Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Uwe47
Beiträge: 298
Registriert: Sonntag 8. März 2015, 17:34
Wohnort: Straubing

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#17 Ungelesener Beitrag von Uwe47 »

Na geht doch. Du kommst mit der 75/6 auch überall hin. :L
Aber was du wegen dem Motorradalter schreibst stimmt. Wenn du mit einem Motorrad unterwegs bist das älter als 20 Jahre ist fällst du auf. Auf Parkplätzen wird dann schon mal von jemanden der Fotoapparat gezückt oder manche denken gar du kommst von einer Oldtimerausfahrt.
Obwohl meine GS100 ca. 20 Jahre jünger ist ist da nicht viel anders wie bei deiner 75/6.
Solo ist das OK. Aber mit Sozia einen Paß rauf wünsche ich mir doch manchmal mehr Schmalz unterm Tank und runter bessere Bremsen.
Wenn ich die GS dann zuhause im die Garage schiebe denke ich, ach wozu, ging doch.
Gruß
Uwe

Benutzeravatar
johnboy
Beiträge: 446
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 23:05
Wohnort: Freudenberg/Siegerland

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#18 Ungelesener Beitrag von johnboy »

Roland hat geschrieben: .... Ich glaub auch nicht, dass ich mit einem moderneren Motorrad deutlich schneller fahren würde (mal von Autobahnetappen abgesehen), leistungsmässig reicht mir das Motorrads völlig aus. ........ Und tourentauglich sind die Kisten meines Erachtens schon: Gepäcksysteme vorhanden, Tank reicht für 400km, Sitzposition bequem, die Verkleidung nimmt erheblich Winddruck vom Oberkörper, gutes Drehmoment auch in unteren Drehzahlbereichen (ich fahr nur selten über 4000 U/Min).

Hallo Roland,
da bin ich ganz deiner Meinung. Ich glaube, man braucht keine 150 PS um glücklich Motorrad zu fahren, zumal derartige Leistungen dann nur mit Assistenzsystemen wirklich beherrscht werden können, will man entspannt fahren... und noch was von der Gegend sehen.
Danke für die schönen Bilder und den tollen Bericht.
Viele Grüße aus dem Siegerland
Volker

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#19 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hallo Roland

Für mich ist das ein toller Reisebericht, kurze knackig gute Texte, dazwischen ein paar tolle Bilder zum
auflockern und dann noch ein paar Daten zu gefahrenen Km, Strecke und Hotelangaben.
Einfach perfekt. DD :Sl: DD
Gruss aus der Schweiz

Bruno

fussraste07
Beiträge: 150
Registriert: Samstag 5. Dezember 2015, 15:15
Wohnort: Wien

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#20 Ungelesener Beitrag von fussraste07 »

Danke für den tollen Reisebericht mit ein "normalen" Motorrad. Da wird ja meiner einer noch zum BMW Fan ;-)
--
fussraste07
Derzeit unterwegs auf KTM 690 Enduro und Honda XRV 750 Africa Twin.

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#21 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Hallo Roland,

Auch mir gefällt dein Bericht sehr gut :L .Er erinnert mich an längst vergangene Zeiten in denen ich mit meiner 75/5 in den Alpen herumgefahren bin und sowas wie ein verklemmtes Schwimmernadelventil öfter als mir lieb war vorgekommen ist. Aber die Schwimmerkammer bei den Bings war ja nur mit einem Bügel befestigt, also leicht zu öffnen. War mein erstes richtiges Moped und ich war mächtig Stolz darauf. Was allerdings grenzwertig war, sind Fahrwerk und Bremsen. Deshalb möchte ich heutzutage nicht mehr mit so einem Gerät fahren. Mach weiter so und erfreue uns weiterhin mit schönen Reisberichten.

Gruß Bitzer
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#22 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Hallo Roland

Sehr schöner Bericht - sehr Identisch :L

Motorrad - das ist was fürs Herz = die Emotionen die Du hier erfährst. :Ni:


:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 16. Dezember 2016, 07:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#23 Ungelesener Beitrag von Roland »

Hallo,
ich schieb jetzt nochmal was nach. Zwei Grafiken, die vielleicht die Kurven auf der Strecke visualisieren und damit einen Eindruck zum Tourverlauf geben können.

Je mehr rot in der Linie ist, desto kurviger ist die Strecke:

Bild

Bild

Und hier noch das Höhenprofil:
Bild

Grüße
Roland

ps. In den Bericht vorne kann ichs leider nicht mehr einfügen. Man lernt halt dazu...
Have a good time

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Alpen 2016: Österreich, Italien bis Slowenien

#24 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Hi Roland,

schön ist wenn man die Leute mitreist nicht nur Reisedokumentationen aufzusaugen, sondern sie selber sich hinsetzen und was beisteuert und was für mich selber noch viel schöner ist, zu erleben das im Forum, wenn ich nicht mehr selbst dazu komme, gibts doch einige viele die mitlesen und auch eifrig kommentieren. Daher, für die Schreiber, Leser, Kommentatoren. DD DD DD
PPS: Sorry für die vielen Bilder mit grünem Motorrad, I could not resist.
Eine schöne Reise habt ihr da abgegrasst und die alten BMW's empfinde ich heute als echte Hingucker, ganz anders noch als sie "modern" waren und man selbst mit einer RD350LC die Pfalz unsicherer machte. Manches braucht halt seine Zeit. :Ni:
Ausserdem, ich kann nur für mich sprechen aber das BMW bashing hier ab und an im Forum, wo ich mich gelegentlich auch mal unterschwellig dran beteilige ;) ist nicht wirklich ernst gemeint, ist so ein bisschen der FC-Bayern Effekt, entweder man ist dafür oder dagegen, gründet vermutlich auf den Erfolgen der "Marken" und ist nix weiter als blanker Neid. :mrgreen:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“