Friaul mit Family und Moped

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7324
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Friaul mit Family und Moped

#41 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

So Leute, heute war Belohnungstag :Ju:

Die Vorhersage profezeite ganz passables Wetter - zumindest bis zum frühen Nachmittag.
So machte ich mich gleich nach dem Frühstück auf Richtung meinem westlichsten Wunschziel, dem Giau.
Da ich schon genügend Schotter gefahren bin und es die letzten Tage viel geregnet hatte, wollte ich eine reine Asphalt-Route fahren.
Also ging es vom Hotel aus über folgende Eckpunkte:

- Sella di Razzo
- Sella di Chiampigotto
- Forcella Cibiana
- Forcella Staulanca
- Passo Giau

Inmitten der Razza stand ein Durchfahren-Verboten-Schild. Hier im Forum habe ich gelernt, dass man solche Schilder selbstverständlich ignoriert, deshalb bin ich weiter gefahren - so lange bis 2 freundliche Soldaten im Weg standen und mir erklärten, dass ich da heute wirklich nicht durchfahren kann.
Also machte ich einen kleinen Umweg. An der Route hat das aber nix geändert.

Das Wetter war erstaunlich gut. Der Himmel war schön kontrastreich bewölkt, und die Straßen allergrößtenteils trocken.

Auf dem Giau war ich noch nie, hatte aber davon gehört, dass der gerade von der Südseite her wunderbar zu befahren sei.
Wie erhofft, fuhr er sich wunderbar flüssig, genau so wie ich es mag - aber wem sage ich das.

Oben wurde ich dann vom herrlichen Dolomitenpanorama belohnt.

Ach ja, da ich den Wetterbericht im Hinterkopf hatte, machte ich heute nur 2 Tank-, 2 Pinkel- und ein paar Fotopausen.
Wenn der Hintern schmerzte, wurde einfach im Stehen weitergefahren. Heute mussten Kilometer gemacht werden.

Den Giau bin ich noch auf der anderen Seite runter gefahren, und ab dann ging es auf ähnlicher Route wieder zurück.

Auf meiner Wunschliste stand ja noch die Forcella Ielma... :Mh:

Der Himmel wurde zwar deutlich bewölkter, aber ich wollte es nicht unversucht lassen, dieses Ziel zumindest anzugehen.
Ich wusste ja, dass die Ielma ein wenig entschärft wurde.

Trotzdem war sie nicht ganz easy zu fahren - teilweise sehr steil und auch grobschottrig.
Auf jeden Fall tat ich mich auf Schotter leichter als auf dem weich aufgelösten Erdboden des Paularo.

Also gings immer weiter rauf, irgendwann erreichte ich die betonierten Abschnitte - Zeit für ein paar Bilder.

Die Landschaft rund um die Ielma hat mich wirklich sehr beeindruckt - fast schon unwirklich.
Bestimmt haben die tiefen Wolken auch zu dieser Stimmung beigetragen.

Der Himmel zog immer bedrohlicher zu, und ich wollte so schnell, nein sicher wie möglich runter ins Tal.

Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich die Orientierung verloren und ich wünschte mir in diesem Moment zum ersten mal eine Karte.
Ganz ehrlich: Als ich die ersten Wohnhäuser sah, war ich fast ein bisschen erleichtert...
Das Garmin führte mich natürlich sicher ins Tal, und ich musste nur noch ein paar Kilometer bis zum Hotel fahren.

Kurz vorm Hotel öffnete der Himmel dann sintflutartig seine Pforten. Mir wars egal, die tollen Eindrücke von Heute konnte mir keiner mehr nehmen <daf> :Sl: :Ju:

Grüße
Dateianhänge
DSCF6722.jpg
DSCF6724.jpg
DSCF6725.jpg
DSCF6727.jpg
DSCF6729.jpg
DSCF6730.jpg
DSCF6732.jpg
DSCF6733.jpg
Zuletzt geändert von Andreas W. am Mittwoch 7. Juni 2017, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7324
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Friaul mit Family und Moped

#42 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

hier noch die Bilder vom unbegestigen Teil heute.

Morgen früh gehts wieder nach Hause. Insgesamt war es eine super Mischung zwischen Familien- und Mopedurlaub.
Das werden wir auf jeden Fall wieder mal so machen DD

Grüße
Dateianhänge
DSCF6735.jpg
DSCF6736.jpg
DSCF6737.jpg
DSCF6738.jpg
DSCF6739.jpg
DSCF6740.jpg
DSCF6742.jpg
DSCF6744.jpg
DSCF6745.jpg

Benutzeravatar
McFadden
Beiträge: 1067
Registriert: Freitag 12. August 2016, 07:24
Wohnort: bei Husum

Re: Friaul mit Family und Moped

#43 Ungelesener Beitrag von McFadden »

Andreas Wagner hat geschrieben: Wenn der Hintern schmerzte, wurde einfach im Stehen weitergefahren.
Oh ja, dass ist bekannt und kommt doch immer wieder vor! :L
Andreas Wagner hat geschrieben:Insgesamt war es eine super Mischung zwischen Familien- und Mopedurlaub.
Das werden wir auf jeden Fall wieder mal so machen DD
So in etwa stelle ich mir auch einen gelungenen Familienurlaub vor! :D

Danke für's mitnehmen und die schönen Bilder!!! DD

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Friaul mit Family und Moped

#44 Ungelesener Beitrag von steph »

lieber andreas .. was soll ich sagen .. :Sab:

einfach geniale bilder und wirklich bewundernswert, dass du dich von dem suboptimalen wetter nicht drausbringen hast lassen und dennoch so schöne touren gezaubert hast :Sl:

max würde sagen: DD alles richtig gemacht
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf


*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten* Bild

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7324
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Friaul mit Family und Moped

#45 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Danke Chris :Pr:

@ all

beim Betrachten der Aufzeichnung der Biker SOS App habe ich jetzt gemerkt, dass ich die Ielma ganz knapp verpasst habe.
Gefahren bin ich die komplette Malga Pieltnis. Anstatt in die Ielma links abzubiegen, bin ich die Pieltnis wieder runtergefahren...
Die Pieltnis war aber auch schön (und nicht Ohne... :o )

Verdammte scheixxe, jetzt darf ich da nochmal hin :Ju:

Hier der Link zur heutigen Tour:
https://track.bikersos.com/share?id=b72 ... 917906d11d" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7324
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Friaul mit Family und Moped

#46 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

steph hat geschrieben:max würde sagen: DD alles richtig gemacht
Danke Steph, das sehe ich auch so DD
Max würde aber auch sagen: Irgendwas ist ja immer... Siehe verpasste Ielma oben :Mh:

Benutzeravatar
thund3rbird
Beiträge: 995
Registriert: Montag 5. September 2016, 18:10
Wohnort: Allgäu

Re: Friaul mit Family und Moped

#47 Ungelesener Beitrag von thund3rbird »

Topspeed 147! DD das war wohl kurz vor dem Wolkenbruch :L

Tolle Bilder
Viele Grüße aus dem Allgäu
Peter

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3073
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Friaul mit Family und Moped

#48 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Schau, ich fahr morgen früh da runter :)
Danke fürs Appetit anregen DD

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“