Deutschland Umrundung 2009 auf einer Harley
Re: Deutschland Umrundung 2009 auf einer Harley
Vielen Dank für die Bereitstellung der Touren im GPS-Format. Oftmals reist man an das andere Ende der Welt, wo man sich bald besser auskennt, als in der eigenen Heimat. Eine Deutschland-Tour steht auch bei mir immer noch auf dem Plan.
Eine wunderschöne Harley hast Du gehabt. Und die Farbe gefällt mir auch. Ich bin noch nie auf einer Harley gefahren. Für mich als Nichtkenner personifizieren diese Motorräder immer etwas sehr Ursprüngliches, Laissez-Faires und vor allem auch Entschleunigendes. Vermisst Du Deine Harley manchmal oder ist das ein Kapitel, welches für Dich jetzt abgeschlossen ist?
Eine wunderschöne Harley hast Du gehabt. Und die Farbe gefällt mir auch. Ich bin noch nie auf einer Harley gefahren. Für mich als Nichtkenner personifizieren diese Motorräder immer etwas sehr Ursprüngliches, Laissez-Faires und vor allem auch Entschleunigendes. Vermisst Du Deine Harley manchmal oder ist das ein Kapitel, welches für Dich jetzt abgeschlossen ist?
- H.Kowalski
- Administrator
- Beiträge: 6056
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
- Wohnort: Esslingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Deutschland Umrundung 2009 auf einer Harley
Wie wahr, wie wahr. Warum in die Ferne schweifen..... Bin auch dabei, die Idee einer Deutschlandrundreise zu entwickeln. Es gibt so viel zu entdecken, Landschaften von denen ich schon so oft gehört habe, aber noch nie dort war. Mal schauen, ob und wann etwas aus dem Vorhaben wird.Kurare79 hat geschrieben:Oftmals reist man an das andere Ende der Welt, wo man sich bald besser auskennt, als in der eigenen Heimat. Eine Deutschland-Tour steht auch bei mir immer noch auf dem Plan.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Re: Deutschland Umrundung 2009 auf einer Harley
Gerne, Karim!Kurare79 hat geschrieben:Vielen Dank für die Bereitstellung der Touren im GPS-Format. Oftmals reist man an das andere Ende der Welt, wo man sich bald besser auskennt, als in der eigenen Heimat. Eine Deutschland-Tour steht auch bei mir immer noch auf dem Plan.
Als ich im August 2009 los fuhr, dachte ich: "OK, ist halt mein Urlaub, ein bisschen Harley-fahren halt."
Als ich 16 Tage später zurück kehrte, saß ich mit Tränen in den Augen vor meinem Haus und dachte nur: "Meine Güte, war das schön. So ein schönes Land, das hatte ich nicht erwartet." Die DU 2009 war doch viel mehr, als ich vorher gedacht hatte. Das ging nicht nur mir so.
Danke Karim. Ja, das mit der Farbe war schon polarisierend. Einige griffen sich an den Kopf (wie kann man nur eine andere Farbe fahren als schwarz??!!?), andere waren fasziniert. Dabei ist das ja genau das Harley-Orange. Ich hatte sie bei meinem Haus-Lackierer hier um die Ecke umlackieren lassen, ich suchte was Neues. Gemeinsam mit ihm, dem Udo, fanden wir diesen Look. Udo hat eine meisterliche Arbeit abgeliefert, was man vielleicht im nachfolgenden Bild erkennen kann. 2-farbig mit Diamantstaub in den 10 Schichten Klarlack - es waren keine Kanten zwischen den 2 Farbschichten fühlbar - und eine Freude, mit der Hand über diesen schönen Lack zu fahren. Heute steht "meine" Street-Glide in Kenzingen, beim Andreas, der sie später kaufte und zu einem wunder-wunder-wunderschönen Bike weiter ausbaute.Kurare79 hat geschrieben:Eine wunderschöne Harley hast Du gehabt. Und die Farbe gefällt mir auch. Ich bin noch nie auf einer Harley gefahren. Für mich als Nichtkenner personifizieren diese Motorräder immer etwas sehr Ursprüngliches, Laissez-Faires und vor allem auch Entschleunigendes. Vermisst Du Deine Harley manchmal oder ist das ein Kapitel, welches für Dich jetzt abgeschlossen ist?

Ob ich sie vermisse? Ja und Nein. Ich kann sie ja jeden Tag besuchen gehen, denn Andreas und ich sind Freunde geworden und manchmal fahren wir eine Runde zusammen. Aber die GS-Welt und die damit verbundene andere Fahrweise liegen mir heute mehr. Die Endurowelt "hat mich" und da würde die Harley nicht passen.
Nur einmal, letztes Jahr, als ich mit der GS den Rhein entlang fuhr, da fehlte mir meine Harley. Denn: es gibt nichts Schöneres, als auf einer Harley im 6. Gang mit 1800 Touren und 80 km/h diese wunderschöne Route entlang zu bollern. Auf einer GS geht das natürlich auch, nur hier fährt man halt nur. Ein Unterschied. Aber das weiß nur der, der schon mal auf so einem schönen Gefährt unterwegs war.
Abschließend: Nein, kein Wehmut. Meine heutigen Böcke, die GS und die kleine KTM, die sind´s einfach.
Im Moment ....

Re: Deutschland Umrundung 2009 auf einer Harley
Vielen lieben Dank, Armin, für Deine ausführliche Erklärung zu dem genialen Orange Deiner Ex und Deiner jetzigen Motorradorientierung!
Gerade dieses Orange gibt der Harley etwas ganz Besonderes. Ich war auch schon am Überlegen, ob ich meine Maschine nicht auch noch mit irgendwas folieren soll, aber ich bin noch in der "Überlegensphase". Ich finde es immer wieder interessant zu hören/lesen, wie die Fahrer zu ihren Maschinen gekommen sind und was sie an diesen besonders schätzen und wo die Reise sonst noch hingehen soll... zu einem Motorrad hat man oftmals einen anderen Bezug, als zu seinem Auto, welches einen oftmals nur zu und von der Arbeit bringt. Bei einem Motorrad hingegen sind viele Emotionen dabei (bei mir zumindest). Meine erste Maschine empfand ich z.B. als überhaupt nicht sexy. Bei der Probefahrt vermittelte sie für mich nur das sicherste Gefühl beim Fahren und sie war es dann, die mich nach 14 Jahren Motorradabstinenz wieder in das Motorradfahren einführen sollte. Das machte sie wunderbar und war mir immer eine sehr zuverlässige Begleiterin, die mir viel Freude bereitete und ich fing an, sie nach und nach mit anderen Augen zu sehen. (Das war meine erste Liebe, die ich mir nicht Schönsaufen musste
). Sie gegen eine neue Maschine einzutausen hat mir schon ein schlechtes Gewissen bereitet... ach, was sind wir "harten Kerle" doch manchmal sändimendaaal 



- Tigertrail
- Beiträge: 4653
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
- Wohnort: Biberist, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Deutschland Umrundung 2009 auf einer Harley
Kann mich Armins Ausführungen nur anschliessen, mir resp uns gings genau gleich mit unseren Harleys.
Mir wurde es irgendwann zu langweilig, trotzdem möchte ich die Zeit auf keinen Fall missen.
Es war eine wirklich coole Zeit und Harley fahren ist eine sehr emotionale Angelegenheit.
Ich hab mich wirklich noch auf keinem Bike so frei gefühlt wie auf der Fat Bob.
Sollte man einmal im Leben ausprobieren...
http://tigertrail.ch/ontrail/wp-content ... 0x1080.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer weiss, vielleicht steht wieder mal eine im Stall. Aber ich befürchte dass der Platz langsam knapp wird.
Mir wurde es irgendwann zu langweilig, trotzdem möchte ich die Zeit auf keinen Fall missen.
Es war eine wirklich coole Zeit und Harley fahren ist eine sehr emotionale Angelegenheit.
Ich hab mich wirklich noch auf keinem Bike so frei gefühlt wie auf der Fat Bob.
Sollte man einmal im Leben ausprobieren...
http://tigertrail.ch/ontrail/wp-content ... 0x1080.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer weiss, vielleicht steht wieder mal eine im Stall. Aber ich befürchte dass der Platz langsam knapp wird.

Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
Re: Deutschland Umrundung 2009 auf einer Harley
Es ist schon erstaunlich, wie sich durch einen Fahrzeugmarkenwechsel auch das Outfit und Erscheinungsbild der obenauf sitzenden Passagiere ändert. 
So gedressed würde ich an Pascal und Andrea blind ohne jeglichen Wiedererkennensfaktor vorbei laufen.

So gedressed würde ich an Pascal und Andrea blind ohne jeglichen Wiedererkennensfaktor vorbei laufen.
- Tigertrail
- Beiträge: 4653
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
- Wohnort: Biberist, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Deutschland Umrundung 2009 auf einer Harley
Ryna...ryna hat geschrieben:So gedressed würde ich an Pascal und Andrea blind ohne jeglichen Wiedererkennensfaktor vorbei laufen.

Da waren wir aber auch noch ein paar Jährchen jünger.

Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
Re: Deutschland Umrundung 2009 auf einer Harley
Tigertrail hat geschrieben:Ryna...ryna hat geschrieben:So gedressed würde ich an Pascal und Andrea blind ohne jeglichen Wiedererkennensfaktor vorbei laufen.![]()
Da waren wir aber auch noch ein paar Jährchen jünger.



Aber es stimmt, mit sehr wenigen Motorrädern kauft man zeitgleich ein derart ausgeprägtes Gefühl von was auch immer

Gruss
André