KTM Adventure 1090R vs. KTM Adventure 1190R

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Styrianoak
Beiträge: 300
Registriert: Mittwoch 13. November 2013, 19:02
Wohnort: Steiermark

Re: KTM Adventure 1090R vs. KTM Adventure 1190R

#17 Ungelesener Beitrag von Styrianoak »

Sitzbank abpolstern, und das Körpergewicht auf 150Kg hochtrainieren.....
Dann erreicht man den Boden locker :D
Gruß Werner

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: KTM Adventure 1090R vs. KTM Adventure 1190R

#18 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

ryna hat geschrieben:Auf den einschlägigen Plattformen sind durchaus attraktive Angebote für die 1190R zu finden.
Aber Sitzhöhe 89cm :Mh: lässt sich da was machen?

..wenn ich das kann kannst Du das auch.... (also nicht die 150kg sondern die Sitzübung mit der Sitzhöhe... :mrgreen: )

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10933
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: KTM Adventure 1090R vs. KTM Adventure 1190R

#19 Ungelesener Beitrag von ryna »

Micha, funktioniert bei der Sitzhöhe Ballance halten auch noch, wenn mitreisende Passagiere mit Vorliebe wie ein Vorschoter am Trapez auf- und absteigen?

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: KTM Adventure 1090R vs. KTM Adventure 1190R

#20 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

ryna hat geschrieben:Micha, funktioniert bei der Sitzhöhe Ballance halten auch noch, wenn mitreisende Passagiere mit Vorliebe wie ein Vorschoter am Trapez auf- und absteigen?

..was für ein Mitfahrer... :Trost:

Mit etwas Absprache sollte das auch gehen, zum Üben einfach mal mit Anni vorbei kommen... :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2751
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: KTM Adventure 1090R vs. KTM Adventure 1190R

#21 Ungelesener Beitrag von barney »

ryna hat geschrieben:Micha, funktioniert bei der Sitzhöhe Ballance halten auch noch, wenn mitreisende Passagiere mit Vorliebe wie ein Vorschoter am Trapez auf- und absteigen?
Vorher hohen Bordstein oder Parkbank zum Abstützen ansteuern.
Oder Plateauschuhe tragen :mrgreen:
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9450
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: KTM Adventure 1090R vs. KTM Adventure 1190R

#22 Ungelesener Beitrag von Schippy »

ryna hat geschrieben:Auf den einschlägigen Plattformen sind durchaus attraktive Angebote für die 1190R zu finden.
Aber Sitzhöhe 89cm :Mh: lässt sich da was machen?
Statt Stiefel nähen, höhere Absätze dran vulkanisieren :mrgreen:
Ich bin mir sicher Professor Ryna daran würde es bei dir nicht scheitern ;)

Grüßle
Herbert
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4444
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: KTM Adventure 1090R vs. KTM Adventure 1190R

#23 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Schippy hat geschrieben:
ryna hat geschrieben:Auf den einschlägigen Plattformen sind durchaus attraktive Angebote für die 1190R zu finden.
Aber Sitzhöhe 89cm :Mh: lässt sich da was machen?
Statt Stiefel nähen, höhere Absätze dran vulkanisieren :mrgreen:
Ich bin mir sicher Professor Ryna daran würde es bei dir nicht scheitern ;)

Grüßle
Herbert
Nur Absätze bringen nichts.
Martina hat sich für die 690er die Stiefelsohlen durchgängig um gut 10 mm erhöhen lassen.
Wenig Aufwand, viel Wirkung. Den einen Zentimeter spürt sie deutlich als Sicherheitsgewinn.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9450
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: KTM Adventure 1090R vs. KTM Adventure 1190R

#24 Ungelesener Beitrag von Schippy »

pässefahrer hat geschrieben:
Schippy hat geschrieben:
ryna hat geschrieben:Auf den einschlägigen Plattformen sind durchaus attraktive Angebote für die 1190R zu finden.
Aber Sitzhöhe 89cm :Mh: lässt sich da was machen?
Statt Stiefel nähen, höhere Absätze dran vulkanisieren :mrgreen:
Ich bin mir sicher Professor Ryna daran würde es bei dir nicht scheitern ;)

Grüßle
Herbert
Nur Absätze bringen nichts.
Martina hat sich für die 690er die Stiefelsohlen durchgängig um gut 10 mm erhöhen lassen.
Wenig Aufwand, viel Wirkung. Den einen Zentimeter spürt sie deutlich als Sicherheitsgewinn.
Ich dachte natürlich so ungefähr:
Plateau.jpg
Plateau.jpg (8.41 KiB) 3825 mal betrachtet
Und NICHT so: (weil das wäre doch völlig ungeeignet)
HighH.jpg
HighH.jpg (21.69 KiB) 3825 mal betrachtet
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Antworten

Zurück zu „Motorräder“