Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour
Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour
Weiterhin eine tolle Tour gewünscht !

"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."
Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour
Ihr habt ja ein geiles Wetter !

"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."
- Andreas W.
- Beiträge: 7502
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour
Stimmt Micha - anstattdessen haben wir uns heute wieder reichlich auf den Mopeds bewegt.Mimoto hat geschrieben:...die Bande ist komplett unbeweglich Benny. :mrgreen:GrüßeSavethefreaks hat geschrieben:...
Eine klitzekleine Bitte: macht ihr beim nächsten Gruppenbild ein wenig Fotoballett für mich? Ich glaub, das könntet ihr gut
Bei traumhaftem Wetter gings gleich in der Früh den Croce Domini und Maniva hoch - incl. ein paar schottrigen Kilometern.
Da ich hier - stollenbereift - eindeutig Materialvorteil hatte, blieb mir mehr Zeit um ein paar Bilder zu schießen
- Andreas W.
- Beiträge: 7502
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour
Die erste Rast machten wir am Idro See - an einem schönen Campingplatz..... Campen, der running gag der Tour.
Ich habe ja immer meine komplette Camping-Ausrüstung dabei, nehme mir immer vor, jetzt endlich mal das Zelt aufzuschlagen, lande dann aber doch immer im weichen Booking-Bett... dazu vielleicht später noch mehr...
Weiter gings dann über den Ampola- und Ballino-Pass Richtung Monte Bondone.
Der Bondone hoch war für meinen nicht vorhandenen Drehzahlmesser Vollstreß... Da Wetter, Truppe und Mopeds aber gut harmonierten, war jeder Meter ein Genuß...
Als wir dann am Bondone oben saßen und einen kleinen Snack zu uns nahmen, sah ich in mittlerer Entfernung einen schönen Schotterweg den Berg hoch... Ich konnte nicht anders und nahm nochmal den Helm zur Hand und suchte den Einstieg.
Der war schnell gefunden und ich pflügte den teilweise grobschottrigen Weg hoch. Links und rechts waren grasende Kühle und ganz oben ein Wohnwagen mit ein paar Hirtenhunden. Der einzige Kleffer, der offensichtlich keine Motorradfahrer mag, war zum Glück angekettet.
Auf dem Bild von Bernd sieht man den Weg sogar klitzeklein am rechten Bildrand.
Es sag so aus, als würde es da oben echt schön weiter gehen. Ich musste aber wieder zurück - immerhin hatten wir noch ein paar Kilometer vor uns.
Den Bondone runter hatten wir auch wieder Spaß - gell Alen
Weiter durch die Lombardei (stimmt das überhaupt?) waren die Pässe Forcella und Brocon unsere nächsten Ziele.
Bernd glänzte mit Ortskenntnis - mein Navi kam da nicht mehr mit.... irgendwann hab ich es abgeschaltet und bin nur noch der Schwatten hinterher - wenn sie es zu ließ.
Ich glaube, wir haben sogar noch den Manghen eingebaut... bin nicht mehr sicher.
Kurz vor´m Brocon brauchten wir noch ein bisschen Benzin, Espressi und Süßkram.
Ich habe ja immer meine komplette Camping-Ausrüstung dabei, nehme mir immer vor, jetzt endlich mal das Zelt aufzuschlagen, lande dann aber doch immer im weichen Booking-Bett... dazu vielleicht später noch mehr...
Weiter gings dann über den Ampola- und Ballino-Pass Richtung Monte Bondone.
Der Bondone hoch war für meinen nicht vorhandenen Drehzahlmesser Vollstreß... Da Wetter, Truppe und Mopeds aber gut harmonierten, war jeder Meter ein Genuß...
Als wir dann am Bondone oben saßen und einen kleinen Snack zu uns nahmen, sah ich in mittlerer Entfernung einen schönen Schotterweg den Berg hoch... Ich konnte nicht anders und nahm nochmal den Helm zur Hand und suchte den Einstieg.
Der war schnell gefunden und ich pflügte den teilweise grobschottrigen Weg hoch. Links und rechts waren grasende Kühle und ganz oben ein Wohnwagen mit ein paar Hirtenhunden. Der einzige Kleffer, der offensichtlich keine Motorradfahrer mag, war zum Glück angekettet.
Auf dem Bild von Bernd sieht man den Weg sogar klitzeklein am rechten Bildrand.
Es sag so aus, als würde es da oben echt schön weiter gehen. Ich musste aber wieder zurück - immerhin hatten wir noch ein paar Kilometer vor uns.
Den Bondone runter hatten wir auch wieder Spaß - gell Alen
Weiter durch die Lombardei (stimmt das überhaupt?) waren die Pässe Forcella und Brocon unsere nächsten Ziele.
Bernd glänzte mit Ortskenntnis - mein Navi kam da nicht mehr mit.... irgendwann hab ich es abgeschaltet und bin nur noch der Schwatten hinterher - wenn sie es zu ließ.
Ich glaube, wir haben sogar noch den Manghen eingebaut... bin nicht mehr sicher.
Kurz vor´m Brocon brauchten wir noch ein bisschen Benzin, Espressi und Süßkram.
Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour
den Manghen haben wir nicht unter die Räder genommen, aber der Brocon musste dran glauben.
Alles gut!
Alles gut!
Gruß
Bernd (AUR)
Bernd (AUR)
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Schwaben, Schweiz, Schwarzwald und die Schwatte on Tour
...wenn ich schon wieder diese in Teilnahmslosigkeit getarnten lüsternen Blicke sehe...
Geniale Tour kann ich nur sagen, mit Bernd ist das ja immer wieder ein Alm auf und abtrieb...
Grüße
Geniale Tour kann ich nur sagen, mit Bernd ist das ja immer wieder ein Alm auf und abtrieb...
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||