Seite 4 von 4

Re: Enduro Offroad Wander Reisen - Navi an der 690er KTM

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 23:17
von rmaurer22
qtreiber hat geschrieben:
rmaurer22 hat geschrieben:BMW Navigator 6.

Was war für dich der Grund auf den Zumo zurück zu wechseln?
Ich habe keine BMW mehr und kann dehalb die BMW-spezifischen Funktionen so nicht nutzen.

Für meine kleine Reiseenduro CRF 250l ist das Zumo 660 ideal.

Re: Enduro Offroad Wander Reisen - Navi an der 690er KTM

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 23:19
von qtreiber
rmaurer22 hat geschrieben:Ich habe keine BMW mehr und kann dehalb die BMW-spezifischen Funktionen so nicht nutzen.
ich nutze diese hier und bekomme die Funktionen auf eine Lenkerfernbedienung gelegt.
Navi6_Tastemfunktionen.jpg
Navi6_Tastemfunktionen.jpg (51.07 KiB) 1980 mal betrachtet

Re: Enduro Offroad Wander Reisen - Navi an der 690er KTM

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 23:29
von rmaurer22
qtreiber hat geschrieben:
rmaurer22 hat geschrieben:Ich habe keine BMW mehr und kann dehalb die BMW-spezifischen Funktionen so nicht nutzen.
ich nutze diese hier und bekomme die Funktionen auf eine Lenkerfernbedienung gelegt.
Ich meine ja nicht nur die Bedienung, der Navigator 6 kommuniziert bei den GS'en auch mit dem Bordcomputer. So werden zum Beispiel Warnungen im Navi angezeigt oder es können statistische Daten angezeigt werden. Berühmt sind ja die Anzahl Schaltvorgänge auf einer Tour :roll: .

Re: Enduro Offroad Wander Reisen - Navi an der 690er KTM

Verfasst: Donnerstag 12. April 2018, 23:38
von qtreiber
rmaurer22 hat geschrieben:oder es können statistische Daten angezeigt werden. Berühmt sind ja die Anzahl Schaltvorgänge auf einer Tour :roll: .
OK; das hätte ich so oder so nicht aktiviert. 'Warnungen', insbesondere die vor Blitzern, sind deutlich aktueller mit einer Smartphone-App als die von Garmin. Diese App habe ich seit Jahren in Benutzung. Erfolgreich. :L