Danke - freut mich sehr!
Bezüglich dem Foto/Touren-Verhältnis, also man muss schon die richtigen Leute dabei haben sonst wird es unlustig.
Ich hab das dieses Jahr gemerkt das ich nicht mit jedem kann - da hat einfach die Chemie nicht gestimmt, da habe ich dann auch vorzeitig abgebrochen weil es mir nicht gefallen hat.
Aber es gibt auch welche die machen das mit ;-)
Die haben 2019 insgesamt 4 Wochen mit mir verbracht (ja da fehlen noch zwei Reiseberichte

) und sind gewillt 2020 (soweit möglich) wieder mit mir loszuziehen (z.B. Boro oder Kolmi)
Anbei noch ein kurzer Nachtrag:
IMG_20180629_202608 by
SalverTere, auf Flickr
Also so ein Heidenau hält ganz schön was aus:
IMG_20180714_094839 by
SalverTere, auf Flickr
Die eine Seite scheint wohl meine Lieblingskurvenseite zu sein - die ist viel mehr abgefahren.
Der hintere hätte locker noch 2tkm weggesteckt.
IMG_20180714_094834 by
SalverTere, auf Flickr
Allerdings ist das hinten mit dem Mittelsteg immer so n Ding gewesen bei den Schlamm-Durchfahrten. Da hab ich Gas gegeben und da tat sich dann relativ wenig hinten, war aber wieder geil weil dann hat es ordentlich gespritzt - schöne kleine Schlammschlacht ;-)
Beim nächsten Urlaub habe ich dann die Mitas E07 drauf, der ist da etwas entspannter hat allerdings eine etwas geringere Laufleistung. Die Mitas sind auf der Twin im moment mein Favorit, der vordere könnte etwas grober sein - viel Halt bringt er nach meinem Gefühl im Matschigen nicht mit, aber das kommt ja auch eher selten vor.
Und da war noch was:
IMG_20180713_203806 by
SalverTere, auf Flickr
Es ist mir sehr unangenehm ;-)
Ich warte meine Mopeds alle (soweit es geht) selbst.
Vor der Reise hat die Kette Sektion super ausgesehen - es gab keinen Grund die zu wechseln.
Ich vermute - das der ganze Staub, Sand, Matsch usw etwas dazu beigetragen hat den Prozess etwas zu beschleunigen.
Erst ziemlich am Ende habe ich so ein leichtes Kettengeräusch vernommen - habe mir aber nichts weiter bei gedacht. Jo - da war wohl mal ein Kettenservice nötig ;-)
War die Originale die hat dann so ca. 55tkm gehalten - mit Scottoiler.
Wird dann wohl wieder bald zeit für eine neue… die Kiste ist jetzt bei über 80tkm.
Das knacken konnte ich mir die ganze Zeit nicht erklären wo das herkommt - Service irgendwo in Spanien - alles dreckig aber geil!
IMG_20180623_194806 by
SalverTere, auf Flickr
Wie der letzte Assi unterwegs ;-)
Als ich mit dem ACT angefangen habe, dachte ich mir nach dem zweiten/dritten Tag:
“Hör auf mit der Scheiße! Du hast kaum Erfahrung und bist komplett alleine!”
Ja da hatte der kleine Mann im Kopf nicht ganz unrecht ;-)
Nach dem Urlaub sind wir dann im September dem TET Italien gefolgt (
http://bit.ly/37yFPBq" onclick="window.open(this.href);return false;) und das Jahr 2019 blieb auch nicht komplett Schotterfrei ;-)
(Da kommt noch schreiberei auf mich zu…)
Jetzt mittlerweile fühle ich mich schon etwas sicherer - zwar ist es immer noch am besten mindestens zu zweit zu sein aber oftmals ist das alleine Reisen doch auch irgendwo geil.
Jetzt ärgere ich mich darüber das ich damals den ACT abgebrochen habe.
Wir sind im September/Oktober den ACT Rumänien gefahren und haben dann irgendwann abgebrochen weil wir da keinen Spaß gefunden hatten (gut da waren auch etwas leichtere Geräte im Einsatz) aber ich spüre wie Erfahrung langsam zunimmt und ich langsam beginne die Wege zu lesen - unter anderem auch durch die vielen Youtube Videos.
Ich bin schon echt wieder richtig heiß ;-)
Es war ein geiler Urlaub den ich nur in einem Punkt ändern würde und das ist der Monat - Juni ist schon viel zu spät - Mai ist zumindest für den Süden deutlich besser. Was ich am Tag gestunken und getrunken hab war schon echt zu viel - die Hitze hat mir auch ordentlich mit der Konzentration zu schaffen gemacht, manchmal fühlte ich mich richtig schlapp und müde - geschlafen hatte ich eigentlich immer reichlich...
Aber es war trotzdem richtig Geilomatisch!
Es wird Zeit das der Winter vorbei geht!
Den ich könnt schon wieder….

;-)
Grüße
Simon