Mongolei 2013

Währende Doris es zum Sonnenuntergang treibt reist unser Klauston der Sonne entgegen, sein Ziel die Mongolei.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mongolei 2013

#41 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Allein die Brücken sind arg - da überlegst du dir ja teilweise schon, ob du drüber GEHEN sollst :shock:

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Mongolei 2013

#42 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

xtthommy hat geschrieben:...

Habt Ihr denn alle Euren Boorman u. McGregor "Long Way Round" nicht angeschaut.. vor fast 10 Jahren..??
Oder http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=834987" onclick="window.open(this.href);return false; ist auch SEHR interessant.. und lehrreich dazu, da Walter Colebatch sich nicht nur auf den Pisten auskennt.

lg

thommy

..über den Status des Schauens kam ich noch nicht hinüber,
so faszinierend diese Bilder auch immer sind so erzeugen sie
bei mir nicht zwangsläufig den "muss auch Reflex". :roll:

Im Grunde meines Herzens bin ich ein Hotel Schläfer,
tagsüber im Schlamm sulen ok aber abends will ich ne Warme dusche
und sichere Unterkunft, sowas käme höchstens als geführte
Tour mit dem entsprechenden Service drumherum in frage.
Sorry aber ich bin verwöhnt. :D
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Mongolei 2013

#43 Ungelesener Beitrag von klauston »

Wart nich ein paar Jährchen, wenn die Midlife Crisis kommt wirst auch wieder verwegen :lol: :lol: :lol: :lol:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Mongolei 2013

#44 Ungelesener Beitrag von Andre »

McGregor und Bormann sind meine heimlichen Helden.
Das wäre die Richtung die ich mir max. von mir persönlich vorstellen könnte. Natürlich nicht so kommerziell aber mit einem gewissen backup.
Viele Berichte im ADV forum sind vielleicht autentischer, aber mir oftmals einfach zu risikoreich.
Das bin einfach nicht ich und ich würde es auch fahrlässig gegenüber den Menschen finden, für die ich Verantwortung trage.
Andererseits finde ich absolut nicht, das "abenteuer erleben" immer mit nicht kalkulierbarem Risiko einhergehen muss.
Auch ich bin im Grunde Hotelschläfer und Heimscheisser. Sicher würd ich auch ne Nacht im Zelt überleben, aber wann immer ich die Wahl hätte, so würde diese bestimmt auf ein Zimmer mit Dusche fallen.
Ich hab schon mal rein zum Spass 6 Wochen "me-time" für 2014 angemeldet. Die Reaktion darauf war erstaunlich positiv.

Midlife crisis - wann ist denn bei Dir Midlife ? Also wenn dann bin ich da schon recht weit am Ende angekommen ;-)

Gruss
Andre
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Mongolei 2013

#45 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich bin eigentlich kein Fan von kalkuliertem Restrisiko.
Das setzt nämlich mal voraus, das es mehr Risiko gibt als man normal erwartet.
Abenteuer kann man ohne Risiko haben, das beginnt im Kopf, das Abenteuer

Ich geh eigentlich auch eher auf Nummer sicher und mach mir vorher Gedanken, ich will eigentlich länger leben udn Spaß haben
( gibt genug Laster die es Wert sind :mrgreen: )
Wenn man Partner / Kinder hat, dann sollte man immer nur das tun, das man die möglichst nicht zurückläßt, wenn einem sowas egal ist finde ich das egoistisch.

Aber so eine reise wie ich mache ist für mich eine ganz normale Reise.
man fährt Motorrad, in Gegenden wo man noch nicht war, nur eben diesmal mehr Tage Motorrad.

Bei der Hinfahrt eben zu Zweit, weil man sich da helfen kann.
Sollte ich bei der Rückfahrt dann Alleine sein, weil ich keinen mehr finde, dann werde ich eben die einfacheren Strecken fahren.

Was das Zelten angeht:
Ich freu mich richtig drauf.
Ich campe ja gerne. Bin beruflich oft in guten Hotels unterwegs, das ich das mal genieße.
Ich freu mich auf den Zeltplatz abseits der Straße mit lagerfeuer.
Im Idealfall am Fluß oder See, zur Not auch ohne.
Und ein Bier. Kühl, wenn wir das hinkriegen. Sonst halt warm. Aber Bier :mrgreen:

vom Fahren her ist es auch nichts Anderes, als wenn Ihr die Seealpen unsicher macht.
Nur halt mehr Tage. und weiter.

Bären möchte ich auf jeden Fall nicht in einer Gegend mit Uranabbau und einer gerissenen Kette treffen, wenn, dann mit gestartetem Motor und der Möglichkeit der Flucht :lol: :lol:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Mongolei 2013

#46 Ungelesener Beitrag von Andre »

klauston hat geschrieben:Ich bin eigentlich kein Fan von kalkuliertem Restrisiko.
Das setzt nämlich mal voraus, das es mehr Risiko gibt als man normal erwartet.
Abenteuer kann man ohne Risiko haben, das beginnt im Kopf, das Abenteuer

es geht mir da auch mehr um Abwägung des "außergewöhnlichen" Risiko. Und mit backup mein ich auch nicht einen Tross an Fahrzeugen, die mich begleiten oder die Wegstrecke vorab prüfen, sondern im Prinzip mindestens einen Mitstreiter, der ähnlich tickt wie man selbst.

Ich geh eigentlich auch eher auf Nummer sicher und mach mir vorher Gedanken, ich will eigentlich länger leben udn Spaß haben
( gibt genug Laster die es Wert sind :mrgreen: )
Wenn man Partner / Kinder hat, dann sollte man immer nur das tun, das man die möglichst nicht zurückläßt, wenn einem sowas egal ist finde ich das egoistisch.

Zustimmung - bei mir sind es zwei Rotznasen von 5 und 6 Jahren, die ich nicht einfach im Regen stehen lassen kann, nur um meinen persönlichen Gusto zu befriedigen. Ergo würde ich nicht mehr in die Waagschale werfen als normalerweise auch

Aber so eine reise wie ich mache ist für mich eine ganz normale Reise.
man fährt Motorrad, in Gegenden wo man noch nicht war, nur eben diesmal mehr Tage Motorrad.

Bei der Hinfahrt eben zu Zweit, weil man sich da helfen kann.
sehe ich auch so - siehe oben

Sollte ich bei der Rückfahrt dann Alleine sein, weil ich keinen mehr finde, dann werde ich eben die einfacheren Strecken fahren.
auch das ist OK, weil Du dann ja bereits schon wieder auf die Erfahrungen der Hinreise zurückgreifen kannst und entsprechend abwägen, was passt noch allein und was ggf. besser nicht

Was das Zelten angeht:
Ich freu mich richtig drauf.
Ich campe ja gerne. Bin beruflich oft in guten Hotels unterwegs, das ich das mal genieße.
Ich freu mich auf den Zeltplatz abseits der Straße mit lagerfeuer.
Im Idealfall am Fluß oder See, zur Not auch ohne.
Und ein Bier. Kühl, wenn wir das hinkriegen. Sonst halt warm. Aber Bier :mrgreen:

stell ich mir auch romantisch vor und bei gutem Wetter wahrscheinlich auch irgendeiner nuscheligen Pension vorzuziehen. Wenn's pisst und windet und Du mit nassen Klamotten auf 2 qm versucht irgend ne Dosensuppe aufzuwärmen, wär die Romantik bei mir jedoch vorbei :lol:

vom Fahren her ist es auch nichts Anderes, als wenn Ihr die Seealpen unsicher macht.
Nur halt mehr Tage. und weiter.
naja ich weiss nicht, wenn ich mir die Wasser und Flussdurchfahrten, die Brücken oder die Schlammwege auf den Bilder und in den Videos ansehe, dagegen ist aber LGKS nichtmal Kindergarten sonder Babyklappe

Gruss
André



Bären möchte ich auf jeden Fall nicht in einer Gegend mit Uranabbau und einer gerissenen Kette treffen, wenn, dann mit gestartetem Motor und der Möglichkeit der Flucht :lol: :lol:
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Mongolei 2013

#47 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Andre hat geschrieben:...
Ich hab schon mal rein zum Spass 6 Wochen "me-time" für 2014 angemeldet. Die Reaktion darauf war erstaunlich positiv.

...das würde mich nun aber "nervös" machen. ;)

Midlife crisis - wann ist denn bei Dir Midlife ? Also wenn dann bin ich da schon recht weit am Ende angekommen ;-)

Mein Mitleid hast Du. :L :lol:

Gruss
Andre
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Mongolei 2013

#48 Ungelesener Beitrag von klauston »

@Andre:

Ach, wegen den Flussdurchfahrten?
Andere fahren Eisdurchzogene Höhlen :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber ich weiß, das sowas bewältigbar ist.
Von daher schreckt es mich nicht.
Und wenns länger dauert, auch egal, dann muß ich die Rückfahrt verkürzen oder ich schick das Moped mit dem Container zurück und fahr die LGKS mit der 1200er Straßengeländeirgendwas :mrgreen:

Oder ich lass mein Moped dort und flieg nächstes Jahr hin und fahr zurück.
Ich hab ja alle Möglichkeiten offen.
Im Notfall entscheide ich dort.
Dank der Verwandtschaft alles kein Problem dort.

Aber eigentlich will ich zurückfahren, und mit der Transe die LGKS machen :L
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Erst Dschingis Khan, nun Klauston“