Seite 5 von 8
					
				Re: Trans Pyrenäen 2013
				Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 07:47
				von Andre
				Linus hat geschrieben:Das sollte im Ordesa Nationalpark bei Torla sein
stimmt genau. Nach dem Canon de Anisclo sind wir über den Mt. Perdido gefahren und in Torla unser Nachtquartier gefunden. Einfach TRAUMHAFT. 
Gruss
Andre
 
			
					
				Re: Trans Pyrenäen 2013
				Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 09:47
				von schnabelkuh
				Schöne Fotos, und 14 Tage, da kann man schon ne schöne Reise machen. 
 
   
 
Wenn auch die Probleme mit Kühler und Reifen nicht sein müssten.
 
			
					
				Re: Trans Pyrenäen 2013
				Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 11:30
				von Oli.
				Andre hat geschrieben:Linus hat geschrieben:Das sollte im Ordesa Nationalpark bei Torla sein
stimmt genau. Nach dem Canon de Anisclo sind wir über den Mt. Perdido gefahren und in Torla unser Nachtquartier gefunden. Einfach TRAUMHAFT. 
Gruss
Andre
 
Dann hoffe ich mal auf gutes Wetter im Oktober. Auf dass es nicht im Schnee endet.
Zwar bedeutet das eine stark geänderte Route, aber es lohnen ja offenbar auch ein paar hundert km Umweg.  
 
 
Oder würdet ihr sagen, dass es im Osten, wo ich die Pyrenäen eigentlich überqueren wollte, ähnlich schön ist?
Gruß 
Oli
 
			
					
				Re: Trans Pyrenäen 2013
				Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 11:34
				von Mimoto
				Moin Leute,
...kleine Zwangspause nach dem gestrigen Abend heute hier In 
Torla.  
 
 
Nach einem Bier zur Kühlung und einer Flasche Rotwein gefolgt von 2 Grappas lernten wir dann noch Frank 
und seine Frau Sigrid kennen, wie wir sind beide auch mit dem Motorrad unterwegs, gleich mal etwas Werbung 
für unser Forum gemacht, würden gut zu uns passen.
Riesen Spass hatten wir vier, Frank gab dann mal ne Flasche Weisswein aus, das Personal nochmal ne Runde 
Grappa und ich dann auch ne Flasche von dem leckeren Weissen. So knülle war ich schon lange nicht 
mehr, herrlich.  
 
 
Heute Morgen dann beim Frühstück sah André ungefähr so aus....
Da geht heute nix mehr, aktuell ist er in der Fase: 
"...ich trinke nie wieder Alkohol."  ...warten wir mal den Abend ab.  
 
   
   
 
Tut aber mal gut einen Tag auslassen.
Wünsche Euch allen eine gute Zeit..!
 
			
					
				Re: Trans Pyrenäen 2013
				Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 11:37
				von Mimoto
				Linus hat geschrieben:... ihr scheint einen Riesenspaß zu haben
..jepp!  ...siehe letzten Beitrag.  
 
 
Grüße
 
			
					
				Re: Trans Pyrenäen 2013
				Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 11:40
				von vienna_wolfe
				Mimoto hat geschrieben:
Heute Morgen dann beim Frühstück sah André ungefähr so aus....
IMG_0492.jpg
Da geht heute nix mehr, aktuell ist er in der Fase: 
"...ich trinke nie wieder Alkohol."  ...warten wir mal den Abend ab.  
 
   
   
  
Ich dachte noch, ich kenne diesen jungen Mann am Foto - richtig: Der lief mir letztes Jahr am 28. März in Hechlingen über den Weg 
 
  
  
Wünsch euch beiden einen schönen Ruhetag, den habt ihr euch verdient  
 
 
So long,
da Wolf
 
			
					
				Re: Trans Pyrenäen 2013
				Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 11:43
				von ryna
				André hat wohl noch seinen Helm auf.  

 
			
					
				Re: Trans Pyrenäen 2013
				Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 11:45
				von Mimoto
				Oli. hat geschrieben:...
Oder würdet ihr sagen, dass es im Osten, wo ich die Pyrenäen eigentlich überqueren wollte, ähnlich schön ist?
Gruß 
Oli
Hi Oli,
unsere Route läuft ja von Ost nach West, im Prinzip kannst Du anhand der Bilder sehen wie sich die Landschaft entwickelt. 
Die Route gestern über den Monte Perdito ist offiziell gesperrt, wir hatten mal wieder absolutes Glück das die Schrank bei Nerin auf war und sonst keiner dort unterwegs gewesen ist, lediglich zwei Wanderer und wir waren dort. Bei der Abfahrt nach 
Torla war die Schranke zu und links und rechts mit Steinen versperrt, lediglich soviel Platz das man die schmal 690er gerade so durch kam.
Grüße