2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Uwe47
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 8. März 2015, 17:34
Wohnort: Straubing

Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul

#25 Ungelesener Beitrag von Uwe47 »

on any sunday hat geschrieben: Donnerstag 21. November 2024, 13:37 Vom Col Vidal kann man die Drei Zinnen sehen
Dann hat er ja recht gehabt
So markant wie auf deinem Bild habe ich sie vom Bajon aus nicht gesehen

Benutzeravatar
DirkS
Beiträge: 2189
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 13:08
Wohnort: Rheinstetten bei KA

Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul

#26 Ungelesener Beitrag von DirkS »

Schöne Anregungen für einen Besuch in einer Region die ich bislang immer nur so gestreift habe….Die vielen schönen Malghe locken zusätzlich…,😎

DD
Grüße, Dirk

#nos vemos en la carretera

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul

#27 Ungelesener Beitrag von barney »

Uwe47 hat geschrieben: Donnerstag 21. November 2024, 10:37 Anhand der Karte sah ich daß ich erst etwa die Hälfte des Wegs hinter mir hatte.
...
Jetzt wurde mir die Zeit doch etwas knapp. Bis Gemona hatte ich so 2 Std. gerechnet. Also machte ich hier bei den Gebäuderesten kehrt.
Hallo Uwe,
von den Ruinen der alten Kaserne bis zum (komplett gesprengten) Gipfelfort sind es meiner Erinnerung (2022 zuletzt) keine 5 Fahrminuten mehr. Bei schönem Wetter hat es eine tolle Aussicht (edit: siehe Bild von Michael)
Uwe47 hat geschrieben: Donnerstag 21. November 2024, 10:37 ...
In Sauris di Sopra war es Zeit für Kaffee und etwas dazu.
...
War OK. Aber ein Ersatz für eine Hüttenbrotzeit war`s nicht
Dort an dem Kiosk hättest Du eine Schinkensemmel essen sollen, der Sauriser Schinken ist berühmt :L :L
Ein paar Häuser weiter ist das "Pane Stifl", da gibt es lecker Nudeln und Pizza. :Pr:
Uwe47 hat geschrieben: Donnerstag 21. November 2024, 10:37 Ich bin auch der Meinung, wenn man zu zweit oder mehr fährt sollte man sich schon sehr sehr gut kennen. Dem einen ist`s zu schnell dem andern zu langsam, der eine will Pause mach der andere nicht usw.
So ist es. Trotzdem kannst Du ja bei Lust und Laune demnächst mal vorher Bescheid geben, mit dem Moped ist es auch eine schöne Wochenendtour von hier aus. :Pr:
Uwe47 hat geschrieben: Donnerstag 21. November 2024, 08:26 Lichtmaschine: Nachschauen wird da nicht helfen. Entweder sie geht oder nicht.
Die Lima stirbt nicht von heute auf morgen. Bei der F800GS stirbt sie wegen unzureichender Kühlung den langsamen und qualvollen thermischen Heldentod, weil der Motor hier anders geneigt ist als bei den Straßen F800S/ST. Kannst auch ein Voltmeter ins Cockpit bauen zur Kontrolle, mit zunehmend versagender Lagenisolation nimmt die Ladespannung nach und nach ab bis die Batterie nicht mehr geladen wird. Nur ein Erfahrungsbericht ...

Danke für die tollen Bilder, ich sollte auch mal wieder ins Friaul :Flu:
Ciao Bernd
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
Uwe47
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 8. März 2015, 17:34
Wohnort: Straubing

Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul

#28 Ungelesener Beitrag von Uwe47 »

barney hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 18:56 Hallo Uwe,
von den Ruinen der alten Kaserne bis zum (komplett gesprengten) Gipfelfort sind es meiner Erinnerung (2022 zuletzt) keine 5 Fahrminuten mehr. Bei schönem Wetter hat es eine tolle Aussicht (edit: siehe Bild von Michael)
Ja Bernd, ich habe es später auch auf dem Navi gesehen. Ich hatte den Punkt ja angelegt aber mir kam das vom Abzweig her schon als eine Ewigkeit vor. Ist auch egal. Ich brauche ja einen Grund nochmal hierher zu fahren. Mit mehr Zeit im Gepäck. ;)
barney hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 18:56 Dort an dem Kiosk hättest Du eine Schinkensemmel essen sollen, der Sauriser Schinken ist berühmt :L :L
Ein paar Häuser weiter ist das "Pane Stifl", da gibt es lecker Nudeln und Pizza.
Danke jetzt weis ich`s
barney hat geschrieben: Freitag 22. November 2024, 18:56 Die Lima stirbt nicht von heute auf morgen. Bei der F800GS stirbt sie wegen unzureichender Kühlung
Es stimmt, bei der GS haben sie den Motor vorne angehoben. Für mehr Bodenfreiheit. Aber ob deswegen die Lima schlechter im Wind steht?
Den Hitzetod ist noch kein`s von meinen Motorrädern gestorben. Da habe ich schon immer ein Ohr nach unten in den Maschinenraum :D Eher unangenehm ist mir, daß der Motor ab ca. 120 kmh das Vibrieren anfängt, aber da komme ich selten hin. Ich schaue jetzt einfach wie lange sie durchhält :lol:
Gruß Uwe

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul

#29 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Hi Uwe
klappt großartig mit dem Bildereinstellen
Scheint Dir richtig Spaß zu machen. :Ni: DD
Max
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Uwe47
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 8. März 2015, 17:34
Wohnort: Straubing

Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul

#30 Ungelesener Beitrag von Uwe47 »

maxmoto hat geschrieben: Samstag 23. November 2024, 10:29 Scheint Dir richtig Spaß zu machen.
Ja klappt gut. Warum hast`s du mir nicht früher gezeigt? ;)

Schei... auf Dropbox

Gruß Uwe

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul

#31 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Hallo Uwe,
ich hab deinen schönen Bericht natürlich wie üblich mit Freude genossen. DD


Aber villeicht hast du da was nicht ganz richtig verstanden.
Nicht der Motor stirbt den Hitzetod, sondern die Lichtmaschine. Und davon hörst du garantiert nichts.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Uwe47
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag 8. März 2015, 17:34
Wohnort: Straubing

Re: 2024, Zum Wandern mit der Enduro in`s Friaul

#32 Ungelesener Beitrag von Uwe47 »

pässefahrer hat geschrieben: Samstag 23. November 2024, 10:58 Nicht der Motor stirbt den Hitzetod, sondern die Lichtmaschine. Und davon hörst du garantiert nichts.
Doch doch Bernd, hab schon verstanden. Mit zunehmender Geschwindigkeit und Drehzahl entsteht doch auch mehr Wärme und da kriegt die Lima auch was ab. Für jeden Motor gibt es einen bestimmten Wohlfühlbereich und den hört man raus. Der hört sich bei meinen 2V Boxer anders an wie bei dem 800er Motor. Da wird s aber auch angezeigt wenn s zu warm wird.
Ich werde mich mal in der Niederlassung informieren ob das ein spez. GS- Problem ist oder es die anderen Modelle mit dem Motor auch betrifft.

Gruß Uwe

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“