Rumänien 2018

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Re: Rumänien 2018

#17 Ungelesener Beitrag von ThomasD »

Hi Chris,

danke Dir - ich habe mich hier zuhause mal ordentlich durchkneten lassen, jetzt ist alles wieder ok.

Tag 6: Polovragi - Sibiu
Seit gestern habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, nach dem Abendessen Wetteronline aufzurufen und hiernach meine nächste Tagestour mit Locus Map auf dem Tablet zu planen. Morgens nach dem Frühstück nochmal Wetterkontrolle, ggfs. umplanen und los.
Für heute hieß es, dass es um 11 Uhr oben in den Bergen gewittern sollte. Von 2016 wußte ich aber, dass ich es problemlos in 2h über die Transalpina bis Brezoi schaffe. Also auf die Besichtigung der Höhle verzichtet und um 9 Uhr Abflug. Ich hatte kein gutes Gefühl, als ich die tiefhängenden Wolken sah - nun denn, mal los. So passierte ich die Transalpina auf nasser Fahrbahn, teils im Nebel und wenig Ausblick. Zum Glück hatte ich 2016 hier wunderschönes Wetter, sonst hätte ich mich geärgert. Ohne Regen ging es weiter talwärts Richtung Brezoi. Ein neugebauter Supermarkt an der Strecke bot sich an, meinen Vorrat an Wurst, Brot und Wasser aufzufüllen. Komme ich aus dem Laden raus: Platzregen! Erst mal den am Lenker baumelnden Helm gerettet ehe der vollläuft und unter dem Vordach vom Supermarkt abgewartet. Nach 10 Minuten war der Spuk vorbei, Abfahrt. Nach weiteren 10 Minuten fing es wieder an zu regnen, also doch Regenklamotten an. Nach weiteren 10 Minuten hörte es auf, also Regenklamotten wieder aus. :Mh: Ich muß nicht erwähnen, dass ich "leicht" genervt war?

Nun denn - die Karte hatte eine kleine Querverbindung hinter Brezoi rüber zur Transfagarasan aufgewiesen. Die wollte ich probieren. Erst geteert, auch Hinweisschilder, dann unbefestigt:
Bild
Ok, damit kann ich leben, solange es halbwegs geschottert ist, hat auch ein Strassenreifen Grip. Gute 5 km weiter wurde die Piste dann aber zu einem üblen Feldweg, der auch für Pferdefuhrwerke unpassierbar gewesen wäre. Mit der Sportenduro gerne, mit der Transalp eher nicht. Also den ganzen Bettel zurück, ein ruhiges Plätzchen gesucht um den weiteren Tagesverlauf zu planen.

Ich merkte aber auch, dass mir dieses ganze Hickhack mit dem Wetter, nicht befahrbaren Wegen, kaum Sicherheit beim Planen so langsam aber sicher etwas auf den Nerv ging. Ein paar Tage am gleichen Ort wären jetzt nicht schlecht. Sighișoara stand ganz oben auf meiner Liste der noch zubesuchenden Städte, war aber für heute unerreichbar. Also erstmal in die Richtung bewegen, ergo über Booking die Pensiunea Daniel in Sibiu klargemacht. Eine gute Wahl: Klasse Zimmer, gutes Frühstück, Motorrad im abgeschlossenen Innenhof und wenige Gehminuten in die Altstadt. Dort erstmal lecker zu Abend gegessen, Erinnerungen an 2016 wach werden lassen und als ich dann in der Pension war, durfte es auch wieder anfangen zu regnen. Mittlerweile hatte ein weiterer deutscher Motorradfahrer eingecheckt, also mit dem noch ne Runde geschnackt.

Danach noch Planung für die nächsten Tage und über Booking 3 Nächte in Sighișoara im Panorama Guesthouse gebucht. Ein paar ruhigere Tage in schöner Umgebung sollten mir guttun!
Dateianhänge
2018-06-15 08_57_16.zip
(160.55 KiB) 226-mal heruntergeladen
Grüsse,
Tom

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2639
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Rumänien 2018

#18 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hallo Tom

Bis hierher schon mal ein sehr spannender Reisebericht mit vielen Informationen, gespickt mit ein paar interessanten
Bildern die dazu passen. :Sl: Freue mich auf die Fortsetzung. Schön zu hören das es Deiner Schulter und Deinem
Rücken wieder besser geht. DD
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Rumänien 2018

#19 Ungelesener Beitrag von Karim »

Toller Bericht, Thomas! DD Du schreibst lebendig, da entstehen auch schon so ein Haufen Bilder im Kopf :Ni: G‘fällt mir! :L
Gelb sind ALLE Tracks vom Carpathian2wheelsguide. Sie können einzeln ein- und ausgeblendet werden. Farbe und Strichstärke nach Wahl.
Super Funkion! Ich werde ganz Irre, wenn die Tracks auf dem Garmin nur als hauchdünner Strich, dünner als ein Haar dargestellt werden... :?
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Re: Rumänien 2018

#20 Ungelesener Beitrag von ThomasD »

Tag 7: Sibiu - Sighișoara, 171 km

Über die Schnellstrasse DN14 sind es nur 90 km - aber ich will ja was sehen vom Land! Also wieder Nebenstrecken und die Besichtigung der Kirchenburg in Cincu geplant. Schön hügelig ist es hinter Sibiu, saftiges Grün, Sonnenschein und viele Kurven. In Săsăuş geht es links ab Richtung Cincu und ich lande mal wieder auf einem Schotterweg. Meine Güte, ich bin vielleicht 60 km von Sibiu weg, wo es wirklich alles hat und hier ist allertiefstes Hinterland. Ich komme durch allerkleinste Dörfer, habe irgendwann wieder so etwas wie Teer unter den Rädern und passiere eine erste Kirchenburg:

Bild

Blick ins Tal auf Cincu:
Bild

Die Kirchenburg Cincu:
Bild

Ich rolle langsam bis vor das Außentor und stelle den Motor ab. Eine junge Rumänin kommt mit ihrem Sohn auf mich zu. Monasteria verstehe ich und nicke, gebe ihr aber zu verstehen, dass ich kein Rumänisch kann. Dieses mal werde ich gefragt: "Do you speak english?" Die junge Frau spricht sehr gut englisch und ich kriege quasi eine Privatführung. Horsti, ihr Sohn, tollt derweil in der Kirche rum und kostet sie sichtbar Nerven. 3 Monate Schulferien haben die in Rumänien! Ich kriege echt jede Ecke der Kirche gezeigt, darf den Kirchtum besteigen (in D wäre der wegen Absturzgefahr gesperrt) und auch die kleine Museumsmeile wird mir erklärt:

Bild

Bild

Bild

Dass es in Teilen Rumäniens Karneval und Aschermittwoch gibt, wußte ich auch noch nicht:
Bild

Ich glaube, ich war fast ne Stunde in der Kirche, auch weil wir uns noch über alle möglichen Dinge unterhalten haben. Irgendwann mußte die junge Frau aber los das Mittagessen für die Familie richten. Da ich keine kleinen rumänischen Scheine mehr hatte (10 Lei wäre der Eintritt gewesen), tat ich 5 € in die Sammelbox und fragte meine Fremdenführerin, ob auch sie Geld annehmen würde. Sie bekam dann auch 5 € von mir. Anschließend durfte ich noch am Steintisch vor der Kirche unter schattenspendenden Bäumen meine Mittagsvesper einlegen. Das war mal ein richtig klasse Erlebnis!

Achja, zwischendurch bimmelte noch mein Handy: Meine Pensionswirtin vom Panorama Guesthouse in Sighișoara wollte wissen wann ich denn komme - auf deutsch. Sie wären auf eine Hochzeit eingeladen, aber die Mutter wäre im Haus und würde warten. Ich solle sie dann anrufen und sie wäre in 5 Minuten da um mir alles zu zeigen. Sie war hörbar verlegen und ich versuchte sie etwas zu beruhigen. Ich war baff, wie bemüht und überaus freundlich ich hier empfangen wurde.

Eine weitere Wehrkirche auf meinem Weg:
Bild
Dateianhänge
2018-06-16_09-50-32.zip
(87.51 KiB) 279-mal heruntergeladen
Grüsse,
Tom

Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Re: Rumänien 2018

#21 Ungelesener Beitrag von ThomasD »

Trotz etwas Sucherei bin ich denn doch noch rechtzeitig für einen persönlichen Empfang durch die Pensionswirtin in Sighișoara angekommen. Sie war erleichtert ihen Gast begrüßen zu können und hatte eine Sorge weniger für Ihren Abend. Das Panorama Guesthouse kann ich absolut weiterempfehlen, mit viel Liebe eingerichtet, super saubere Zimmer und auf Anfrage gibt es auch ein tolles Frühstück mit selbstgemachten Spezialitäten. Das alles gepaart mit einer Herzlichkeit der Gastgeber - einmalig.

Seinen Namen trägt das Panorama Guesthouse übrigens zu Recht, hier der Blick aus meinem Fenster auf die historische Altstadt:
Bild

Bei mir dann erstmal das übliche Programm: Duschen, waschen, einkaufen fahren. Den Berg runter ins Städtchen (zu Fuß nur 7 Minuten) bin ich in kurzer Hose und T-Shirt gefahren. Das muß auch mal sein ;) Auf dem Rückweg fiel mir noch ein suchender Motorradfahrer auf einer schwarzen Tiger XC auf, der war aber zu schnell weg, als dass ich ihn hätte ansprechen können.
In der Pension dann helle Aufregung seitens der Großmutter, ein Wortschwall Rumänisch prasselte auf mich hernieder, aus dem ich nur das Wort "Motociclismo" herausfiltern konnte. Ich dachte schon, ich hätte was verkehrt gemacht, aber dann kam auch schon die Pensionswirtin reingeschneit. Es ging wohl um einen Gast oder auch Gäste (so genau habe ich ihr Deutsch denn noch nicht verstanden) den sie jetzt telefonisch nicht erreicht, der aber schon zweimal angerufen hat. Irgendwie kam dann raus, dass das wohl auch ein Motorradfahrer sei. Da fiel mir der Suchende von vorhin ein. Habe dann meiner Pensionswirtin angeboten, ob ich mal runter ins Städtchen fahren soll schauen. Ich hätte da vorhin jemanden gesehen.
Gesagt getan, die örtlichen Gegegebenheiten machten es auch einfach: Wenn man runter in Stadt kommt, landet man automatisch auf einer kleinen Einkaufsmeile mit Cafes und Geschäften. Und da stand dann auch die Tiger XC - mit CZ-Kennzeichen und noch vier weiteren Moppeds. Die Jungs saßen zusammen und wurden von mir mit "Ahoj - english, deutsch? Panorama Guesthouse?" begrüßt. Einer sprach etwas deutsch, ein anderer etwas Englisch. Bin dann mit dem ganzen Trupp hoch zur Pension, wo der kleine Hof dann recht schnell mit Motorrädern voll war. Dort gab es dann erstmal als Willkommensgruß ne Runde Schnaps auf´s Haus. Alle waren happy.

Natürlich bin ich mit den Tschechen dann abends in Altstadt was essen und trinken gegangen. Vor allem trinken...

Der Retromobil Club Romania richtete auf dem Marktplatz ein Dacia Classic Treffen aus, hier mal zwei "Dacia Militare":
Bild

Die Altstadt von Sigishoara ist einmalig schön, hier mal ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Grüsse,
Tom

Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Re: Rumänien 2018

#22 Ungelesener Beitrag von ThomasD »

Tag 8: 0 km

Wie gut, dass ich für heute eh nen Ruhetag geplant hatte. Habe mich nach dem Frühstück direkt wieder ins Bett gelegt. Das letzte Bier muß wohl schlecht gewesen sein 8-)
Gegen Mittag wieder aufgestanden und mich was auf die Terasse an die frische Luft gesetzt. Prompt werde ich von meiner Wirtin gefragt, ob ich mir ihrer Familie und dem jungen Pfarrer zu Mittag essen möchte. Sie wolle mich einladen. Wow, da sage ich nicht nein und bedanke mich herzlich bei ihr.

Des Nachmittags bin ich dann nochmal alleine die Altstadt erkunden gegangen, habe den Turm, den ihr oben im Bild seht, bestiegen, mir ein Stützbier gegönnt und war noch lecker essen.


Tag 9: 120 km

Bin am späten Vormittag im Regen los, zwei Kirchenburgen in der näheren Umgebung besichtigen. Leider sind die Bilder nicht wirklich was geworden. Falls das Wetter mitspielen sollte wollte ich noch eine kleine Runde über Targu Mures drehen - es hatte zwischenzeitlich etwas aufgeklart. 10 km Richtung Targu Mures gefahren - Himmel schwarz und es roch nach Regen. Also retour. Unterwegs sehe ich ein Hinweisschild "Castelul Bethlen" - ok, schaue ich mir an:

Bild

Das Castelul befindet sich noch im Wiederaufbau wie so einige andere Sehenswürdigkeiten in RO auch. Viel zu sehen gibt es (noch) nicht, aber ich habe zumindest mit meinem Eintrittsgeld einen Beitrag geleistet.

Für heute ist es jetzt gut mit historischem Gemäuer und ich mache mich auf den Rückweg. Morgen ist Abreise und ich will noch einkaufen und die Weiterfahrt planen. Ich muß die gleiche Strecke wieder zurück, da fällt mir eine frisch geteerte Strasse auf, die rechts abgeht. In der Karte gecheckt - ok, die geht ins Nachbartal. Nehme ich halt diesen Weg, der führt auch nach Hause. Im Nachbartal angekommen, ist die frisch geteerte Strasse zu Ende und mich erwarten 8 km Schotter- und Rüttelpiste. He - so war das nicht geplant :Kn:

Zurück in der Pension ein paar Sachen sortieren, zu Fuß runter in Stadt etwas essen und einkaufen. Im Supermarkt treffe ich meine Wirtin, die mir bedeutet, ich solle warten. Taxi! Wir fahren los und ich verstehe sie so, dass sie noch etwas erledigen muß. Weit gefehlt - sie fährt mit mir ans gegegenüberliegende Ende der Stadt auf einen Berg, um mir diesen genialen Ausblick auf ihre Stadt zu zeigen:

Bild

Ich bin total begeistert von ihrer Gastfreundschaft und dieser genialen Spontan-Aktion und bedanke mich ganz herzlich bei ihr.
Wie gesagt: Wenn ihr mal nach Sigishoara kommen solltet: Panorama Guesthouse!
Grüsse,
Tom

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Rumänien 2018

#23 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Rumänien ist nicht meine bevorzugte Region - aber Deinen Reisebericht finde ich großartig!
Der Satz, der viel von Deiner Einstellung verrät:
Viel zu sehen gibt es (noch) nicht, aber ich habe zumindest mit meinem Eintrittsgeld einen Beitrag geleistet.
begeistert mich. Diese Einstellung finde ich großartig denn sie hat die Qualität eines Leitfadens.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Joemoto
Beiträge: 284
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2014, 20:04
Wohnort: GP

Re: Rumänien 2018

#24 Ungelesener Beitrag von Joemoto »

viel Spaß noch auf deiner Tour Tom
ich bin ab nächster Woche auch wieder für paar Tage in Hermannstadt bevor meine Tour in die Nordkarpaten und Maramures los geht.
Hab mir paar TET-Strecken und auch welche aus dem offroad-guide rausgesucht...
ev. sieht man sich irgendwo...
LG
----------------------------------------
Alles ist möglich, nichts ist sicher!

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“