Seite 5 von 5
Re: 2 Ostösterreicher waren im Juni unterwegs
Verfasst: Sonntag 21. August 2011, 20:05
von Mimoto
michaelklbg hat geschrieben:....
Wie machst du das?
..
Hi Michl,
meine Filme sind "nur" 1280x720 px groß (720p) und aus Premiere Pro generiere ich die Filme im
.mp4 Format dass bietet die
höchste Komprimierung bei weiter sehr hoher Qualität.
Was mir bei Deinen Filmen auffällt sie sind relativ dunkel Aufnahmen, kann es sein das Du mit 60 b/s filmst, dies geht nur wenn richtig viel
Licht da ist, bei Bewölkung, also so wie ihr immer fahrt (..

..) genau das falsche. Die Kamera muss dann mit ihren ISO Werten
hoch gehen und dies bedeutet gleichzeitig das das Rauschen zunimmt und die Bildqualität leidet - wenn nicht muss wenn möglich die
Einstellung Deiner Kamera eine andere sein.
Erster Schritt sollte sein 720p - bei 30 Bildern pro sek. dass macht die Filme schonmal kleiner. Dann prüfen ob Deine Software auch .mp4 kann
wenn ja mach es in diesem Format.
Mehr fällt mir nun auch nicht ein.
Grüße
Re: 2 Ostösterreicher waren im Juni unterwegs
Verfasst: Montag 22. August 2011, 17:51
von AlterHeizer
Hallo Ihr Bocknarrischen,
herzlich Dank für diesen herrlichen Reisebericht! Da fährt man im Geiste mit, obwohl einige der unbefestigten Wege durch`s "Gesträuch" nicht nach meinem Geschmack sind. Dafür waren aber auch Strecken dabei..... Ettal, Plansee, Namloser Tal, Hahntennjoch, Kühtai........ die ich bereits mehrmals während der BMW-Festspiele in GAP gefahren habe. Etwas schade war, daß das Wetter nicht so recht mitgespielt hatte, sodaß es den Videos etwas an "Strahlkraft" fehlt, aber vielleicht kann man bei der Bearbeitung noch etwas an den Reglern drehen?
Und noch ein Kompliment an Dich, Michl: Du fährst eine saubere Linie und bleibst immer auf Deiner Seite! Wenn ich mir da so manchen anderen "Kurvenschneider" ansehe.............

Re: 2 Ostösterreicher waren im Juni unterwegs
Verfasst: Mittwoch 24. August 2011, 11:54
von michaelklbg
Mimoto hat geschrieben:michaelklbg hat geschrieben:No, daun schau ma amoi!
Die Datei ist zu groß. Die maximal erlaubte Dateigröße ist 500 KiB.
Und was mach ich jetzt????
Die Datei wiegt 4.559 KB!
...schmeiss mal die Route raus und lass mal nur den Track drin, da sollte doch was kleinere herauskommen!?
Sonst
>>hier<< 
(..hast ja Zeit..)
So sorry, für diesen Planer habe ich nicht die Nerven! Ich werde mal alle POIS rauswerfen, das sind immerhin über 1000!
GESCHAFFT! ...Hier geht es zum Download: >>KLICK<<
Re: 2 Ostösterreicher waren im Juni unterwegs
Verfasst: Samstag 23. Juni 2012, 00:52
von Alteisentreiber
Toller Bericht, warum finde ich den erst jetzt

Besonders die Ecke Kärnten / Friaul / Slowenien gefällt mir, dort treibe ich mich auch gerne ´rum. Habe schon mehrmals am Passo del Cason di Lanza (die andere Richtung hinunter nach Paularo ist auch eine tolle Piste) an der Abzweigung zum Polinik gestanden, mich aber immer nicht so recht geraut rüberzufahren. Scheint also auch mit schwerem Alteisen machbar - beim nächsten Besuch werde ich es bestimmt versuchen.
Und Sella Carnizza ist auch klasse, da muss ich auch mal wieder lang.
Gruß aus Nürnberg
Lutz
Re: 2 Ostösterreicher waren im Juni unterwegs
Verfasst: Samstag 23. Juni 2012, 13:06
von michaelklbg
Alteisentreiber hat geschrieben:Toller Bericht, warum finde ich den erst jetzt

Besonders die Ecke Kärnten / Friaul / Slowenien gefällt mir, dort treibe ich mich auch gerne ´rum. Habe schon mehrmals am Passo del Cason di Lanza (die andere Richtung hinunter nach Paularo ist auch eine tolle Piste) an der Abzweigung zum Polinik gestanden, mich aber immer nicht so recht geraut rüberzufahren. Scheint also auch mit schwerem Alteisen machbar - beim nächsten Besuch werde ich es bestimmt versuchen.
Und Sella Carnizza ist auch klasse, da muss ich auch mal wieder lang.
Gruß aus Nürnberg
Lutz
Servus Lutz,
uns ist es egal, wann du unseren Bericht findest, solange du es nur tust!
Heuer am 28.08. werde ich den Carson di Lanza von Pontebba Richtung Paularo fahren. Wir freuen uns schon sehr darauf!
Versuche die Straniger Alm. Wenn du vom Carso di Lanza unsicher bist, vom Norden (Gailtal) geht's echt gemütlich rauf! Und oben eine Speck/Käseplatte gefolgt von einem Kaiserschmarrn. Dann rollst du ganz einfach hinunter!
LG
Michl