Seite 4 von 5

Re: Cevennen/Roussillon Juni 2012 - die Wiedersehentour

Verfasst: Montag 23. Juli 2012, 18:39
von boro
Die größeren Bilder sind gleich besser anzuschauen.


Danke fürs mitnehmen...



Gruß
Jochen

Re: Cevennen/Roussillon Juni 2012 - die Wiedersehentour

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 19:05
von UweE
Also ich persönlich hatte inc. An-und Abreise (Treffpunkt-Pfalz) 5200 Km.
Anreise in die Cevennen in 2 Etappen ca. 1100 Km.
Bis ins Roussillon geplant 320 km (liegt immer am Routenverlauf).
Vor Ort Tagesetappen von 260 bis 280 Km.
Cevennen bis Südvogesen - Gewaltetappe 700 Km - 500 Autobahn (Termindruck wegen Geburtstag)
Bis in die Pfalz etwas über 300 Km - über Abreschviller.

Bezüglich der Bilder habe ich auch festgestellt, dass 1 Stufe größer besser ist.
Allerdings finde ich sie immer noch nicht gut.
Mir wurde der Tipp gegeben die BIlder selbst zu verkleinern und dann einzustellen. Das würde dem Qualitätsverlust der durch den Server verursacht wird entgegensteuern. Hab ich bisher noch nicht gebraucht. Bisher war alles immer ok. Ich werde es am Wochenende Testen.

Michael, ich bin am 04.09. und 05.09. in Hofstetten bei Müller's Lust.
Du hast ja vor den Conti TrailAttack aufzuziehen. Ich fahre nun den 3. Satz und bin immer noch sehr zufrieden :!:

Re: Cevennen/Roussillon Juni 2012 - die Wiedersehentour

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 23:27
von Mimoto
UweE hat geschrieben:...
Michael, ich bin am 04.09. und 05.09. in Hofstetten bei Müller's Lust.
Du hast ja vor den Conti TrailAttack aufzuziehen. Ich fahre nun den 3. Satz und bin immer noch sehr zufrieden :!:

Der Conti ist schon runter (nicht was das Profil anging), war ein klasse Reifen und für "Straße" sicher die erste Wahl für die Adventure, allerdings die Eier legende Wollmilchsau ist eindeutig der Heidenau K60 Scout auf der KTM-Adv. mit guten Qualitäten für die drei Fahrzustände - trocken, nass und Schotter.

4-5-9. komme erste ein paar Tag vorher von Michl & Gigl zurück, bin mir gerade nicht sicher ob es Klug ist Corinna zu fragen. ;) (notiert ist es aber mal)

Gruß

Re: Cevennen/Roussillon Juni 2012 - die Wiedersehentour

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2012, 08:42
von michaelklbg
Mimoto hat geschrieben:[
............ bin mir gerade nicht sicher ob es Klug ist Corinna zu fragen. ;) (notiert ist es aber mal)

Gruß
KNIARA! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Cevennen/Roussillon Juni 2012 - die Wiedersehentour

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2012, 08:54
von Mimoto
michaelklbg hat geschrieben:...
KNIARA! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kniara.jpg
(56.82 KiB) 882-mal heruntergeladen
...schon klar Michl,
aber ob's bei Dir anders ist. 8-) :mrgreen:

Grüße

Re: Cevennen/Roussillon Juni 2012 - die Wiedersehentour

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2012, 09:07
von UweE
"Kniara's" sind wir doch in einer Beziehung alle ein wenig! Das soll auch so sein :!: In einer Beziehung hat das doch auch eine ganz andere Bedeutung :!:

Nachtrag zu Carcassonne:
Je nach Neigung ist es ein muss, zumindest für mich, oder kein Thema, für Kulturbanausen.
Trotz Turistenrummel, den einfach ausblenden, sollte man sich die Cite in aller Ruhe antuen. 2006 habe ich einen ganzen Tag dort verbracht.
In der Kathedrale gibt es auch schon mal einen Männergesang zu hören. Klingt absolut Spitze. Leider haben wir in diesem Jahr nur den Schluss mitbekommen. Hörte sich schon klasse an.

Re: Cevennen/Roussillon Juni 2012 - die Wiedersehentour

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2012, 09:47
von Doris
UweE hat geschrieben:..In der Kathedrale gibt es auch schon mal einen Männergesang zu hören. Klingt absolut Spitze. Leider haben wir in diesem Jahr nur den Schluss mitbekommen. Hörte sich schon klasse an.

Trotz des Touri-Rummels (und irgendwie gehören wir ja auch dazu ;) )
hat mich Carcasson begeistert! Würd ich mir immer wieder anschauen.


Ich hatte im letzten Jahr auch das Glück, den Chor zu hören.
Das war gänsehautmäßig!
Am Tag zuvor waren wir noch in Montserrat. Der Rummel dort,
die Menschenmassen, die die Würde dieses Ortes nicht zu schätzen wußten,
der Kommerz..da wollt ich nur noch weg!
Und dann die Basilika in Carcassone und der Chor.
Die wohltuende Stille und diese getragenen Stimmen..
so sollte Kirche sein!

Re: Cevennen/Roussillon Juni 2012 - die Wiedersehentour

Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2012, 19:37
von AlterHeizer
Doris hat geschrieben: ... Trotz des Touri-Rummels (und irgendwie gehören wir ja auch dazu ;) ) hat mich Carcasson begeistert! Würd ich mir immer wieder anschauen. ...
Da stimme ich uneingeschränkt zu, "La Cité de Carcassonne" muß man gesehen haben ... schon der Anblick bei der Anfahrt nach Carcassonne haut Einen schier aus den Socken!
Doris hat geschrieben: ... Und dann die Basilika in Carcassone und der Chor. ...
Den Chor hatten wir 2009 leider nicht gehört, aber zumindest die Basilika "Saint-Nazaire" hatten wir besucht ...

Bild