Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
heiko aus hb
Beiträge: 582
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#25 Ungelesener Beitrag von heiko aus hb »

Im Laufe des Tages soll das Wetter wieder besser werden und daher bietet sich ein weiterer Campingplatz am Strand an. Unsere Wahl fällt auf einen weiteren weißen Strand bei Fredvang, auch hier waren wir schon einmal vor drei Jahren.

Bis Leknes fahren wir aber nicht über die E10, sondern immer am Meer entlang die weniger ausgebaute 815. Noch ist es etwas regnerisch aber je weiter wir kommen, desto besser wird das Wetter. In Leknes stoppen wir an der Tankstelle und wieder einmal gibt es Diesel für den Nugget und Hot Dog für uns.

Die Insel Flakstadøya hat einige Highlights zu bieten. Unter anderem das Museumsdorf Nusfjord, was wir diesmal aber nicht besuchen, sowie die Strände von Flakstad und Ramberg. Der Campingplatz in Flakstad ist aber sehr voll und der weiße Strand von Ramberg liegt leider direkt an der E10 und der Campingplatz wirkt eher wie ein Wohnmobilstellplatz.

Der Campingplatz am Strand Kolbeinsanden hat zwar keine guten Google Rezensionen aber wir haben dort keine schlechten Erfahrungen gemacht. Was mir an diesem Platz so gut gefällt, es ist eigentlich nur eine riesige Rasenfläche, auf der man stehen kann, wie man möchte.

Der Strand und das Panorama mit den umliegenden Bergen sind einfach traumhaft.
Bild

Bild

Bild


Auch an diesem Ort bleiben wir 2 Nächte und genießen einfach die herrliche Umgebung. Leider ist es, trotz Sonne, nicht so warm, dass man ins Wasser gehen möchte.
Bild

Bild

Bild


Am Abend brechen wir zu Wanderung auf den Roren auf. Der eigentliche Startpunkt ist 3 km entfernt und so laufen wir erstmal die Straße bis dorthin entlang. Den direkten Weg versperrt ein Bachlauf, der ins Meer mündet. Anfangs ist etwas Anstrengung angesagt, aber nachdem wir das Hochplateau auf ca. 320 Meter Höhe erreicht haben, kann man den Ausblick auf die Bucht unter uns genießen.
Bild

Bild


Und wieder einmal mehr endet der Tag mit einem fantastischen Licht der Mitternachtssonne.

Bild

Bild

Bild

Bild
http://www.enduristik.de

Meine Reiseberichte in Mimoto's Reiseforum
viewtopic.php?f=68&t=2374

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1444
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#26 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin,

Vielen Dank für die tollen Bilder - da werden viele schöne Erinnerungen an die eigene Tour wach. :Ju:

Benutzeravatar
heiko aus hb
Beiträge: 582
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#27 Ungelesener Beitrag von heiko aus hb »

networker hat geschrieben: Sonntag 11. August 2024, 13:01 Moin,

Vielen Dank für die tollen Bilder - da werden viele schöne Erinnerungen an die eigene Tour wach. :Ju:
Immer gerne, bei den netten Kommentaren mach das auch Spaß :L

Fortsetzung...

Unser letzter Tag auf den Lofoten. Für heute Abend haben wir vor 3 Tagen die Fähre von Moskenes nach Bodø gebucht, um 23:45 Uhr. Alle anderen Abfahrtszeiten waren schon ausgebucht und auf gut Glück wollten wir es nicht versuchen. Es steht nur ein Teil der Plätze für eine Reservierung zur Verfügung, ein Teil wird an die Standard-Warteschlangen vergeben.

Da uns noch der ganze Tag zur Verfügung steht haben wir jede Menge Zeit etwas zu unternehmen. In Ramberg kaufen wir noch einmal ein und fahren dann die E10 in Richtung Süden. Es ist eine Panorama Strecke mit Traumkulisse. Hamnøy, Sakrisøy und dann Reine. Reine für mich der schönste Ort der Lofoten, leider für tausend andere auch, dazu noch Ausgangspunkt zur Wanderung auf den Reinebringen. Trotzdem machen wir dort eine Pause und schlendern durch den Ort. Die 7 Euro Parkgebühr für 1,5 h ist schon viel.

Sakrisøy
Bild

Reine
Bild

Bild

Bild

Anschließend fahren wir an das Ende der E10 nach Å. Von diesem Ort hatte ich mir etwas mehr versprochen, er lebt wohl etwas von seinem kurzen Namen. Übrigens gibt es in Norwegen noch weitere Orte die Å heißen.

Å
Bild

Es ist noch viel zu früh, um nach Moskenes zu fahren und wir suchen uns einen Parkplatz mit Meerblick an der E10.
Als wir gegen 22 Uhr in Moskenes eintrudeln, sind die Wartespuren ohne Reservierung schon ziemlich voll. Wir reihen uns in Spur 2 der Fahrzeuge mit Reservierung ein.
Erst um 23:30 Uhr beginnt das Boarding der Fähre. Von den Fahrzeugen ohne Reservierung kommen nur maximal 2 von 5 Warteschlangen mit. Gut, dass wir reserviert haben.
Die Mitternachtssonne setzt sich gegen die Wolken durch und ein grandioses Licht verabschiedet uns von den Lofoten.

Im Hafen von Moskenes
Bild

Bild

Bild


Immer wieder gehe ich während der Überfahrt nach draußen und schaue mir das Lichtspektakel der Sonne an, nur lange hält man es draußen nicht aus. Der Wind ist zu eisig.
Pünktlich um 3:00 Uhr legen wir in Bodø an und ich fahre direkt zum außerhalb gelegenen Parkplatz, am Badeplatz Ausvika auf dem wir die restliche Nacht verbringen.

Bild

Bild


Um 2:00 Uhr
Bild

Bild
http://www.enduristik.de

Meine Reiseberichte in Mimoto's Reiseforum
viewtopic.php?f=68&t=2374

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#28 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Wow wieder sooo schöne Fotos ! :L :L :L
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Liane
Beiträge: 912
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 13:06
Wohnort: München

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#29 Ungelesener Beitrag von Liane »

Die Sonnenbilder sind klasse :L :L :L
Servus

Liane

Benutzeravatar
heiko aus hb
Beiträge: 582
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#30 Ungelesener Beitrag von heiko aus hb »

Schippy hat geschrieben: Montag 12. August 2024, 21:33 Wow wieder sooo schöne Fotos ! :L :L :L
Liane hat geschrieben: Montag 12. August 2024, 22:11 Die Sonnenbilder sind klasse :L :L :L
Vielen Dank und es kommt noch ein richtiges Highlight...

In der Nacht hat es ordentlich geregnet aber als wir am späten Vormittag wach werden scheint wieder die Sonne. Bei der Wahl unseres Stellplatzes lag ich gut, ein großer Teil des geschotterten Parkplatzes steht unter Wasser.
Bevor wir starten, machen wir noch einen Spaziergang zum Badeplatz und schauen von der Steilküste aufs Meer und entdecken tatsächlich einen Schweinswal.

Bei Ausvika
Bild

Bild

In Bodø besuchen wir den örtlichen Skatepark und kaufen noch etwas ein, bevor wir zu unserem Tagesziel fahren. Wir wollen morgen eine Wanderung in den Rago Nationalpark machen und haben einen Campingplatz ganz in der Nähe ausgeguckt.

Von Bodø fahren wir bis Fauske und von dort die E6 ein Stück in Richtung Norden. Die Fv 617 zweigt dann in Richtung Nationalpark ab.
Auf dem Øyra Camping bekommen wir einen schönen Stellplatz, direkt am Wasser.

Bild

Nach dem üblichen Prozedere am Morgen fahren wir vom Campingplatz zum 5 Minuten entfernten Wanderparkplatz. Von dort wollen zum Wasserfall Litlverivassforsen im Rago Nationalpark wandern. Die einfache Strecke beträgt 5,5 km.

Zuerst geht es einen Waldweg ca. 2 km bergauf. Anschließend erreicht man ein Hochmoor, das über Plankenwege überquert werden kann. Zwischendurch gibt es aber ganz schön matschige Stellen. Nachdem wir das Hochmoor durchquert haben, wird es felsiger und teileweise muss man sogar etwas klettern. Dann läuft man auf einem Felsplateau dem Bergsee mit seinem Wasserfall entgegen. Als dieser in Sicht kommt, eröffnet sich ein märchenhaftes Panorama. Der Wasserfall stürzt über mehrere hundert Meter hinab ins Tal. Um uns herum nur unberührte Natur.

Über den Wasserfall führt eine Hängebrücke, hinter der sich der Wanderweg fortführt und man noch weiter in den Nationalpark hinein wandern kann. Wir drehen, nach einer längeren Pause, um und gehen den gleichen Weg wieder zurück zum Parkplatz. Letztendlich waren wir 5,5 Stunden und 11 km unterwegs.

Dieses Naturerlebnis ist eins der Highlights des Urlaubs und erneut hatten wir totales Glück mit dem Wetter.

Wanderung zum Litlverivassforsen, Rago Nationalpark
Bild

Bild

Bild

Der See ist in Sicht aber der Wasserfall noch nicht
Bild

Wie im Märchenland
Bild

Bild

Bild

Anschließen fahren wir noch eine gute Stunde in Richtung Süden und finden in Rognan einen schönen Campingplatz, direkt am Fjord.
Bild
Zuletzt geändert von heiko aus hb am Dienstag 13. August 2024, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.enduristik.de

Meine Reiseberichte in Mimoto's Reiseforum
viewtopic.php?f=68&t=2374

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#31 Ungelesener Beitrag von Schippy »

„wie im Märchenland“ - du hast nicht zu viel versprochen

:Sl: DD
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Reise ins Land der Mitternachtssonne - Senja + Lofoten

#32 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Heiko, das sind (wie vorher auch) Wahnsinns Bilder.
Aber dieses schlägt für mich dem Fass den Boden aus.
Das ist keine Fotografie - das ist (für mich) - ein Gemälde, weil so perfekt 1 : 1 wie es ein Foto wiedergibt, kann es - nach meiner Vorstellung - gar nicht sein.
Für mich eines der schönsten Bilder, die ich jemals gesehen habe.

Bild

Vieeelen Dank!

Maxmoto
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“