Seite 6 von 10
Re: Drift HD
Verfasst: Samstag 3. März 2012, 10:13
von michaelklbg
ryna hat geschrieben:michaelklbg hat geschrieben: Aber auf den Test der GoPro2 bin ich schon gespannt!
Was die ausspuckt, sieht richtig gut aus.
Wenn ich Mimoto richtig einschätze, gibt es demäx ausgiebig Material der Cam zu sehen. Meine bewegten Bilder brauchen noch... noch ein Weile.
Wieso, tust du handkolorieren?

Re: Drift HD
Verfasst: Samstag 3. März 2012, 10:44
von ryna
woher weisst du... habe ich eine spysoftware auf meinem PC?

Re: Drift HD
Verfasst: Samstag 3. März 2012, 12:04
von Balu
Ich hab den Thread bisher auch aufmerksam verfolgt und bin zu folgendem Schluss gekommen:
SeverX9 ist nicht zu beneiden!
Überlegt man, wie viel Zeit und Geld in diesen Kamerafehler geflossen sind, kann man froh sein dieses empfindsame Auge nicht zu haben.
Aber ich kann verstehen wie man sich fühlt, wenn man nicht hinter des Rätsels Lösung kommt.
Andy, ich drück dir die Daumen, dass du deine Erklärung bekommst!
Meine Erklärung dazu wäre, dass der Prozessor der Kamera es einfach nicht schafft die Datenmenge kontinuierlich zu verarbeiten.
Die Datenmenge der Einzelbilder ist ja auch ständig wechselnd. Auch bei vermeintlich unwesentlicher Veränderung der Aufnahme ergeben sich mit Sicherheit erhebliche Schwankungen. Bemerkt man ja auch schon bei einer Serienbildaufnahme mit dem Fotoapparat.
Re: Drift HD
Verfasst: Samstag 3. März 2012, 13:19
von vienna_wolfe
Balu hat geschrieben:
Überlegt man, wie viel Zeit und Geld in diesen Kamerafehler geflossen sind, kann man froh sein dieses empfindsame Auge nicht zu haben
Stimmt. Ich bin zwar neben meiner Haupttätigkeit als Journalist auch Sport- und Pressefotograf, habe aber nichts von all dem, was den armen Andy zur Verzweiflung brachte, bemerken können. Der einzige "Framesprung", den ich bei seinem Beispielvideo wirklich erkennen konnte, war jener in der Windschutzscheibe seines Autos...
Daher freue ich mich nach wie vor auf die ersten Aufnahmen, die ich mit meinen Drifts hoffentlich noch vor Hechlingen am Bike machen werde, zumal sie ja bislang nicht nur meinen (niedrigen?) Ansprüchen genügte, sondern auch jenen zahlreicher Tester verschiedener Print- und Onlinemagazine oder dem ORF für seine Skisprungaufnahmen. Das Ergebnis werde ich dann sicher wieder hier reinstellen.
Sollte der Fehler, den ich ja gar nicht abstreiten will/kann, der mich aber zumindest so lange nicht stört, solange ich nix davon sehe, an der Software liegen, wird er mit Sicherheit in einem der nächsten Firmware-Updates, die man auf der Drift-Innovation-Homepage runterladen kann, korrigiert - und falls nicht: siehe oben.
So long,
da Wolf
Re: Drift HD
Verfasst: Montag 5. März 2012, 23:35
von Mimoto
SeverX9 hat geschrieben:...
Hier die besagten "Framesprünge". Es liegt nicht an deinem oder meinem Rechner, Bearbeitungssoftware, Internet,deinen Schnitten(finde ich übrigens ganz gut!) usw. Es liegt an der Cam!!...
>>Software-Update<<
Re: Drift HD
Verfasst: Dienstag 6. März 2012, 09:26
von SeverX9
Mimoto hat geschrieben:SeverX9 hat geschrieben:...
Hier die besagten "Framesprünge". Es liegt nicht an deinem oder meinem Rechner, Bearbeitungssoftware, Internet,deinen Schnitten(finde ich übrigens ganz gut!) usw. Es liegt an der Cam!!...
>>Software-Update<<
LATEST VERSION 1.1.32 (5 Mar. 2012) Changed mode names “Indoor –> Low Light, and Outdoor –> Sun”. Fixed date/time stamp on video. Corrected video setting after taking photo, optimized settings.
Denke aber nicht das der Framesprung damit beseitig ist, aber wer weiß
Für mich kommt es leider einen Tag zu spät zum testen!

Meine ging gestern wieder zurück an den Händler!
Vieleicht kann jemand ein ungeschnittenes Video online stellen und ich schau es mir an.
Diesen In/Out Modus sollten sie nicht umbenenen, sondern ganz weglassen. Der Out Modus zerstört einem nur das ganze Material.
Aber näheres in meinem kommenden Vergleich:
Drift HD vs. GoPro Hero 2.
Leider wird er noch etwas dauern, bin gerade dabei das Vergleichsvideo zusammenzuschneiden und die Hero auf Herz und Nieren zu quälen!

Re: Drift HD
Verfasst: Dienstag 6. März 2012, 15:24
von Heimo S.
so dann geb ich auch mal meinen senf ab
JA, diese Framesprünge gibt es, ich seh sie auch (sogar im bewegten bild ohne schnittprogi), mal mehr mal weniger. was mir aufgefallen ist je mehr freie fernsicht man hat umso weniger fällts auf, also je mehr gebäude bzw bäume usw.. neben der strasse umso mehr sieht man diese hüpfer.
ich hab hier
klickmich meine ersten Testvideos von vor ein paar Tagen zusammengefasst. da war noch die alte fw 1.1.28 druff. sind die originalen mov files in 720p mit 25fps u 50Hz ohne jegliche bearbeitung.
hab die fw gestern abend geupt aber noch keine zeit gehabt zu testen. werde dass demnächst gleich mal nachholen.
vielleicht hamm se ja was gemacht aber halt nicht in die upliste reingeschrieben, könnt ja sein. also lass ma uns überraschen.
übrigens, der thread hier und das testvideo von vienna_wolfe hat mich in der entscheidung die drift hd zu kaufen beeinflusst
also i sag mal so, im grossen und ganzen bin ich trotz diesen framesprüngen bisher zufrieden, aber ich hab se ja auch erst ein paar tage und bis ich se am mopped testen kann dauerts noch ne weile.
Re: Drift HD
Verfasst: Dienstag 6. März 2012, 16:44
von SeverX9
Hallo
Ja, deine Cam ist auch davon betroffen. Sind dann schon 4 wissentliche. Können nur mehr werden
Die Drift HD ist auch OK. Nicht perfekt, aber wer oder was ist das schon, dagegen sagt ja auch keiner was!
Sie kann ja auch gute Videos machen! Wenn das hüpfen nicht wäre!!!
Kleiner Tipp zur Cam. Stell den "Out" Modus bzw. den zukünftigen "Sun" auf "IN"/ Low Light, damit verhinderst du das extreme Überziehen der Farben!! und du erhältst ein Top-Bild!
Diese 50/60Hz haben nur was mit dem anschliessenden Abspielen am Fernseher zu tun, nichts mit der Aufnahme selber. Auf die Quali hat die Einstellung keinen Einfluß.
Werde etwas später, mal ein Kurzvideo in 720p 25 Fps, der Hero2 einstellen, Gestern ca. 6h10 und heute Nachmittag ca. 14h45 aufgenommen.