Richtung Albanien

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Richtung Albanien

#185 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

kolja hat geschrieben:Noch bis vor ein paar Jahren hat's da gestaubt und geschottert, wenn man lang kam (ganz besonders hinter der Grenzschranke). Mittlerweile ist alles feinster Asphalt & schöne kurvige Strecke (Aussichtspunkt oberhalb der primären Serpentinen zu Schlagzeiten sehr überlaufen - anti-zyklisch da sein lohnt sich).
Also wir sind heute gefahren. Nach der Grenze knapp 200m schlechter Teer, dann vielleicht 2 bis 3 km Schotter, dann wieder schlechter Teer und erst ab dem Abzweig nach Vermosh wird es Superteer. Und heute am Sonntag waren auf den 70km 12 bis 15 Mopeds, die uns entgegengekommen sind, etwas weniger Autos und ungefähr 5 haben wir überholt. Wir fanden es nicht so wirklich überlaufen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4311
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Richtung Albanien

#186 Ungelesener Beitrag von Marock »

Andreas Wagner hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass (m)ein Navi einen Kompass hat... Danke für den Tipp.
Bitte weiter so mit dem "aktiven Formulieren" Max :Ju:
:mrgreen: :mrgreen: ... Für Leute die das nicht wissen gibt es sogar Mopeds mit Kompass im Armaturenbereich! <daf>

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Richtung Albanien

#187 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Sonntag am 20.05.2018 nach Montenegro

Nach einer nicht so ganz großartigen Nacht (aus dem Badezimmer hat es aus dem Gulli gestunken) und einen kleinen Frühstück kurz nach 8:00 aufgebrochen.
Richtung Shkoder.
Erst noch ein Stück nach Süden auf der engen kurvig bergigen Traummopedstraße, dann auf die Hauptstraße von Kukes nach Shkoder.
Die hatte ich mir gepflegt, breit mit wenig Kurven vorgestellt.
Das Gegenteil war der Fall, einige tiefe Löcher, einige „offroadanteile“, eine wenig Steine und Sand in den Kurven und Kurve nach Kurve.
Uns hat es gefallen.
Endlich kam ne Tanke.
Der Chef schenkte uns jedem eine Dose Energy-Drink und wir kamen nach Shkoder. Ins Hotel und da es erst gegen 12:00 war, die vorgebuchten Zimmer storniert. Kein Problem.
Das unglaublich freundliche Mädchen an der Rezeption (Jolanda) hatte ich früher beobachtet, dass sie dezent bettelnden Kindern Bonbons schenkte. Ich gab ihr drei der geschenkten Energy Drinks zum Verschenken. Sie hat sich sehr gefreut und eine Dose dem außergewöhnlich freundlichem Parkwächter, der sich auch sehr freute.
Auf Richtung „albanieschem Stilfser Joch“.
Bis Hani Hotit. Tanken. Erste Tanke in Hani Hotit „geschlossen“. Angeblich von der Polizei dicht gemacht - mit Draht um die Tanksäulen.
Zweite Tanke nur wenig weiter.
Allen, der Benzin am Nötigsten brauchte, bekam voll getankt. Tornante gut 5 Liter und wir 3,5 Liter, dann war der Sprit alle.
Auf gehts. Bis Tamara. Dort in das uns bekannte Restaurant und herrlichen Salat mit „griechischem“ Joghurt-Zaziki gegessen.
Weiter zur Grenze.
Die letzten Meter zur Grenze habe ich ja schon beschrieben.
Die Grenze selbst ist für mich immer nervenaufreibend, weil sich Grenzer immer wie kleine Könige aufspielen - da hat sich seit der Bibel nichts geändert.
Nach ner halben Stunde war die Grenze passiert und es ging zügig Richtung Kolasin.
Zügig, bis ein Uniformierte aus dem Gebüsch sprang und mich als Speerspitze zum Anhalten zwang.
Papiere. Mitkommen. Radarpistole. Da stand 71 drauf.
Eine Straße auf er ich keine Geschwindigkeitsbeschränkung wahrgenommen hatte und deshalb glaubte 80kmh fahren zu dürfen.
Er erklärte mir, dass das eine 60er Straße ist, dass ich erst 120,— dann 50,— und schließlich 20,- € zu bezahlen hätte.
Nicht bar, also Postanweisung von der nächsten Post aus (wahrscheinlich am Montag und solange was weiß ich was.
Auf jeden Fall haben wir die Sache unbürokratisch gelöst und sind am Abend gegen 17:00 in „unserem“ Hotel in Kolasin angekommen.
Wie erwartet fürstlich gespeist und um 22:00 ins Bett gefallen.
Nicht mehr völlig nüchtern.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Richtung Albanien

#188 Ungelesener Beitrag von Karim »

Da will man keine Zeitung mehr lesen am Morgen. Ich lese lieber Max :D Danke! :L
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Richtung Albanien

#189 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Moin Max..........spannend.......das Du Dir das antuen tust ? :Sl: DD DD DD Passt auf Euch auf ! :Pr:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Richtung Albanien

#190 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Max der Raser :Sto:

:AlSw: mit 20 Euronen gut davongekommen

Und wie immer :Sl: beschrieben

Weiter viel Spaß

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Richtung Albanien

#191 Ungelesener Beitrag von klauston »

Freut mich das Ihr die Hotels, Cafe's usw wieder erkannt habt :L

Die Reise 2014 bleibt mir auch in Erinnerung :Ju:
maxmoto hat geschrieben:Nachtrag für Klauston und wer sich noch dafür interessiert.
Zwischen Bar und Ulcine gibt es ein großes Weingut, das man besichtigen kann. "Vranac".
Da wird der Wein in riesigen "Bunkern" gelagert - eher ehemalige Flugzeugshelter.
Man kann das besichtigen und auch eine Weinprobe machen - und natürlich einkaufen.
Wir selbst waren nicht dort - man hat uns aber davon erzählt und einen bebilderten Proskekt gezeigt.
Super Tip :Pr:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Richtung Albanien

#192 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Montag am 21.05.2018

Ursprünglich wollten wir an Montag Abend in Kolasin sein.
Am Dienstag durch den Nationalpark Durmitor nach Pluzine fahren und uns am Mittwoch trennen. Tornante und Alen nach Rumänien und ML zurück zum WoMo bei Dubrovnik.

Nachdem wir schon Sonntag Abend in Kolasin waren haben wir schon einen Tag „reingefahren“.
Neuer Plan: Wir fahren heute am Montag nach Pluzine durch den Durmitor.
Da es nicht mal 140km sind, schauen wir in Pluzine ob wir noch ein wenig schottern oder uns trennen und in verschiedene Richtungen fahren.
Mit Tornante und Alen ist es aber überhaupt kein Problem, so einen Plan den Gegebenheiten anzupassen und völlig umzuwerfen.
Auf schnuckeligen Straßen (Tornante war ganz begeistert) Richtung Durmitor.
Die letzten 15km waren richtig breit ohne Verwerfungen und hervorragender Teer.
Links ab zum Durmitor. Reingefahren. Nach wenigen km kam die Raststation an der wir letztes Jahr pausiert haben.
Der Wirt winkte und machte uns das „timeout“-Zeichen.
Der Durmitor war gesperrt. Schneebretter blockierten die Straße.
Ein paar Mopedfahrer aus Litauen fuhren bis zum Schneebrett.
Wir verfolgten sie mit den Augen und … sie mussten Umdrehen. Keine Chance.
Also verabschiedeten wir uns kurz aber heftig und die zwei fuhren Richtung Rumänien und wir Richtung Süden Richtung Podgoritza und dann weiter nach Kotor.
Nach Kotor, aber an der malerischen Bucht fanden wir ein schnuckeliges Hotel und checkten ein.

Fazit von Albanien / Montenegro:
Liane möchte nochmal nach Albanien / Montenegro.
Aber später im Jahr, wenn man durch den Durmitor fahren kann. Und in Albanien auf jeden Fall nochmal das „Stilfser Joch“ und den Koman-Stausee befahren.
Und ich fahr mit ihr auf jeden Fall nochmal her.
Ich möchte aber auch mal alleine Albanien / Montenegro bereisen. Vielleicht mit der Fähre nach Igomenitza und dann auf zwei Rädern durch Albanien / Montenegro zurück.
Wobei ich nicht sicher bin, ob mir - nach dem für mich wunderschönen Norden - der Süden auch so gut gefallen wird.
Noch ein Satz zu den Mopeds.
Von Tornante und Alen weiß ich, dass man die Theth-Südroute nur ohne Gepäck, ohne Sozia und mit einem möglichst leichten Moped mit viel Federweg befahren sollte.
Aber Albanien hat viel mehr als diese berühmt berüchtigte Strecke zu bieten. Eigentlich sollte da für jede Art Moped was dabei sein.
Ich habe Indians, Harley und Hayabusas fahren sehen - und alles, was es dazwischen noch gibt.
Wenn man als Normalfahrer (die Theth-Südroute ausgenommen) ein ziemlich breites Spektrum an Straßen unter die Räder nehmen will, ist ein Reisemotorrad mit möglichst großem Federweg sicher eine gute Wahl.

So, das war’s erst Mal.
Morgen geht’s zum WoMo auf den Campingplatz nördlich von Dubrovnik; dann werde ich versuchen einige viele Bilder hochzuladen.
Anschließend beratschlagen wir, ob wir nach Italien übersetzen oder Richtung Heimat, mit einem mehrtägigen Aufenthalt in Istrien, fahren.
Viel spricht für letzteres, weil wir da eher zu Hause sind und wir sind schon ziemlich neugierig auf die Himalayan, die beim Händler auf uns wartet.
Schau mer mal.
Zuletzt geändert von maxmoto am Mittwoch 23. Mai 2018, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“