Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Danke für eure Einschätzungen zum OT-Thema. Falls ich mal in die Starthilfesituation komme und keine Kabel hab, werd ich lieber auf die Idee die Batterie von einem Fahrzeug für 2 durch umbauen zu verwenden verzichten.
Gruß
Herbert aka Schippy
Re: KWK on Matsch Fun Tour Albanien 2016
Verfasst: Mittwoch 2. November 2016, 12:46
von vienna_wolfe
Andreas Wagner hat geschrieben:Tolles Video Wolf - wie immer halt
Etwas ist aber komisch: In der Situation, als die Batterie das erste mal leer war, Anschieben nix half und kein Kabel am Mann war - da fehlen eindeutig die Worte die mit "F", "S" und "K" beginnen,... ,... gibts doch gar nicht - oder hast Du die rausgeschnitten?
Danke - freut mich wenns gefällt. Und wegen der fehlenden Worte: Die Tour war jugendfrei, wir hatten ja den Karim dabei
Tabbi hat geschrieben:
P.S.
Mit welchen Cameras hast Du gefilmt?
Sony AS 200, fallweise Drift HD Ghost, iPhone 6S Plus und Sony HDR-PJ810E (Camcorder)
maxmoto hat geschrieben:...ich war zwar nicht dabei, aber der Wolf hat mit dem Wolf seiner, der Klaus mit dem Klaus seiner und der Karim mit dem Karim seiner gefilmt.
Und alle drei haben aus allen Filmen zusammengeschnipselt
wobei wir es so handhaben, dass man nur Videomaterial von den Kollegen nimmt, wo man selbst drauf ist - um das Ergebnis unterschiedlicher zu halten. Bei mir bzw. meinen Filmen sind definitiv 90-95% der Aufnahmen aus meinen Cams.
Mimoto hat geschrieben:
vienna_wolfe hat geschrieben:Sodala, Micha!...
Was meinst/was meint ihr? Soll ich künftig nachschärfen? Der MehrAufwand hält sich ja in Grenzen...
So long,
da Wolf
Hi Wolf,
danke für den Service.
Dein Wunsch war mir Befehl, Admin
Was ich mir jetzt noch genauer anschauen will, ist der Schärfevergleich zwischen Aufnahmen ohne (170 Grad Aufnahmewinkel) und mit Bildstabilisierung (120 Grad), wobei ich auf das SteadyShot zumindest offroad nicht mehr verzichten mag...
Mimoto hat geschrieben:
Die Tour wurde von der Entschlossenheit und dem Willen getragen es durchzuziehen und so
ist es passiert.
Der Teil hat mir richtig gut gefallen, das sind Tage wo man sich entweder die Helm um die Ohren haut
oder aber sie schweissen zusammen, in Eurem Fall letzteres. Wirklich klasse aber ich will nicht wissen
was wäre wenn ihr da in den Regen gekommen währt, wirklich Schotter hab ich da nicht gesehen, nur
Natursteine und Lehm...
Echtes Abenteuer direkt vor der Haustür aber auch mit den Risiken der Wildnis scheint mir.
Unterm Strich - echt klasse.
Danke Micha - ich hatte auch den Eindruck, dass uns alle Widrigkeiten nur zusammenschweißten, war eine richtig gute Gruppe.
Schippy hat geschrieben:Sodala, euer Abenteuer grad weitergeschaut. Klasse Film wieder Wolf.
Danke Herbert, freut mich!
Aus der anschließend entstandenen Diskussion über die Möglichkeit, den Motor ohne Batterie laufen zu lassen, halte ich mich raus - nicht mangels Interesse, sondern eher mangels Fachkenntnis, da haben schon kompetentere als ich ihren Senf dazu abgegeben
vienna_wolfe hat geschrieben:
Ich hab dafür Video >TEIL 4< anzubieten
Viel Spaß beim Schauen!
So long,
da Wolf
Boah ey Wolf - das hat wieder gedauert hier... Zum Glück bekomme ich Deinen Newsletter und konnte die Videos deshalb Gestern schon ankucken.
PS: Die € 5,00 bitte wie immer per paypal
Re: KWK on Matsch Fun Tour Albanien 2016
Verfasst: Mittwoch 2. November 2016, 14:12
von Frido
Hallo Schippy,
man könnte die Batterie aus dem Spender ausbauen und etwas abenteuerlich die Kontakte mit Schraubendrehern o.ä. überbrücken, aber da besteht die Gefahr, dass die Spenderbatterie auch leergezogen wird, wäre kein Problem wenn der Spender einen Kickstarter hat.
Man könnte auch mit isolierten Ersatzzügen überbrücken. Ist alles Gefuckel und wirklich nur ein Notbehelf!
Ein Stück Kabel und Bindedraht ist auf Tour nie verkehrt, viele Leser dieses Reiseberichtes werden vmtl. demnächst ein Kabel einpacken und nie brauchen, weil man es ja dabei hat.
@Wolf - wurde denn inzwischen noch weiter nach der Fehlerursache recherchiert oder wurde die Batterie endgültig schuldig gesprochen?
Gruss
Frido
Re: KWK on Matsch Fun Tour Albanien 2016
Verfasst: Mittwoch 2. November 2016, 16:44
von Chris aus Leonding
vienna_wolfe hat geschrieben:
.....Ich hab dafür Video >TEIL 4< anzubieten
Wieder ein schöner Kurzfilm, ausnahmsweise mal nicht so aufreibend Nur wie kommt es, dass ich nach fast jedem Film von dir oder Klaus massiven Hunger verspüre
Re: KWK on Matsch Fun Tour Albanien 2016
Verfasst: Mittwoch 2. November 2016, 16:54
von CrazyPhilosoph
Hammer. Ich hab mich jetzt mal vorgearbeitet.
Das Abenteuer an sich schon krass. Nix für Zivilisationskrüppel wie mich. Um so schöner euch dabei zuschauen zu dürfen.
Herrlich wie diese drei so unterschiedlichen Typen harmonisieren!
Bei Klaus Videos fühle ich mich selbst fast genauso geschüttelt wie auf dem Mopped . Da merkt man richtig wie es rüttelt.
Die Videos von Wolf gefallen mit persönlich besser, weil weniger geschüttelt. Das ist wohl auch der Technik zu verdanken. Sony Rules .
Kommt irgendwann auch noch ein Video von Karim? Hab ich was verpasst?
Re: KWK on Matsch Fun Tour Albanien 2016
Verfasst: Mittwoch 2. November 2016, 17:13
von klauston
Was ich bei mir gemerkt habe, mir ist ja die Halterung der Gopro angebrochen, also die Aufnahme zwischen Cam und Klebepad.
Das ist vermutlich auch ein Grund warum das viel mehr geschüttelt hat.
Als ich das bemerkt habe, wurde die Cam die letzten Tage nicht mehr montiert ab Vermosh, weil ich Angst hatte das es ganz abbricht.
Aber vermutlich war das schon vorher und mit ein Grund für die Rüttelei.
Dann sitze ich noch und Wolf steht.
Macht auch Unterschiede.
Re: KWK on Matsch Fun Tour Albanien 2016
Verfasst: Mittwoch 2. November 2016, 18:42
von vienna_wolfe
klauston hat geschrieben:
Dann sitze ich noch und Wolf steht.
Naja, soviel bin ich mit der CCM auch nicht im Stehen gefahren, sicher um zumindest 50 Prozent weniger als z.B. mit dem Tiger auf vergleichbaren Strecken - denke eher, das lag an der von dir erwähnten etwas locker montierten GoPro, plus ein wenig die SteadyShot-Funktion der Sony.