Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
neo71
Beiträge: 576
Registriert: Montag 30. September 2013, 19:10
Wohnort: Goslar

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

#41 Ungelesener Beitrag von neo71 »

johnboy hat geschrieben:Erschreckend ist das Bild am Jafferau, das mit den vielen Mopeds. So kenne ich das nicht.
Danke für die Blumen :Pr: Das mit den vielen Mopeds auf dem "Parkplatz" ist auch nicht die Regel. An dem Tag sind gleich drei größere Gruppen unterwegs gewesen. Ich war als erster oben und konnte eine halbe Stunde die Ruhe genießen und zuschauen wie die anderen hochgefahren sind ;) Ich bin die Skipiste hoch und die andere Seite wieder runter. Die anderen sind fast alle von der anderen Seite hochgekommen. Ich hatte für mich die Strecke fast allein.
Benjamin Franklin meinte: "Viele Menschen sterben mit 25, aber werden erst mit 75 beerdigt."
Du hast Träume? Gut! Das heißt, du lebst noch. Aber Träume sind nicht zum Träumen da, sondern zum Leben.
Morgen ist der zweitbeste Tag, um deine Träume zu verwirklichen. Der beste ist heute.

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

#42 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Guido hat geschrieben:Ok, danke schonmal.
Ich werde einfach mal losfahren, dann sehn mer schon. Auswahl habe ich ja genug. ;)
Irgendwann muß ich es ja mal machen.

Ich höre immer Skipiste, das hier sollte meine Route sein, oder?
https://goo.gl/maps/sdeYGkTcxXB2" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Weg am Skilift ist wirklich steil, aber bei den anderen Auffahrtvarianten am Jafferau bin ich überzeugt, daß du die problemlos meisterst. Du wirst ja inzwischen nicht das Mopedfahren verlernt haben. ;)
Am Sommeiller kommt bis zum Rifugio jeder, danach wird es etwas grob. Geht auch mit der GS, aber nicht mehr easy für jeden.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

#43 Ungelesener Beitrag von barney »

Hallo neo,
einen Monat später und wir hätten uns vielleicht am Berg getroffen :Pr:
Danke für den schönen Bericht und die Panorama-Bilder DD
neo71 hat geschrieben:Das mit den vielen Mopeds auf dem "Parkplatz" ist auch nicht die Regel.
Es sei denn es ist Wochenende im September und halb Oberitalien fährt hinauf :Ni:
pässefahrer hat geschrieben:Der Weg am Skilift ist wirklich steil, aber bei den anderen Auffahrtvarianten am Jafferau bin ich überzeugt, daß du die problemlos meisterst. Du wirst ja inzwischen nicht das Mopedfahren verlernt haben. ;)
Am Sommeiller kommt bis zum Rifugio jeder, danach wird es etwas grob.
Das kann ich so bestätigen. Ich bin zwar auch schon die Skipistenstrasse mit Sozia rauf aber das ist dann schon anspruchsvoll und man sollte sich genau überlegen wo man für ein Foto anhält :mrgreen:
Bild

Generell ist noch zu beachten, dass im Juli nach der Schneeschmelze meistens viel Geröll auf den Strassen liegt, der dann mit zunehmender Saison "glatt" bzw. ausgefahren wird.
Der Abschnitt der "Hauptstrasse" von den ehemaligen Kasernengebäuden bis zum Gipfel ist extra holprig, da dort die Strasse bis auf den felsigen Unterbau ausgewaschen ist.
pässefahrer hat geschrieben:Geht auch mit der GS, aber nicht mehr easy für jeden.
Auch das ist richtig, man (und frau auch) kann mit der GS passabel über die Naturstrassen der Gegend fahren, wenn es nicht gerade die Billig-Version mit den Gussfelgen ist. Die halten meiner Erfahrung nach nicht mal das Überfahren von Steinen auf Asphalt ohne schwerwiegende Schäden aus. :Oh:
Oder man reduziert das Tempo entsprechend auf Mops-Geschwindigkeit... :No:
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 16. Oktober 2010, 16:48

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

#44 Ungelesener Beitrag von Guido »

Alles klar, ich bekomme langsam ein Bild von den Auffahrten.
Der Jafferau hat ja auf der anderen Seite noch 2 Varianten zur Auf/Abfahrt. Dann wird das schon klappen.
Und am Sommeiler ab dem Refugio fahr ich eben so weit, wie es mir Spaß macht.

Ich will die GS nicht hinlegen, deshalb werde ich das locker angehen.
Zum Austoben habe ich noch die asphaltierten Strecken in der Gegend .... ;)

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

#45 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Vielleicht kann mir mal jemand der Profis über die Schulter schauen.
Wäre das dann die einfache Auffahrt?

http://motoplaner.de/#v4&45.06224300712 ... .76940&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

#46 Ungelesener Beitrag von barney »

Guido hat geschrieben:Alles klar, ich bekomme langsam ein Bild von den Auffahrten.
Der Jafferau hat ja auf der anderen Seite noch 2 Varianten zur Auf/Abfahrt. Dann wird das schon klappen.
Natürlich klappt das. Wenn Du nicht durch den Tunnel fahren willst (sofern das heuer überhaupt noch geht) empfehle ich die (auch abschnittsweise recht steile) Route via Gleise am Forte Foens vorbei hinauf und dann die gemäßigtere Abfahrt via Savoulx :L
Dann gibt es auch noch einen Pfad von der unteren Kaserne direkt hinab über ein Seitental zur Sommeiller-Strasse aber das ist eher was für Trial. 8-)
Guido hat geschrieben:Und am Sommeiler ab dem Refugio fahr ich eben so weit, wie es mir Spaß macht.
Genau darum geht es ja schließlich ;)
Guido hat geschrieben:Ich will die GS nicht hinlegen, deshalb werde ich das locker angehen.
Zum Austoben habe ich noch die asphaltierten Strecken in der Gegend .... ;)
Na dann wünsche ich schon einmal gute Fahrt DD
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

#47 Ungelesener Beitrag von barney »

Andreas Wagner hat geschrieben:Wäre das dann die einfache Auffahrt?
:Ni: DD
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

#48 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

barney hat geschrieben: :Ni: DD
Danke - ist dann jetzt abgespeichert DD

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“