Seite 5 von 7

Re: Suzuki DRZ 400 SM mit Eintragung für Enduroräder - VERKAUFT

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 14:51
von steph
elbotanico hat geschrieben: Samstag 6. März 2021, 18:51 Hi Steph,
es hat mich gefreut dich persönich kennen lernen zu dürfen. Deine Suzi ist jetzt weg, aber sie ist in gute Hände und wird schön gepflegt werden.
Hoi Jerry, danke für das Bild und die Freude übers persönliche Kennenlernen war auch auf meiner Seite .. schön, dass meine Suzy jetzt bei euch wohnt <daf> denn da wird’s ihr sicher saugut gehen.

Bis irgendwann mal im schönen Elsass :Pr:

Re: Suzuki DRZ 400 SM mit Eintragung für Enduroräder - VERKAUFT

Verfasst: Montag 8. März 2021, 20:52
von elbotanico
@Quhpilot: Danke. :L Die Lösung ist denkbar einfach.
- Zwei Stahlstreben an dem H gestell geschraubt.(kann man natrülcih auch schweissen wenn man so ein Gerät hat, ich habe halt geschraubt)
- ein Loch in der jeweilige strebe und Zwei Gewindestangen 12 mm eingeschraubt.
- Über die Gewindestange ein Aluröhrchen in die länge der Radbreite, damit di Felge nicht vom gewinde zerkratzt vn innen.
- Unterlegscheiben vor und nach das Rörchen und dann mit zwei Mutter festziehen.

vor der Fahrt mache ich die Räder mit ein Schloss oder Kabelbinder fest, damit die Räder sich in die Fahrtwind nicht drehen anfangen...

Sicher , platzsparend und praktisch.

Re: Suzuki DRZ 400 SM mit Eintragung für Enduroräder - VERKAUFT

Verfasst: Montag 8. März 2021, 21:03
von elbotanico
Samstag die anderen kennegelernt
trio.jpeg
und am nächsten tag ein make over

15 Liter Acerbis Tank
Gepäckträger
Grössere Fussrasten
_suzy.jpeg

Re: Suzuki DRZ 400 SM mit Eintragung für Enduroräder - VERKAUFT

Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 05:41
von Frido
Hallo,

größere Fussrasten? Breiter sehen die auf dem Foto nicht aus, ist aber auch nicht so gut zu erkennen am Tab.

Ich würde auf jeden Fall Case Saver montieren, z.B. >diese< sonst besteht die Gefahr, dass die dünnen Gehäusedeckel bei einem Umfaller beschädigt werden, Brems- und Schalthebel drücken sich da gerne rein, gebrauchte Deckel sind kaum zu kriegen. Die Case Saver kann man mit Silikon ankleben, ob man normales oder Hochtemperatursilikon nimmt ist Ansichtssache. Ob der große Tank die Kühler schützt weiß ich nicht, beim Ori-Tank sind Kühlerschützer empfehlenswert wenn es ins Gelände geht.

Passt der Kühlerventilator noch mit dem großen Tank?

Schau dir den Kühlwasserausgleichsbehälter mal an, die Dinger werden gerne porös und können dann zerbröseln. Gelegentlich wird auch der Bremsflüssigkeitsbehälter der Fussbremse undicht, ob das an der Hitze des Auspuffrohres liegt ist nicht geklärt.

Abgerissene Lima-Schrauben kommen auch vor, die sollten vorsorglich gegen Schrauben mit 10.9er Festigkeit getauscht werden, sh. >hier< ab Beitrag vom 01.09.2014

Ich habe meine Sitzbank etwas breiter polstern lassen, ist ein echter Komfortgewinn!

Viel Spass mit der alten Neuen!

Gruss
Frido

Re: Suzuki DRZ 400 SM mit Eintragung für Enduroräder - VERKAUFT

Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 09:01
von Dr. Doolittle
Nachdem ich grad hier reinschau antworte ich mal für Jerry ... zumal ich täglich mit ihm in Kontakt bin und Fotos von seinen Fortschritten bekomme. :L :D

Fußrasten ... auf dem Foto sind noch die originalen montiert ... inzwischen aber schon die breiteren

Case Saver ... liegen schon bei ihm zu Hause. Auf seine Frage wie die angebracht werden habe ich auch Silikon empfohlen ... allerdings hitzebeständiges :roll:

Sitzbank ... Termin für die niedrige Sitzbank bei Herrn Jungbluth ist schon ausgemacht

Kühlerventilator ... Jerry hat den Tankeinbau (15l Acerbis) gut mit Bildern/Videos dokumentiert :App: ... da scheint es kein Problem gegeben zu haben. Mein Tank wurde vor ein paar Minuten geliefert. :L :D

Ausgleichsbehälter ... danke für den Tipp. Werde ich/wir im Auge behalten.
Bremsflüssigkeitsbehälter war bei mir letztes Jahr beim Bremsflüssigkeitswechsel noch in Ordnung. Meine ist auch eine 04er ... allerdings mit deutlich weniger Kilometern.

Lima-Schrauben ... danke für den Tipp. Bei mir liegen die Schrauben schon auf der Werkbank ohne zu wissen, ob das nicht ein Vorbesitzer schon erledigt hat. Vielleicht kann Steph Jerry noch sagen, ob sie da schon was unternommen hat.

Kühlerschutz ... welchen empfiehlst du da? Ich hab als Vorsichtsmaßnahme ein Paar Kühler als Ersatz zu Hause liegen. Ich weiß schon, das hilft auf Tour nicht recht viel, wenns da einen Schaden gibt. Aber so gebrauchte Kühler kosten aktuell nicht recht viel.

Jerry, ich hoffe das ist für dich so in Ordnung. :Hilf:

Re: Suzuki DRZ 400 SM mit Eintragung für Enduroräder - VERKAUFT

Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 20:52
von elbotanico
:D :D :D :D :D alles gesagt :D :D :D :D :D

Re: Suzuki DRZ 400 SM mit Eintragung für Enduroräder - VERKAUFT

Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 21:06
von Frido
Hallo,

nachdem Jungbluth vor ein paar Jahren die Sitzbank meiner Transalp zu meiner Zufriedenheit aufgepolstert hat habe ich 2019 auch meine DRZ-Sitzbank dort machen lassen. Vor dem Termin war die Kommunikation eher stockend, zum vereinbarten Termin habe ich meine Sitzbank hingeschickt und das Ergebnis war sehr unbefriedigend.
Sitzbank 3 klein.jpg
Sitzbank 3 klein.jpg (42.61 KiB) 1757 mal betrachtet
Sitzbank 4 klein.jpg
Fehler sind menschlich und können passieren, ich habe die Bank nochmal eingeschickt aber auch die Nachbesserung war kaum besser, habe gerade keine Fotos zur Hand. Auf weitere Reklamationen habe ich verzichtet da ich keine zufriedenstellende Arbeit mehr erwartet habe und es "nur" um eine Enduro geht, die Kommunikation empfand ich als schlecht. Für 200 € werde ich sicher beim nächsten Mal einen anderen Sattler finden der ordentlich arbeitet. Ich weiß, dass J. eigentlich einen guten Ruf hat, bei mir aber nicht mehr.

Kühlerschutz:
Falls noch erhältlich evtl. von CRD
Selbstbauten findet man verschiedene im DRZ-Forum, z.B.
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopi ... hlerschutz Beitrag ganz lesen, in der 1. Beschreibung stimmt ein Mass nicht.
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=659 Eigenbau für die E, kann man für die S/SM anpassen.
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=2259 Eigenbau leider sind die Fotos nicht mehr verfügbar
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=775 Leider sind auch die Fotos nicht mehr verfügbar
https://www.greenlandmx.de/de/kuuhlersc ... gJSwfD_BwE Zur Qualität kann ich nichts sagen, evtl. als Vorlage für einen Eigenbau zu verwenden
https://www.ebay.de/itm/Unabiker-Radiat ... 3768886652 Das Blech kann man aus 3-4mm Alu biegen oder biegen lassen, das kommt hinter den Kühler und vorne reicht ein Lochblech

Nachbaukühler sind inzwischen recht günstig zu bekommen, k.A. ob die was taugen, aber wie du schon sagst, wenn man unterwegs ist nützen die in der heimischen Garage nichts. ;)

Habt ihr mal Stahlflexbremsleitungen in Betracht gezogen? Die könnte man fürs Gelände auch hinter den Gabelholm verlegen, da ist sie geschützter.

Gruß
Frido

Re: Suzuki DRZ 400 SM mit Eintragung für Enduroräder - VERKAUFT

Verfasst: Freitag 12. März 2021, 14:36
von elbotanico
Hi Frido, wir werden sehen wie es ausgeht. Ich habe den Termin mal gemacht, danach kann ich in unser Trip gleich testen ob es gut ist oder nicht. Dann schauen wir weiter. Ich habe Verttrauen das es gut wird.

Warum sollte ich Stahlflex Leitungen nehmen? Was haben die für Vorteile in Vergleich zu den normalen Schläuche? (Abgesehen von optik? ) Ich hatte schon Stahlflex auf meine Varadero, aber habe da nicht wirklich ein unterschied bemerkt.