Seite 5 von 6
Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul
Verfasst: Samstag 23. November 2024, 14:15
von pässefahrer
Uwe47 hat geschrieben: ↑Samstag 23. November 2024, 11:49
pässefahrer hat geschrieben: ↑Samstag 23. November 2024, 10:58
Nicht der Motor stirbt den Hitzetod, sondern die Lichtmaschine. Und davon hörst du garantiert nichts.
Doch doch Bernd, hab schon verstanden. Mit zunehmender Geschwindigkeit und Drehzahl entsteht doch auch mehr Wärme und da kriegt die Lima auch was ab. Für jeden Motor gibt es einen bestimmten Wohlfühlbereich und den hört man raus. Der hört sich bei meinen 2V Boxer anders an wie bei dem 800er Motor. Da wird s aber auch angezeigt wenn s zu warm wird.
........
Gruß Uwe
Alles richtig.
Aber speziell der Lima der 800GS kann es schon zu warm sein, wenn der Motor noch in seinem Wohlfühlbereich ist.
Der Barney hat die nach einem Schadensfall mal ausgemessen und durchgerechnet. Sein Fazit: Die ist zu billig ausgelegt und bietet keine Reserven.
Ob das für jedes Bj. zutrifft, weiß ich nicht.
Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul
Verfasst: Samstag 23. November 2024, 20:38
von Uwe47
[/quote]
Alles richtig.
Aber speziell der Lima der 800GS kann es schon zu warm sein, wenn der Motor noch in seinem Wohlfühlbereich ist.
Der Barney hat die nach einem Schadensfall mal ausgemessen und durchgerechnet. Sein Fazit: Die ist zu billig ausgelegt und bietet keine Reserven.
Ob das für jedes Bj. zutrifft, weiß ich nicht.
[/quote]
Bernd, die GS die ich habe ist Bj 2018. Das letzte Jahr wo dieses Modell gebaut worden ist. Dann kam die 850er. Natürlich kommt es vor daß der Einkauf irgendwo an der Kostenschraube gedreht hat. Genauso oft kommt es aber auch vor daß aufgrund von Schadenshäufigkeiten nachgebessert worden ist. Ich hoffe das war hier auch der Fall.
Gruß Uwe
Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul
Verfasst: Samstag 23. November 2024, 21:08
von pässefahrer
Ich wünsche es dir !

Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul
Verfasst: Sonntag 24. November 2024, 11:58
von elsterracer
Danke für Deinen Bericht mit diesen tollen Eindrücken!
Schon wegen der Schinkensemmel (barney) muss ich da mal hin...
Grüsse vom elsterracer
Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul
Verfasst: Montag 25. November 2024, 08:09
von Schippy
Sehr toller Bericht. Die Gegend schreit ja förmlich nach einem Besuch.
Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul
Verfasst: Montag 25. November 2024, 09:04
von Uwe47
Schippy hat geschrieben: ↑Montag 25. November 2024, 08:09
Die Gegend schreit ja förmlich nach einem Besuch.
Servus Herbert,
ich dachte die Gegend ist dir geläufig. Liegt ja auch nicht so weit weg vom Ländle
Gruß Uwe
Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul
Verfasst: Montag 25. November 2024, 12:32
von barney
Schippy hat geschrieben: ↑Montag 25. November 2024, 08:09
Sehr toller Bericht. Die Gegend schreit ja förmlich nach einem Besuch.
Moin.
Auch wenn der Plöckenpass kommendes Frühjahr noch nicht geöffnet sein dürfte ... es ist ein schöner Tagesausflug von Oberdrauburg
(zumindest für diejenigen welche sich nicht vor einer abschnittsweise steilen und nicht staubfrei gemachten Straße fürchten

)

- Kärnten-Friaul.jpg (148.14 KiB) 2435 mal betrachtet
Ciao Bernd
Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul
Verfasst: Montag 25. November 2024, 13:30
von Uwe47
barney hat geschrieben: ↑Montag 25. November 2024, 12:32
Auch wenn der Plöckenpass kommendes Frühjahr noch nicht geöffnet sein dürfte ... es ist ein schöner Tagesausflug von Oberdrauburg

(zumindest für diejenigen welche sich nicht vor einer abschnittsweise steilen und nicht staubfrei gemachten Straße fürchten

)
Vorsicht

Wir waren in 2016 zu Pfingsten auch in Gemona, da sind wir aber wegen Schnee nicht über den Lanzenpass gekommen, Bis zur Casa di Lanza war frei. Halt zwei Spuren. Da haben sich auch schon welche verweigert. Kann natürlich sein daß mit der Erderwärmung das kein Problem mehr ist.
Uwe