Spiegelreflex ist tot

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#17 Ungelesener Beitrag von jojo »

MacDubh hat geschrieben: .... mal sehen was nach der Messe kommt.
Nikon wird seine Vollformat DSLM zum Ende des Monats präsentieren, Canon wohl erst im September (Quelle)
Von der Nikon gibt es schon erste Videos zum anfixen.

Endlich kommen wirklich gute Kameras auf den Markt, bis jetzt war es einfach unmöglich gute Fotos zu machen.
Nur die besten Cams machen die besten Bilder

:Ir:

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Dirk F.
Beiträge: 647
Registriert: Donnerstag 26. Juli 2018, 09:25
Wohnort: Windesheim

Re: Spiegelreflex ist tot

#18 Ungelesener Beitrag von Dirk F. »

jojo hat geschrieben:
MacDubh hat geschrieben: .... mal sehen was nach der Messe kommt.
Nikon wird seine Vollformat DSLM zum Ende des Monats präsentieren, Canon wohl erst im September (Quelle)
Von der Nikon gibt es schon erste Videos zum anfixen.

Endlich kommen wirklich gute Kameras auf den Markt, bis jetzt war es einfach unmöglich gute Fotos zu machen.
Nur die besten Cams machen die besten Bilder

:Ir:

Grüssle
Jojo
Du weißt doch, ein guter Koch ist auch nur mit guten Töpfen gut :Dy: :LoL:

Aber mal im Ernst.
Wenn Nikon und Canon bei den DSLM nicht mindestens mit Sony gleichziehen und wieder mal die aktuelle Entwicklung verschlafen, wie sie es seit Jahren tun, werden die DSLM von den beiden auch wieder untergehen.
Nikon hatte es mal kurz versucht mit der Nikon 1 und ist untergegangen damit.
Zudem kommt noch, dass auch ein Nikonianer beispielsweise andere Objektive auf den Nikon-DSLM braucht, da diese ein anderes Bajonet haben.
Wird wohl am unterschiedlichen Auflagemaß liegen.

Wie das bei Canon aussieht weiß ich nicht.

Der einzige Grund darauf zu warten wäre tatsächlich, dass mit dem Erscheinen der Nikon- und Canon-DSLM die Sonys günstiger werden :D :D
Irgendein schlauer Spruch mit Bezug aufs Mopedfahren :D

Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#19 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

Dirk F. hat geschrieben:
Der einzige Grund darauf zu warten wäre tatsächlich, dass mit dem Erscheinen der Nikon- und Canon-DSLM die Sonys günstiger werden :D :D
Oder Canon schafft es und meine bisherigen DG-Sigma-Objektive können auch damit verwendet werden.
Wobei mir da eher der Sinn nach einer DSLR im Vollformat steht.... da passen meine Objektive auch. ;-)

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#20 Ungelesener Beitrag von jojo »

Dirk F. hat geschrieben: ....
Du weißt doch, ein guter Koch ist auch nur mit guten Töpfen gut :Dy: :LoL:
...
Aber die Töpfe müsse krumme Stiele haben.
Grade Stiel gehn gar nicht, da wird der Hersteller bald pleite sein.

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#21 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Ich behaupte mal der Erfolg der DSLMs von Canon und Nikon lebt oder stirbt direkt mit der Verfügbarkeit von Linsen.

Nikon hat ja schon angekündigt dass F-Bajonett Linsen adaptierbar sein werden. Das mag für den Anfang gut sein, aber die DSLMs machen nur Sinn wenn auch die Linsen leichter und handlicher werden. Der Adapter hilft für den Umstieg. Wenn man dann allerdings 2 Jahre auf die Linsen warten muss... dann ist das zum Tode verurteilt.

Ich bin aktuell glücklich mit meiner VF Nikon Ausrüstung und nutze gerne auch mal die APS-C meiner Frau.

DSLM muss da erstmal deutlich was beweisen bevor ich wechselwillig würde.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#22 Ungelesener Beitrag von jojo »

Bei Canon soll auch weiter das EF Bajonett nutzbar sein - so dass Geblubber stimmt.

Aber mir geht es ähnlich, mir erschliesst sich der Sinn eines Wechsels nicht.
Da müsste der Sensor schon mächtig zu legen , was bei Canon im Vergleich zu den aktuellen Sensoren Sony/Nikon Sinn machen würde.

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3283
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#23 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Der Sinn zum Wechsel dürfte die Kompaktheit/Gewicht ausmachen.
Macht schon einen Unterschied, ob ich jetzt 5kg den ganzen Tag mitschleppe oder nur einen Teil davon.
Die Bildqualität der Sensoren sind ebenbürtig. Allerdings ist das nur meine subjektive Meinung, die ich nicht mit Tests untermauern kann.

Aber, ich nutze zb. lieber meine APSC bei Motorsportveranstaltungen als meine DSLM, die ja laut Datenblatt deutlich überlegen sein sollte. Nur passt sie da nicht so ganz zu mir, da bin ich lieber DSLR als DSLM Nutzer. Auch bei Konzerten sieht man kaum DSLM-Nutzer, so ein paar Nieschen gibts dann wohl weiterhin für die DSLR.

Und wenn die Smartphones noch besser werden in dem Bereich, dann wird es so oder so eng werden und der gesamte Markt für Kameras wird ordentlich schrumpfen.

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4326
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Spiegelreflex ist tot

#24 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

JvS-105 hat geschrieben:
Dirk F. hat geschrieben: Bevor Du Dir also ein Suppenzoom holst überleg es Dir ;)
Das überlege ich mir auf alle Fälle ;)
denn 3000 mm Brennweite ist schon heftig. 400 bis 600 ordentliche mm würden mir wahrscheinlich auch schon reichen.
Beste Grüsse,
JvS
Ich habe auch lange überlegt und habe nun eine Sony RX 10 M3. Man könnte sie eine Superzoom nennen.
https://www.sony.de/electronics/cyber-s ... dsc-rx10m3" onclick="window.open(this.href);return false;
Die zoomt von 24-600mm KB Equivalent.
Viele Fachleute, zu denen ich nicht gehöre, sagen man bekommt ein erstklassiges Objektiv von Carl Zeiss und da hängt schon eine Kamera dran.

Ich hatte früher SLR und mich hat der Objektivwechsel genervt. Daher bin ich bei dieser Kamera gelandet. Ich bin noch immer sehr zufrieden, obwohl ich die Kamera schon 2 Jahre hab. Das ist bei mir schon viel :mrgreen: .

Evtl werde ich mal auf die A7III wechseln, bisher sah ich noch keinen Grund dazu.

Canon und Nikon kommen hoffentlich endlich mal aus dem Quark, damit Sony nicht mehr Preise machen kann wie es Ihnen gefällt.

Antworten

Zurück zu „Fotografie“