Süd- und Fjordnorwegen 2025

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4923
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Süd- und Fjordnorwegen 2025

#25 Ungelesener Beitrag von steph »

Herzlichen Dank .. die Seite ist gespeichert DD
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9406
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Süd- und Fjordnorwegen 2025

#26 Ungelesener Beitrag von Schippy »

heiko aus hb hat geschrieben: Dienstag 5. August 2025, 07:42
Schippy hat geschrieben: Montag 4. August 2025, 21:21 Wow soo geile Fotos von den Papageientauchern. Was hast du für ne Fotoausrüstung?
Ich habe mit der Canon R6 fotografiert, die Fotos der Papageitaucher habe ich mit dem Canon RF 100-500 L 4.5-7.1 gemacht. Die meisten Landschaftfotos mit dem RF 24-105 L 4.0 oder dem EF 16-35 L 4.0.
Danke.
Ja da müsste ich mal bissle was investieren….
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
heiko aus hb
Beiträge: 591
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Süd- und Fjordnorwegen 2025

#27 Ungelesener Beitrag von heiko aus hb »

Auf der gleichen Insel wie Refviksanden liegt der Kannesteinen. Ein durch die Meeresbrandung interessant geformter Stein. Da es kein großer Umweg war haben wir diesen noch besucht, bevor wir weiter in Richtung Süden fuhren. Über die E15 und E39 fuhren wir bei relativ viel Verkehr durch das hochsommerliche Norwegen. Es war mit zeitweise 31 Grad der wärmste Tag der Reise. Landschaftliches Highlight war die Fahrt auf der FV613 über das Gaularfjell. Obwohl die Strecke ein offizieller Touristweg ist, herrschte dort wenig Verkehr. Unser Fahrtag endete am Sognefjord auf dem kleinen aber feinen Veganeset Campingplatz am Dragsvik Fähranleger.


Kannesteinen
Bild


Entlang der E39
Bild


Entlang des Gaularfjellsvegen
Bild


Gaularfjellet Aussichtspunkt
Bild

Bild


Veganeset Camping am Sognefjord
Bild
http://www.enduristik.de

Meine Reiseberichte in Mimoto's Reiseforum
viewtopic.php?f=68&t=2374

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“