Mit 150€ hat der spanische Händler einen erfreulich niedrigen Preis berechnet. Glüxkind!
Spanien a la ML
Re: Spanien a la ML
Super.... ein neuer Reifen ist wie ein neues Leben.
Mit 150€ hat der spanische Händler einen erfreulich niedrigen Preis berechnet. Glüxkind!
Mit 150€ hat der spanische Händler einen erfreulich niedrigen Preis berechnet. Glüxkind!
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Spanien a la ML
Gut gemacht Max, jetzt bin ich wieder beruhigt, Max kann wieder fahren,
das heist, es gibt wieder Lesestoff und Bilder
LG Klaus
das heist, es gibt wieder Lesestoff und Bilder
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
Re: Spanien a la ML
....na ja, manchmal muss man den k(g)reisenden...also Du verstehst schon...den reisenden, kreisenden, weißen Greisen etwas auf die Sprünge helfen, weil im Alter wird man ja anscheinend wieder recht jungmaxmoto hat geschrieben: Eins muss ich noch los werden.
Ich hab schon ganz großartige Erziehungsberechtigte hier im Forum, die mir alle nur Gutes wollen - und das ist fei schön!
Ao..Gratulation zum Neuerwerb
Gruß Walle....puh war der Erguss jetzt anstrengend
Re: Spanien a la ML
@Max: Alles angekommen. Habe mich amüsiert und bin nun wahrlich von Spanien schon wieder etwas mehr angefixt!
(Und wenn es dann wieder so weit ist, dann weiß ich, wer mir wieder ein paar Hotspots verraten kann.)
Re: Spanien a la ML
Dienstag am 11.10.2016
So‘n Tag ganz ohne Moppedfahren – da hab ich die falsche Frau.
Also sind wir kurz nach 16:00 zum Sonnenuntergang an die Südwestküste zum Leuchtturm von Cabo de Gata gefahren.
Die schnurgerade Straße an der Küste entlang ist ziemlich glatt, denn der Wind, der schaumkronenbedeckte Wellen an den ewig langen Sandstrand wirft treibt den Sand, der sich zwischen Küste und Straße breit macht, vermischt mit der salzigen Gischt über die Straße.
Sie ist feingeschliffen.
Die Sicht wird kontinuierlich schlechter, weil die Gischt feinste Salzkristalle auf‘s Visier zaubert.
Und dann geht‘s kuvig den Berg hoch zum Leuchtturm.
Ein paar Meter zurück, dann rechts abgebogen und eine ziemlich schlechte mit tiefen und großen Löchern übersäte Straße führt kurvig bergig ans Ende.


Nun, den wirklichen Sonnenuntergang haben wir nicht abgewartet.
Der Hunger und die Kälte, es hat mittlerweile auf 23° abgekühlt, trieben uns wieder „nach Hause“ wo wir um 19:45 Uhr ankamen.
Jetzt tipp ich die paar Zeilen, stell noch ein paar Bilder ein und dann geht‘s zum Abendessen ins Restaurant.
Gekocht wird morgen!





















F. f.
So‘n Tag ganz ohne Moppedfahren – da hab ich die falsche Frau.
Also sind wir kurz nach 16:00 zum Sonnenuntergang an die Südwestküste zum Leuchtturm von Cabo de Gata gefahren.
Die schnurgerade Straße an der Küste entlang ist ziemlich glatt, denn der Wind, der schaumkronenbedeckte Wellen an den ewig langen Sandstrand wirft treibt den Sand, der sich zwischen Küste und Straße breit macht, vermischt mit der salzigen Gischt über die Straße.
Sie ist feingeschliffen.
Die Sicht wird kontinuierlich schlechter, weil die Gischt feinste Salzkristalle auf‘s Visier zaubert.
Und dann geht‘s kuvig den Berg hoch zum Leuchtturm.
Ein paar Meter zurück, dann rechts abgebogen und eine ziemlich schlechte mit tiefen und großen Löchern übersäte Straße führt kurvig bergig ans Ende.


Nun, den wirklichen Sonnenuntergang haben wir nicht abgewartet.
Der Hunger und die Kälte, es hat mittlerweile auf 23° abgekühlt, trieben uns wieder „nach Hause“ wo wir um 19:45 Uhr ankamen.
Jetzt tipp ich die paar Zeilen, stell noch ein paar Bilder ein und dann geht‘s zum Abendessen ins Restaurant.
Gekocht wird morgen!





















F. f.
Re: Spanien a la ML
Bei uns hat's auch 21 °C. (Mit Heizung im Wohnzimmer
)
Schöne Buildln

Schöne Buildln
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: Spanien a la ML
Der Max is sooooo gemein....quaelt uns frierende, daheimsitzende Moradler mit solchen Bildern
Weiter so

Weiter so
Re: Spanien a la ML
Lieber Max und liebe Liane, ich kann euch nur empfehlen: Bleibt wo ihr seid! Heute morgen -1 Grad, mittlerweile 2 Grad und dicker Nebel. Und wenn ich dann eure Bilder sehe, wird mir wieder angenehm warm und ich würde am liebsten mit euch an der Küste entlangcruisen....