Bin in meinen Jungen Jahren Motocross gefahren, da kann man dann schon auch Straßenmoped auf Schotter bewegen
Rumänien (und mehr) 2012
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Ich kann auf Schotter schon schneller
Bin in meinen Jungen Jahren Motocross gefahren, da kann man dann schon auch Straßenmoped auf Schotter bewegen

Bin in meinen Jungen Jahren Motocross gefahren, da kann man dann schon auch Straßenmoped auf Schotter bewegen
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
- michaelklbg
- Beiträge: 1592
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
- Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Ich weiss, dass du kannst, aber es könnte sein, dass dir dann dein Moped leid tutklauston hat geschrieben:Ich kann auf Schotter schon schneller![]()
![]()
Bin in meinen Jungen Jahren Motocross gefahren, da kann man dann schon auch Straßenmoped auf Schotter bewegen![]()
![]()
![]()
Der Michl mit den 3 Zylindern
Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Was allerdings ein Argument ist

Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Hallo Wolf,
hatte jetzt endlich auch Zeit, Deinen Reisebericht komplett zu lesen: Das hast Du klasse gemacht! Chapeau!!
Sehr gut und flüssig geschrieben, mit reichlich Infos versehen über für mich völlig fremde Länder und dazu mit sehr ansehnlichen Bildern garniert - insbesondere die Bilder aus dem Donaudelta!
Die Bilder von Rumänien haben mich stark an die "Karpartensafari" zweier Freunde erinnert, die dort 2006 mit ihren "Ziegelsteinen" unterwegs waren - da wäre ich beinahe dabei gewesen, hatte mich dann aber angesichts der Straßenverhältnisse und mangels geeigneter Enduro, lieber in die Seealpen begeben.
Wirklich schade, daß Euch das Wetter den einen oder anderen Strich durch die Rechnung gemacht hat, gratulieren kann man Dir auf jeden Fall zu Deiner sitz- und wetterfesten Sozia Mel: Respekt!
Herzlichen Dank für Deine Mühe - das war wohl ein ziemliches Stück Arbeit - und für`s Mitnehmen in unbekannte Länder!
hatte jetzt endlich auch Zeit, Deinen Reisebericht komplett zu lesen: Das hast Du klasse gemacht! Chapeau!!
Sehr gut und flüssig geschrieben, mit reichlich Infos versehen über für mich völlig fremde Länder und dazu mit sehr ansehnlichen Bildern garniert - insbesondere die Bilder aus dem Donaudelta!
Die Bilder von Rumänien haben mich stark an die "Karpartensafari" zweier Freunde erinnert, die dort 2006 mit ihren "Ziegelsteinen" unterwegs waren - da wäre ich beinahe dabei gewesen, hatte mich dann aber angesichts der Straßenverhältnisse und mangels geeigneter Enduro, lieber in die Seealpen begeben.
Wirklich schade, daß Euch das Wetter den einen oder anderen Strich durch die Rechnung gemacht hat, gratulieren kann man Dir auf jeden Fall zu Deiner sitz- und wetterfesten Sozia Mel: Respekt!
Herzlichen Dank für Deine Mühe - das war wohl ein ziemliches Stück Arbeit - und für`s Mitnehmen in unbekannte Länder!
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Hallo Wolf,
endlich hab ich auch die Zeit gefunden, Deinen Bericht zu lesen.
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließend:
spannend, witzig, unterhaltsam geschrieben und tolle Bilder!
Das hatte ja was von Zeitreise in längst vergangene Zeiten!
Danke fürs Mitnehmen.
Bei jedem Regenguß hab ich mit Deiner Sozia mitgelitten
Tolles Durchhaltevermögen! REspekt!
endlich hab ich auch die Zeit gefunden, Deinen Bericht zu lesen.
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließend:
spannend, witzig, unterhaltsam geschrieben und tolle Bilder!
Das hatte ja was von Zeitreise in längst vergangene Zeiten!
Danke fürs Mitnehmen.
Bei jedem Regenguß hab ich mit Deiner Sozia mitgelitten
Tolles Durchhaltevermögen! REspekt!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Ich bin jetzt auch durch. Die Tour war wohl mehr Abenteuer als Urlaub. Schade, dass das Wetter nicht richtig mitspielen wollte. Hut ab vor deiner Sozia, solche Mädlz sind rar gesäht. Während auf dem Lenkersitz noch mit einer gewissen Ignoranz dem Wetterunbill getrotzt werden kann, wird einem Platz dahinter selten dieser Gleichmut aufgebracht. Chapeau! 
- vienna_wolfe
- Beiträge: 4768
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Danke fürs Lob - sowas liest man immer gernAlterHeizer hat geschrieben:Hallo Wolf,
hatte jetzt endlich auch Zeit, Deinen Reisebericht komplett zu lesen: Das hast Du klasse gemacht! Chapeau!!
Sehr gut und flüssig geschrieben, mit reichlich Infos versehen über für mich völlig fremde Länder und dazu mit sehr ansehnlichen Bildern garniert - insbesondere die Bilder aus dem Donaudelta!
Die Bilder von Rumänien haben mich stark an die "Karpartensafari" zweier Freunde erinnert, die dort 2006 mit ihren "Ziegelsteinen" unterwegs waren - da wäre ich beinahe dabei gewesen, hatte mich dann aber angesichts der Straßenverhältnisse und mangels geeigneter Enduro, lieber in die Seealpen begeben.
Wirklich schade, daß Euch das Wetter den einen oder anderen Strich durch die Rechnung gemacht hat, gratulieren kann man Dir auf jeden Fall zu Deiner sitz- und wetterfesten Sozia Mel: Respekt!
Herzlichen Dank für Deine Mühe - das war wohl ein ziemliches Stück Arbeit - und für`s Mitnehmen in unbekannte Länder!
Auch dir Danke - in vielen Dörfern war's wirklich wie bei uns vor wahrscheinlich 50 oder mehr Jahren, sehr oft holten sie noch das Wasser von öffentlichen Ziehbrunnen, die so alle zwei-, dreihundert Meter an der Hauptstraße stehen, (zumindest) ein Dorf, durch das wir gefahren sind, hatte noch nicht einmal Strom.Doris hat geschrieben:Hallo Wolf,
endlich hab ich auch die Zeit gefunden, Deinen Bericht zu lesen.
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließend:
spannend, witzig, unterhaltsam geschrieben und tolle Bilder!
Das hatte ja was von Zeitreise in längst vergangene Zeiten!
Danke fürs Mitnehmen.
Bei jedem Regenguß hab ich mit Deiner Sozia mitgelitten![]()
Tolles Durchhaltevermögen! REspekt!
Ich nenn's Abenteuerurlaubryna hat geschrieben:Ich bin jetzt auch durch. Die Tour war wohl mehr Abenteuer als Urlaub. Schade, dass das Wetter nicht richtig mitspielen wollte. Hut ab vor deiner Sozia, solche Mädlz sind rar gesäht. Während auf dem Lenkersitz noch mit einer gewissen Ignoranz dem Wetterunbill getrotzt werden kann, wird einem Platz dahinter selten dieser Gleichmut aufgebracht. Chapeau!
@ Alle: Mel ist mächtig stolz, nachdem sie eure Beiträge gelesen hat - thx
Mittlerweile will sie sogar beim zweiten Transfagarasan-Anlauf mit, obwohl sie auf der Heimfahrt noch geschworen hatte, dass ich das alleine machen darf...
So long,
da Wolf
- michaelklbg
- Beiträge: 1592
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
- Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich
Re: Rumänien (und mehr) 2012
Oida Woif, denkst aun mi?vienna_wolfe hat geschrieben:[Mittlerweile will sie sogar beim zweiten Transfagarasan-Anlauf mit, obwohl sie auf der Heimfahrt noch geschworen hatte, dass ich das alleine machen darf...
So long,
da Wolf
Der Michl mit den 3 Zylindern
Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<
