
Eure Art zu reisen ist auch das was ich mir so vorstelle, wenn ich es denn dann noch so kann.


VG Arne
Hallo ML,
.... und wir sind 48 Tage gut unterhalten worden - lieben Dank!
maxmoto hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Oktober 2021, 21:21 ...
Kurz zur Statistik.
Gut 6.000km mit dem Moped, etwa 4.500km mit dem Auto. Also ca. 10.500 km in 48 Tagen; entspricht knapp 220km täglich.
Natürlich nicht viel, aber wir waren ja im "Urlaub" und haben auch Nixtu-Tage gehabt.
Für die Heimfahrt von der Cabo de Gata nach München (ca. 2.200km) haben wir uns 4 Fahrtage Zeit gelassen.
Für uns war das richtig und hat für uns gepasst.
Man könnte das sicher auch in 2 Tagen fahren. (Ein Freund von mir hat es "auf einmal" innerhalb von 26 Stunden geschafft.)
Jetzt brauchen wir ein paar Tage um anzukommen und dann werden Überlegungen angestellt, was wir 2022 anstellen könnten.
Allen, die uns virtuell begleitet haben und so positive Kommentare einstellten:
Vielen Dank!
ML
Mimoto hat geschrieben: ↑Sonntag 7. November 2021, 22:27 ..nochmal ich.![]()
Bin durch, uff.![]()
Mensch bist Du fleißig - an einem Abend. - Reschbeggt!
a.) 2 Probleme hab ich nun: 1. ich will jetzt! nach Andalusien, 2. ich bekomm es nicht hin....net schön
Jetzt ist's da auch Winterzeit. Kurze Tage, ab 1.000 Höhenmeter ziemlich frisch und viele der Kneipen geschlossen.
ABER
Was hälst Du von Katalonien? Figueres? In der Faschingswoche? Die ist nämlich nächstes Jahr Ende Februar / Anfang März, also ziemlisch spät und bis jetzt (was ich so lese und auch aus eigener Mitfahrererfahrung weiß) hat's dort immer Spaß gemacht.
OK, ist noch gut 3 1/2 Monate hin, also ausgedehnte Vorfreude, aber wär doch mal ein schönes Ziel zum Anvisieren.
b.) Kardanfahrer brauchen keinen Hauptständer sie müssen die Kette nicht pflegen und ehemalige Kardanfahrer sollten sich vielleicht einen Kettender gönnen, der Finger wegen.![]()
Dank Hauptständer krieg ich das in Griff. Alle ca. 1.000 km ölen, alle ca. 3.000 km reinigen und ölen, alle ca. 12.000 km fachmännische Pflege mit Nachspannen und alle ca. 24.000 km neue Kette mit Kettenblatt und Ritzel. Dazwischen vielleicht mal nachspannen (lassen). Das ist uns das Hondale wert.![]()
c.) wenn ich mal ne Frau habe die mit Caravan und Bike mit mir reist mach ich es genau wie ihr beide.(Corinna wird es zu verhindern wissen.
)
Da müssmer uns mal unterhalten. Weil: Es muss kein WoMo sein. Ein Ducato ähnliche Fahrzeug oder ein Anhänger reicht. Nur um die großen Strecken zu überwinden*
Irgend ein Hotel mit Parkmöglichkeit nehmen, von dort aus mit dem Moped weiterfahren, oder Rundtouren machen, und mit Auto und Moped zum nächsten highlight fahren.
Wenn Corinna mitmacht .... einfach ne Pardador-Tour planen.
Da kann man in zwei, drei Wochen unheimlich viel erleben/sehen und der Genußfaktor ist auch dabei (Parador).
* natürlich könnte man das auch mit nem Moped alleine. Allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, dass man sich da (z.B. durch Frankreich) einfach schöne Strecken aussucht und dann ist auf einmal 1/3 der Zeit um, bevor man nach (z.B. Spanien) kommt. Mit dem Auto auf der Autobahn ist man einfach ziestrebiger zum entfernten Ziel zu kommen.
Was soll ich sagen, wenn der Weg das Ziel ist dann seit Ihr ganz vorne, weiter so.![]()
![]()
![]()
Danke! Das geht runter wie kalt gepresstes Olivenöl auf ner hauchdünn geschnittenen Serano-Schinken-Scheibe mit zwei gehobelten Parmesan-Spänen.
Beste Grüße
Danke - und Euch ne schöne, sorgenfreie oder zumindest sorgenschaumgebremste Zeit - so in der staden, kalten Winter-Vorweihnachtszeit meldet sich ja manchmal der Dep, der mit Nachnamen Ression heißt
ML