Spiegelreflex ist tot

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4252
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen
Kontaktdaten:

Spiegelreflex ist tot

#1 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Ein extra provokanter Titel. Aktuell ist diese Technik zwar noch nicht ganz tot, aber ein Ende meiner Meinung nach absehber.
Besonders schade ist, dass zwei der wichtigsten Marktteilnehmer den Ternd verpennt haben. D.h. von Canon und Nikon gibt es noch immer keine spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor.
Sony wird damit quasi zum Monopolist. Allerdings ist das Objektivangebot für die Sonys momentan noch etwas dünn. Aber auch das wird sich ändern.
Noch erstaunlicher ist, dass Sony mit seiner aktuellen Alpha 7 III für 2.300,- einen Preis ausruft, der im Vergleich eher im Mittelfeld der Preise für Profis und fortgeschrittene Amateure liegt.
Dazu kommt noch, dass die A 7 III gleichzeitig eine hervorragende Filmkamera ist.

Das ganze ist nur meine Meinung.

Damit scheine ich aber nicht alleine zu sein, wie man im aktuellen Test der Stiftung Warentest nachlesen kann:
https://www.n-tv.de/technik/Warentest-k ... 04739.html
Zuletzt geändert von CrazyPhilosoph am Montag 2. Juli 2018, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5815
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#2 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Um ehrlich zu sein, obwohl ich meine DSLR-Ausrüstung bisher immer sehr geschätzt hatte, bin ich verstärkt am Überlegen, das Zeugs demnächst mal bei ebay zu verscherbeln und eine Kompakt- oder Systemkamera zuzulegen. Durch die technische Weiterentwicklung hinke ich mit meiner DSLR-Ausrüstung mittlerweile in der Bildqualität sogar mancher Kompaktkamera hinterher, sodass für mich die Rechtfertigung, platzfressende Ausrüstung mitzuschleppen und dauernd Objektive hin- und herzuwechseln, auf Dauer wegfallen wird.

Irgendwas is immer... so war auf einer Reise vor wenigen Jahren meinm Dauerspruch: "Ich hab immer das falsche Objektiv drauf".

Dieses Jahr habe ich allerdings noch Investitionsstopp wegen gnadenloser Budgetüberschreitung... So lange ein Ersatzkauf ausgeschlossen ist, behalte ich das alte Zeugs natürlich noch. :)
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7323
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#3 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Ich mochte Spiegelreflex-Kameras noch nie sehr gerne... hatte andere Gründe, die hier zu weit führen.
Als Begleiterin für eine Motorradtour, mag ich die Spiegelreflex wieder nicht, weil ich wegen dem Blick durch den Sucher, für jedes Bild Handschuhe ausziehen und Helm abnehmen muss.

Benutzeravatar
halbcent
Beiträge: 459
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 10:39
Wohnort: Leipzig

Re: Spiegelreflex ist tot

#4 Ungelesener Beitrag von halbcent »

So provokant ist die Äußerung gar nicht. Es gibt eigentlich keinen objektiven Grund für den Spiegel. Auf den Sucher möchte ich nicht verzichten (die werden immer besser); meine Objektive würde ich gern weiterhin nutzen (vll. gibt es ja irgendwann spiegellose mit dem selben Auflagemaß wie das der DSLR´s???) und schon würde ich wechseln. Einfluß auf die Bildquali hat der Spiegel nicht direkt. Mir wäre allerdings die Nutzung eines Suchers wichtig für Bildausschnitt, Anmutung etc...... ist aber evtl. auch nur eine Gewöhnungsfrage????
Mal sehen, was die Zukunft so bringt.
Grüße
Steffen

die Welt ist eine Kurve, manchmal auch zwei....

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5815
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#5 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Den einzigen objektiv-technische Grund für einen Spiegel sehe ich darin, dass man mittels Sucher durch das Objektiv durchschauen kann und daher das Bild hinsichtlich Schärfentiefe so sieht, wie es auch der Film bzw. Sensor tut.

Bei einer spiegellosen Kamera passiert genau das gleiche über ein Display. Je nach Lichtverhältnissen kann es mehr oder weniger schwierig sein, das Bild darin gut zu erkennen. Besonders helle Displays gehen auf Kosten der Akkulaufzeit, da der Stromverbrauch steigt...

Irgendwas is halt immer.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Spiegelreflex ist tot

#6 Ungelesener Beitrag von klauston »

H.Kowalski hat geschrieben:Um ehrlich zu sein, obwohl ich meine DSLR-Ausrüstung bisher immer sehr geschätzt hatte, bin ich verstärkt am Überlegen, das Zeugs demnächst mal bei ebay zu verscherbeln und eine Kompakt- oder Systemkamera zuzulegen. Durch die technische Weiterentwicklung hinke ich mit meiner DSLR-Ausrüstung mittlerweile in der Bildqualität sogar mancher Kompaktkamera hinterher, sodass für mich die Rechtfertigung, platzfressende Ausrüstung mitzuschleppen und dauernd Objektive hin- und herzuwechseln, auf Dauer wegfallen wird.

Irgendwas is immer... so war auf einer Reise vor wenigen Jahren meinm Dauerspruch: "Ich hab immer das falsche Objektiv drauf".

Dieses Jahr habe ich allerdings noch Investitionsstopp wegen gnadenloser Budgetüberschreitung... So lange ein Ersatzkauf ausgeschlossen ist, behalte ich das alte Zeugs natürlich noch. :)
Ich habe auch umgerüstet von Vollformat auf Olympus EM-5 MK2

Aus Gründen von Gewicht und Platz am Motorrad. macht schon einen erheblichen Unterschied.
Und von der Bildqualität her bemerke ich keinen Unterschied. Zumindest nicht zu Ungunsten der Olympus.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Spiegelreflex ist tot

#7 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

CrazyPhilosoph hat geschrieben: ... Besonders schade ist, dass zwei der wichtigsten Marktteilnehmer den Ternd verpennt haben. D.h. von Canon und Nikon gibt es noch immer keine spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor. ...
Noch sind von Canikon keine spiegellosen Systemkameras im Vollformat auf dem Markt, aber zumindest Nikon füttert den Markt mit Hinweisen, die darauf schließen lassen, daß auf der Photokina 2018 eine solche DSLM vorgestellt werden wird: https://www.heise.de/foto/meldung/Nikon ... 19665.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Es ist auch schwer vorstellbar, daß der Marktführer Canon keine Pläne in petto hat, eine vollformatige DSLM auf den Markt zu bringen, zumindest im Format APS-C gibt`s ja schon die spiegellose EOS M50.

Aufgrund des kürzeren Auflagemaßes der Spiegellosen wird es bei Canikon ohne Objektivadapter für die vorhandenen Objektive nicht gehen, denn kein Hersteller kann es schaffen, kurzfristig eine befriedigend große Auswahl an Objektiven für die neuen Bajonette auf den Markt zu werfen.
Zudem wird Canikon seine Klientel, die viel Geld in Objektive investiert hat, nicht vor den Kopf stoßen wollen.

Eine interessante Frage ist, mit welchen Argumenten Canikon seiner Klientel eine spiegellose DSLM schmackhaft machen wird, denn bislang war man argumentativ auf der Seite der DSLR. Sony hatte dieses Problem eher weniger, da man sich schon frühzeitig von der "reinen" DSLR verabschiedet hatte und sich mit den SLT-Modellen in eine etwas andere Richtung bewegte.

Wenn man sich anschaut, wie konsequent Sony seit Vorstellung der ersten A7 im Okt. 2013 diese Modellreihe bis zur A9 weiterentwickelt hat und was diese Alphas heute bieten, dann wird es spannend sein, zu sehen, wie sich Canikon auf dem Markt schlagen werden.
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 858
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#8 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Nikon wird das ganze allerdings bereits am 23. August präsentieren.

Gibt inwzischen auch genug Teaser von Nikon dazu:







EDIT: Nicht den gesamten YT-Link zwischen die YT Klammern setzen nur den Teil nach dem "=" Zeichen. /Mimoto :)

Antworten

Zurück zu „Fotografie“