Seite 6 von 7
Re: Notizen aus der Emilia Romagna
Verfasst: Donnerstag 2. November 2017, 19:23
von Andreas W.
Hallo Bernd und Bernd,
So wie es aussieht, seid Ihr da richtig auf Eure Kosten gekommen.
Danke, dass ihr uns habt teilhaben lassen - und schon habe ich ein neues Wunschziel für 2018
Grüße Andreas
Re: Notizen aus der Emilia Romagna
Verfasst: Donnerstag 2. November 2017, 19:31
von thund3rbird
Danke fürs mitnehmen, B&B. Macht große Laune, auch dorthin fahren zu wollen.
Re: Notizen aus der Emilia Romagna
Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 10:57
von barney
Nachtrag: die Route vom Montag (dem Kuscheltag):
20171030 Ligurien by
bwolfes, auf Flickr
PS: ein Tag kommt noch

Re: Notizen aus der Emilia Romagna
Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 11:23
von barney
Dienstag, der 31.10.2017
Nach dem gestrigen Nebelmorgen begrüßt uns der neue Tag mit klarem Himmel und angemessenen Temperaturen (ca. 10 °C).
Gegen 09:30 fahren wir los, heute soll es westlich gehen über das Val Trebbia zum Passo Penice.
HWF Tag 3-0005 by
bwolfes, auf Flickr
Kleines und großes Pferdchen on Tour
HWF Tag 3-0002 by
bwolfes, auf Flickr
Es kurvt ohne Ende, die Entfernungsangabe ist völlig Banane, nach 2km steht das nächste Schild …
HWF Tag 3-0007 by
bwolfes, auf Flickr
HWF Tag 3-0008 by
bwolfes, auf Flickr
Der erste Pass des Tages.
HWF Tag 3-0009 by
bwolfes, auf Flickr
Da das Navi unbedingt eine unbefestigte Straße fahren wollte …
HWF Tag 3-0011 by
bwolfes, auf Flickr
… taten wir wie uns aufgetragen wurde.
Bei Perino trafen wir auf die S.S. 45 „di Val Trebbia“ und fuhren südwärts, soweit es ging auf den noch vorhandenen, kurvigen alten Streckenabschnitten und nicht auf der neumodischen Rennbahn. Leider taten sich dabei auch Hindernisse in Form von abgebrochenen Brücken auf.
HWF Tag 3-0013 by
bwolfes, auf Flickr
HWF Tag 3-0012 by
bwolfes, auf Flickr
Da geht leider nichts mehr …
In Bobbio drehten wir rechts ab auf die (ex S.S., nun) SP461. Wunderbar flüssige Kurven in schönster Sonne hinauf zum Passo Penice.
HWF Tag 3-0045 by
bwolfes, auf Flickr
Die Passhöhe selbst ist wenig aussichtsreich, so dass wir uns gleich dem Monte Penice und seiner Wallfahrtskirche zugewendet haben.
HWF Tag 3-0017 by
bwolfes, auf Flickr
HWF Tag 3-0015 by
bwolfes, auf Flickr
HWF Tag 3-0025 by
bwolfes, auf Flickr
HWF Tag 3-0023 by
bwolfes, auf Flickr
HWF Tag 3-0032 by
bwolfes, auf Flickr
Leider ist der Monte Penice mit diversen Antennenmasten verspargelt … dafür hat es aber gutes UMTS-Netz ...
HWF Tag 3-0024 by
bwolfes, auf Flickr
HWF Tag 3-0036 by
bwolfes, auf Flickr
Traumhafte Fernsicht
Auch der Erlöser ist dargestellt …
HWF Tag 3-0035 by
bwolfes, auf Flickr
… wenn auch mit Dachschaden …
HWF Tag 3-0038 by
bwolfes, auf Flickr
HWF Tag 3-0041 by
bwolfes, auf Flickr
Wir hingegen fuhren ohne Hindernisse weiter südwärts

Re: Notizen aus der Emilia Romagna
Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 13:02
von Karim
Traumhaftes Wetter und schöne Strecken habt ihr erwischt

Der Herbst bringt wunderbare Bilder hervor... und dann noch auf Mopeds in diesem unterwegs

Re: Notizen aus der Emilia Romagna
Verfasst: Dienstag 7. November 2017, 20:27
von Uwe47
Servus Bernd & Bernd
Das ist schon eine schöne Gegend zum Motorrad fahren. Gerade wenn man die Straßen unterster Ordnung bevorzugt.
Besonders gefreut hat mich bei euren Bildern daß ich einiges wieder erkannt habe was wir heuer selbst gefahren sind.

Wir waren allerdings etwas südliche einquartiert.
Für 2018 haben wir uns die Region vorgenommen wo ihr jetzt ward. Bei einer der geplanten Touren ist u.a. auch der Monte Penice dabei. Nur, wir wollen den nicht über den Passo P. wie ihr anfahren sondern über den Passo Scaparina. Der liegt südwestlich vom Monte P. War das vielleicht eure Abfahrt von dort oben? Rauf fahren durch den Wald da bin ich mir nicht so sicher ob das funktionieren wird.
Gruß Uwe
Re: Notizen aus der Emilia Romagna
Verfasst: Dienstag 7. November 2017, 21:47
von pässefahrer
Wir sind zum Monte Penice nur auf der Teerstraße vom Passo Penice rauf- und auch wieder runtergefahren.
Leider hatten wir nicht genug Zeit, jeden abzweigenden Schotterweg zu testen.

Re: Notizen aus der Emilia Romagna
Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 09:03
von barney
Uwe47 hat geschrieben:.... Bei einer der geplanten Touren ist u.a. auch der Monte Penice dabei. Nur, wir wollen den nicht über den Passo P. wie ihr anfahren sondern über den Passo Scaparina. Der liegt südwestlich vom Monte P. War das vielleicht eure Abfahrt von dort oben? Rauf fahren durch den Wald da bin ich mir nicht so sicher ob das funktionieren wird.
Hallo Uwe,
den Abzweig haben wir sehr wohl wahrgenommen und auch kurz innegehalten.
Der Weg war am Abzweig autobreit, wie man auf GM sehen kann führt er über einen Bauernhof zum Gipfel. Auch gipfelseitig ist der Weg schön zu erkennen, aber auch eindeutig als Wanderweg markiert
Aber wie Bernd schon bemerkte, um alle erkundenswerten Wege abzufahren fehlte uns etwas die Zeit und bei einigen Naturstraßen wäre auch ein leichteres Fahrzeug angeraten
Ciao Bernd