Hallo neo,
einen Monat später und wir hätten uns vielleicht am Berg getroffen
Danke für den schönen Bericht und die Panorama-Bilder
neo71 hat geschrieben:Das mit den vielen Mopeds auf dem "Parkplatz" ist auch nicht die Regel.
Es sei denn es ist Wochenende im September und halb Oberitalien fährt hinauf
pässefahrer hat geschrieben:Der Weg am Skilift ist wirklich steil, aber bei den anderen Auffahrtvarianten am Jafferau bin ich überzeugt, daß du die problemlos meisterst. Du wirst ja inzwischen nicht das Mopedfahren verlernt haben.
Am Sommeiller kommt bis zum Rifugio jeder, danach wird es etwas grob.
Das kann ich so bestätigen. Ich bin zwar auch schon die Skipistenstrasse mit Sozia rauf aber das ist dann schon anspruchsvoll und man sollte sich genau überlegen wo man für ein Foto anhält
Generell ist noch zu beachten, dass im Juli nach der Schneeschmelze meistens viel Geröll auf den Strassen liegt, der dann mit zunehmender Saison "glatt" bzw. ausgefahren wird.
Der Abschnitt der "Hauptstrasse" von den ehemaligen Kasernengebäuden bis zum Gipfel ist extra holprig, da dort die Strasse bis auf den felsigen Unterbau ausgewaschen ist.
pässefahrer hat geschrieben:Geht auch mit der GS, aber nicht mehr easy für jeden.
Auch das ist richtig, man (und frau auch) kann mit der GS passabel über die Naturstrassen der Gegend fahren, wenn es nicht gerade die Billig-Version mit den Gussfelgen ist. Die halten meiner Erfahrung nach nicht mal das Überfahren von Steinen auf Asphalt ohne schwerwiegende Schäden aus.
Oder man reduziert das Tempo entsprechend auf Mops-Geschwindigkeit...
