfst Dir den Smiley aussuchen.
entweder nimmst den :L
oder den :L

Tom

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7321
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Einmal Costa Verde und zurück...

#22 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Dann will ich auch noch (m)einen Senf dazu geben.

Bezüglich Deiner Kritik am Forum: Wie im echten Leben sind in einem Onlineforum gewisse Regel hilfreich.
Wenn Du im Freundeskreis abends am Stammtisch nur über Deine eigenen Reisen sprechen würdest, den anderen aber nicht zuhörst, bzw. Dich nicht an deren Geschichten beteiligst (so kommt das hier nunmal rüber),
wirst Du Dir langfristig keine Freunde machen.

Das hat auch nichts mit Arbeitszeiten und entsprechend wenig Freizeit zu tun.
Für andere Foren und Deine eigenen Berichte nimmst Du Dir ja auch Zeit.
Gerade als Berufskraftfahrer muss man doch Ruhepausen einhalten.

Zum Video: Das finde ich ehrlich gesagt ganz gut.
Fahrszenen mit eingemischten Bildern finde ich absolut OK.
Eine kurze Geschichte - zumindest wer mit wem (evtl. mit Vornamen) unterwegs war, was schön und weniger schön war - wäre evtl. auch noch schön.

Angeklickt habe ich das Thema ursprünglich nicht, weil mich die Gegend nicht interessiert und oben Erläuteres.

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Einmal Costa Verde und zurück...

#23 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Idefix hat geschrieben:„Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten.“

...
Tom
..so hat ich es nun aber nicht gemeint. ;)

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Alain Delon
Beiträge: 220
Registriert: Dienstag 19. Mai 2015, 08:55

Re: Einmal Costa Verde und zurück...

#24 Ungelesener Beitrag von Alain Delon »

Hall Quhpilot

Eigentlich kann ich deine Reaktion ganz gut nachvollziehen. Du gibst dir Mühe, investierst viel Zeit und Herzblut in dein Riesbericht und dann passiert zunächst gar nichts. Dann erfolgt deinerseits eine Provokation und die ersten Reaktionen folgen unmittelbar.

Zunächst leicht ansteigend und objektiv, und dann bäumte sich die ganze Angelegenheit zu einer schallenden, verbalen Backpfeife auf. Ich habe die Entwicklung dieses Threads beobachtet und habe den Ausgang klar vorausgesehen und musste lächeln.

Über die Qualität deines Berichtes würde ich mich nie äussern, denn ich habe noch nie einen Reisebericht in ein Forum gestellt.

Ich bin ein fleissiger und intensiver Leser dieses Forums doch sind meine Beiträge an einer Hand abzuzählen.
Dein Bericht habe ich zunächst auch nicht betrachtet, weil ich dich noch nie gelesen habe und mich das Thema Sardinien, Korsika, Sizilien nicht so sehr interessiert und weil ich schon vier Mal mit dem Moped auf Sardinien war und auf dieser Insel mehr als 10‘000 Km abgespult habe.

Das bedeutet nicht, dass mich die Insel nicht interessiert, im Gegenteil, für mich gibt’s fast nichts Besseres zum Motorradfahren. (Wenn ich mir die Topografie der Insel betrachte und die Strassenverläufe näher studiere, dann bin ich davon überzeugt, die Strassenbau- Ingenieure waren allesamt Motorradfahrer!!!) Meine Frau ist Sizilianerin und ich bin gefühlte 50 Mal schon auf dieser Insel gewesen.

Was ich damit zum Ausdruck bringen will ist, der Informationswert deines Beitrages war für mich nicht sehr hoch.

In diesem Forum gibt es Leute, die führen eine köstlich geschwungene und zum Teil eine sehr, sehr spitze Feder. Dessen Art und Weise wie die hier schreiben, fesselt mich ungemein und bei denen hätte ich auch ein Sardinien- Bericht mit Hochgenuss verschlungen.

Dann gibt es solche Forumisten die berichten von Ihren Abenteuern in fernen Länder, fernab von jeglicher Zivilisation und von dessen Städten, die ich zuerst googeln muss, damit ich nur eine Hauch einer Ahnung habe wo die waren.

Das Ganze gipfelt noch darin, dass diese die Touren zum Teil alleine bewerkstelligt haben. Solche "Kracks" haben bei mir einen tiefen Eindruck hinterlassen (egal ob Männlein oder Weiblein).

Speziell finde ich auch wie Frauen einen Bericht verfassen und ihre subjektiven Eindrücke mittels Text und Fotos festhalten. Ab und zu habe ich mich gefragt, Mensch, da war ich doch schon des Öfteren, und habe das noch nie gesehen, geschweige dann so empfunden. Das finde ich so toll beim Lesen dieser Reiseberichte

Viele Reiseberichte in diesem Forum sind für mich von hoher, bildlicher sowie rhetorischer Qualität. Wenn ich mal Zeit und Lust habe, und den Willen meine ganzen Mut zusammenzukratzen, dann stelle ich auch mal ein Bericht in dieses Forum rein. Ich masse es mir dann aber nicht zu, auf deren Level bewertet zu werden. Es gibt halt auch Anfänger auf diesem Gebiet!
Also lieber Quhpilot ich verstehe deine Reaktion, doch nicht unbedingt in diesem Kontext.



Liebe Grüsse

Alain Delon
*********************************************************************************************************

Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

Antoine de Saint-Exupéry

Antworten

Zurück zu „Korsika, Sardinien, Sizilien“