Seite 3 von 3

Re: Insta 360 One

Verfasst: Montag 10. September 2018, 15:52
von Andreas W.
Andreas Wagner hat geschrieben:Fairerweise möchte ich erwähnen, dass die Kamera beim letzten Einsatz am ersten Tag kurz in einen Regenschauer kam... Die Tage danach funktionierte sie aber noch...
Update: Die Kamera kam nach wenigen Tagen in Hongkong an. Der Insta360-Service hat sie sich auch sofort angesehen.
Es ist tatsächlich so, dass Feuchtigkeit eindrang.
Obwohl es sich deshalb um keinen Garantiefall handelte, haben sie die Kamera trotzdem ohne Berechnung wieder repariert DD
Es musste nur irgend ein neues Kabel eingelötet werden.
Bezahlen musste ich die Kosten für den Rückversand, was ja OK ist.
Wenn die Post wieder so schnell arbeitet, sollte sie bei mir ankommen, bevor es am Sonntag auf Tour geht DD

Re: Insta 360 One

Verfasst: Montag 10. September 2018, 17:24
von maxmoto
Wenn die Post wieder so schnell arbeitet, sollte sie bei mir ankommen, bevor es am Sonntag auf Tour geht DD
Wie auch immer, wir wünschen Dir / Euch eine sonnig, kurvig, bergig, un- und umfallfreie Zeit auf der Insel.
Mal schauen, wie begeistert ihr zurückkommt.
ML

Re: Insta 360 One

Verfasst: Montag 10. September 2018, 22:29
von networker
Moin Andreas,

Da drücke ich Dir die Daumen. Für meine Insta360 habe ich das Wasserdichte Gehause gekauft - sicher ist sicher....

Jetzt muss ich noch ein wenig die Bedienung als Teletabbi üben....

Re: Insta 360 One

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 08:16
von klauston
Frage:

kann man auch während des Betriebes ein USB Kabel anschließen um die Akku Laufzeit zu erhöhen ?

Re: Insta 360 One

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 08:23
von networker
Moin Klaus,

probiere ich gleich im Büro aus. Batterie hält etwa 1h Aufnahme aus - 128GB sollen für 3h reichen...

Re: Insta 360 One

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 08:24
von Andreas W.
maxmoto hat geschrieben:Wie auch immer, wir wünschen Dir / Euch eine sonnig, kurvig, bergig, un- und umfallfreie Zeit auf der Insel.
Mal schauen, wie begeistert ihr zurückkommt.
ML
Danke Max, ich bin schon sehr gespannt :Ni:
networker hat geschrieben:Moin Andreas,
Da drücke ich Dir die Daumen. Für meine Insta360 habe ich das Wasserdichte Gehause gekauft - sicher ist sicher....
Jetzt muss ich noch ein wenig die Bedienung als Teletabbi üben....
Ja, das wasserdichte Gehäuse werde ich mir auch zulegen.
Die Bedienung auf dem Helm (also als Teletabbi) stelle ich mir in der Tat schwierig vor.
Die Tasten haben keinen gut fühlbaren Druckpunkt. Zum Einschalten musst Du sie 1x kurz drücken.
Zum Starten des Films dann 2x kurz nacheinander. Zum Stoppen des Films wieder 1x kurz. Zum Ausschalten 1x lang :Hilf:
klauston hat geschrieben:Frage:
kann man auch während des Betriebes ein USB Kabel anschließen um die Akku Laufzeit zu erhöhen ?
Ja Klaus, kann man.
Ich hatte eine kleine Power-Bank im Tankrucksack und ein kurzes Kabel zur Insta360.
Der Akku hält aber erstaunlich lange. Wenn man - wie ich - nur immer kurze Sequenzen aufnimmt, reicht der eingebaute Akku über einen ganzen Fahrtag.

Grüße
Andreas

Re: Insta 360 One

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 11:39
von networker
Moin,

so - einen "kleinen" Test gemacht. Das Gerät hat jetzt für mehr als zwei Stunden kontinuierlich aufgezeichnet - geht also.
Nach 90 Minuten wird automatisch eine zweite Datei erstellt.

Die Kamera wird dabei aber recht warm - im wasserdichten Gehäuse stelle ich mir das sehr suboptimal vor....

Re: Insta 360 One

Verfasst: Donnerstag 27. September 2018, 19:01
von Tigertrail
Hier mal eine witziges Review von der Krew (Felixba) über die Insta 360 und die Verwendung von 360 Grad Kameras generell. Sind auch ein paar coole Ideen dabei.