Spiegelreflex ist tot

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
heiko aus hb
Beiträge: 581
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#25 Ungelesener Beitrag von heiko aus hb »

CrazyPhilosoph hat geschrieben:Canon und Nikon kommen hoffentlich endlich mal aus dem Quark, damit Sony nicht mehr Preise machen kann wie es Ihnen gefällt.
Ich glaube nicht das eine Vollformatspiegellose von Canon oder Nikon günstiger wird als eine Sony. Extrem teuer finde ich bei Sony allerdings die Objektivpreise, nur war zuletzt jede Neuerscheinung aus der L-Serie von Canon auch deutlich teurer als das Vorgängermodell, daher wird es sicher ähnlich weitergehen mit einer Vollformat Objektivserie für die Spiegellosen. Grundsätzlich ist es sicher der Objektivpark, den man hat, der einem den System- oder Anbieterwechsel schwer macht. Ich möchte nicht meine Objektive mal eben neu kaufen. Dann eher neuer spiegellos Body + Adapter + vorhandene Objektive. Ein 24-600 Zoom wäre für mich keine Alternative, denn sei es noch so gut hat es mit Sicherheit seine Qualitätseinschränken in irgendeinem Brennweitenbereich.

Gruß Heiko
http://www.enduristik.de

Meine Reiseberichte in Mimoto's Reiseforum
viewtopic.php?f=68&t=2374

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#26 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Nun ist die Katze bei Nikon aus dem Sack und ich kann mich nur Gunther Wegner anschließen...
Die Infos welche man bisher hat lösen bei mir ein akutes HABENWOLLEN aus... Ich werde diesem aber nicht nachgeben....noch nicht...

Genau die Dinge welche mir an Sony nicht gefallen macht Nikon besser.
Lediglich der Speicherkartentyp und dass nur ein Slot vorhanden ist (über den Nutzen eines zweiten kann man streiten, aber ein Backup haben ist besser als eines brauchen) gefällt mir nicht.

https://gwegner.de/review/nikon-z6-z7/

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#27 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

luckyloser hat geschrieben:Nun ist die Katze bei Nikon aus dem Sack und ich kann mich nur Gunther Wegner anschließen...
Die Infos welche man bisher hat lösen bei mir ein akutes HABENWOLLEN aus... Ich werde diesem aber nicht nachgeben....noch nicht...

Genau die Dinge welche mir an Sony nicht gefallen macht Nikon besser.
Lediglich der Speicherkartentyp und dass nur ein Slot vorhanden ist (über den Nutzen eines zweiten kann man streiten, aber ein Backup haben ist besser als eines brauchen) gefällt mir nicht.

https://gwegner.de/review/nikon-z6-z7/

DD

Die Objektive sind schon mal gerettet. :Ju:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4326
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Spiegelreflex ist tot

#28 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Nikon Z6 und Z7 DD

Endlich. Sehen auf den ersten Blick richtig gut aus. Und auch preislich nicht komplett abgehoben.

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#29 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Interessanter Artikel... ich mag den Gunther Wegner.

Allerdings (meine persönliche Meinung) redet er sich hier schon einiges schön. Heute sollten so Dinge wie ein voll klapp- und drehbares Display und ein zweiter Kartenslot normal sein. Speziell wenn man die Preise ansieht und wie lange es gedauert hat bis Nikon nachgezogen hat.
Trotzdem bin ich gespannt auf die ersten offiziellen Testberichte und Reviews, denn im Grossen und Ganzen hören sich die Specs der Kameras schon sehr gut an.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3283
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#30 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Sehr schick! Da werd ich wohl dann 2019 mal in Richtung Z6 schielen und meine D7000 inklusive der ganzen APS-C Linsen in Ruhestand schicken.

Benutzeravatar
Dirk F.
Beiträge: 647
Registriert: Donnerstag 26. Juli 2018, 09:25
Wohnort: Windesheim

Re: Spiegelreflex ist tot

#31 Ungelesener Beitrag von Dirk F. »

Tigertrail hat geschrieben:Interessanter Artikel... ich mag den Gunther Wegner.

Allerdings (meine persönliche Meinung) redet er sich hier schon einiges schön. Heute sollten so Dinge wie ein voll klapp- und drehbares Display und ein zweiter Kartenslot normal sein. Speziell wenn man die Preise ansieht und wie lange es gedauert hat bis Nikon nachgezogen hat.
Trotzdem bin ich gespannt auf die ersten offiziellen Testberichte und Reviews, denn im Grossen und Ganzen hören sich die Specs der Kameras schon sehr gut an.
Das versteh ich auch nicht.
Zwei Kartenslots sind gerade im Hinblick auf ein Backup bei defekten Karten bereits im Semiprofibereich Standard.
Da spart Nikon am falschen Ende.
Ein klappbares Display reicht meiner Ansicht nach dagegen völlig aus.
Wir sind nicht im Consumerbereich wo am langen Arm mit den Kameras Selfies gemacht werden :D

Alles in Allem sieht es aber ganz gut aus.

Bin mal gespannt, ob sie auch den Augenfocus bekommt, den die Sony hat.
Das würde Portrait- und Hochzeitsfotografen dann sehr schnell überzeugen :)
Hab das mal an einer Sony getestet und war geflasht wie gut die Ergebnisse selbst bei schlechtem Licht sind.
Ich hoffe für die Nikonianer, dass die Nikon das auch kann und hat.
Irgendein schlauer Spruch mit Bezug aufs Mopedfahren :D

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3283
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Spiegelreflex ist tot

#32 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Zum Thema zweiter Kartenslot:
Mir ist in meiner Karriere noch nicht eine enzige SD-Karte abgeraucht. Zu 99% nutze ich den zweiten Platz eh nur als Reserve, falls die erste Karte voll ist. Oder ich vergesse, das ich sie nach dem Auslesen am PC wieder einstecke (merk ich dann gern erst zuhause wieder). Aber ich kauf auch nur die guten Sandisk, nix vom Grabbeltisch.

Den XQD-Karten sagt man ausserdem ja noch eine deutlich robustere Bauart nach, ich würde mir da erst mal noch keine Gedanken machen und trotzdem mit der Kamera zu einer Hochzeit gehen.
Dieses "unbedingt" Backup und zweite Karte sind Pflicht halte ich persönlich für typisch deutsches Sicherheitsdenken. Es ist noch nie was passiert, könnte aber. Früher hatte man auch nur einen Film in der Kamera.

Akkulaufzeit wird sich zeigen, mei, dann muss man halt mal zwischendurch den Akku wechseln. Auch hier wieder der Hinweis, früher musste man alle 36 Bilder mal Hand anlegen, bevor es weitergehen konnte. Ausserdem bin ich ja der Meinung, man muss nicht immer und ständig drauf halten. Seh ich oft bei Kollegen im Konzertgraben. Die hauen an einem Festivaltag gern mal 3000 Bilder durch und zeigen dann vielleicht 200. Ich halte nicht im Dauerfeuer drauf, mach vielleicht 800 Bilder und hab am Ende auch genug zum Zeigen. Zumindest hat sich noch kein Kunde beschwert, das ich zu wenig gute Bilder gemacht hätte.

Augenfokus wäre ganz nett, viel wichtiger wäre mir eine Belichtungsmessung auf den gewählten Fokuspunkt. Da das aber m.W. nach eh alle Nikons können, würde mich das sehr wundern, wenn das die hier nicht kann.
Meine A6000 kann es leider nicht, wie das bei den A7ern aussieht, keine Ahnung, wäre aber für mich ein K.O.-Kriterium gegen die A7 als "Berufsknippse".

Antworten

Zurück zu „Fotografie“