Wow, was für eine Freude Eure Kommentare zu lesen, da fühlt man sich ja gleich 10 Zentimeter größer. Und das als „kleiner Vespa-2-Takter“ in dieser großen weiten Welt hier. Ihr seids echt klasse.
Ein paar Antworten und Erklärungen:
Ich liebe das Fahren. Ich liebe die Einsamkeit (als Ausgleich zu meinem Job). Alleine kann ich fahren so lange ich will, irgendwo schnelles sinnloses Fastfood essen, kein Warten auf andere, kein Abklären wegen Pause und Essen gehen, keine ständigen Pinkelpausen, kein Gejammere usw.
Ich bleibe stehen, mache ein Foto und weiter geht’s. Motor bleibt an. Ich will nicht stehen. Ich will fahren. Ich rauche meist während der Fahrt, wenn es die Pässe hochgeht und ich dann eh nicht schneller als 30 km/h schaffe....
Ich fahre frühmorgens los wenn es hell wird und fahre bis in die Dunkelheit, um mir dann ein Hotel zu suchen. Im Hotel bin ich dann doch etwas müde, gönne mir ein Gute-Nacht-Bier und schlafe schnell ein. So fährt man am Tag 12-16 Stunden und anhalten tue ich ja gefühlt ohnehin ständig wg. Akkuwechsel, Foto machen, Tanken. Und natürlich Espressi.
Also ehrlich: Ich mag das. Ich liebe das. Ich will hier nicht imponieren oder ins Guiness-Buch-der-Rekorde im Dauerfahren – es macht mir einfach nur Spaß. Genauso wie mal schnell eine Nebenstrecke fahren, wo es vielleicht nicht erlaubt ist. Aber einem Rollerfahrer verzeiht man wohl mehr, als anderen – keine Ahnung warum, vielleicht gehe ich als Einheimischer durch? Also meine Schotterstrecken sind meist nur kleine Abstecher um zu sehen, wo es da hingeht.
Ich filme mit der GoPro6 (nervig, weil ich hab schon 8 Akkus dabei und jeder hält etwa 15-20 Minuten oder so) und Fotos mache ich mit dem iPhone6. Also wenig Gepäck, wenig Equipment. Das Video bearbeite ich nur mit iMovie, welches auf dem Mac bereits installiert ist. Lästig ist nachts das Laden aller Akkus, Handys, Helm-Bluetooth usw.
Dank meinem RAV-Power-Adapter endlich kein Problem mehr, wenn es nur 1 Steckdose auf dem Zimmer gibt.
Meine Tourdaten hänge ich hier mal an, allerdings habe ich die Cevennen ausgelassen. Bin also vom Mont Ventoux direkt in den Vercors gefahren.
Ach ja, nochmal: Ich bin EUCH ALLEN echt dankbar für Eure Reiseberichte, denn nur durch Euch habe ich diese traumhaft schönen Landschaften kennenlernen dürfen.
Aber die Route de Derborence ist wohl nicht jedem so bekannt und ist wirklich traumhaft:
Guckst du:
Wer also da mal in der Gegend ist, sollte sich das mal anschauen. Würde mich freuen mit „meinem Tipp“ etwas Freude zurückgeben zu dürfen.
Grüße aus Augsburg,
Nooodles