Knatterton hat geschrieben:Was war jetzt eigentlich das Problem mit dem Öl?
Oelverlust
R1200GS LC, 1. Inverkehrssetzung: 27.05.2014
War aufgrund der Verschmutzung/Verölung klar der Meinung, dass es sich um einen defekten Dichtungsring bei der Ablassschraube am linken Zylinder handeln 
muss. Somit frohen Mutes, da ja kleine Sache, zur Markenwerkstatt. Mit dem Hinweis, komm in 20 Minuten wieder, Kaffeegutschein in die Hand gedrückt 
bekommen. Nach 30 Minuten zurückgekommen und schon am Gesichtsausdruck festgestellt, dass da noch nichts repariert wurde. Bei der Reinigung wurde 
festgestellt, dass ein kleiner Riss/Materialfehler, vermutlich Gusslunker, im Gehäuse auf Höhe der Ablassschraube verantwortlich für den Verlust war. 
Kontaktaufnahme mit BMW werde erfolgen. Anfängliche Weigerung durch BMW die Instandstellung zu übernehmen. Hick Hack über 2 oder 3 Wochen 
zwischen BMW und Vertragswerkstatt. Schlussendlich übernahm BMW die Kosten. Bei der erhaltenen Onlinebefragung über den BMW Service diesen 
entsprechend negativ bewertet und meine Werkstatt im Gegenzug entsprechend gelobt. Die negative Bewertung hatte zur Folge, dass ich 2 Tage später einen 
Anruf durch den Werkstattleiter erhielt und zu einem erneuten Gespräch eingeladen wurde. BMW bricht dies bis auf die Basis runter und lässt es den örtlichen 
Händler ausbaden….. 
Nun haben die aus meiner Kuh einen PUMA gemacht. Komme nicht ganz nach was das genau ist, soll aber was Gutes sein….
