Seite 7 von 9

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 23:57
von Frido
Hallo,

Infos gibt es auch bei Alpenrouten

Die Anfahrt über Gleise bin ich seit einigen Jahren nicht mehr gefahren, aber damals war kurz vor dem Fort ein Stück des Weges abgerutscht, als Anfänger mit einer Reiseenduro würde ich die Strecke ebenso meiden wie den Skilift bergauf.

Hier Fotos von 2009, da war noch nichts abgerutscht.
P1020213.JPG
P1020213.JPG (61.6 KiB) 3887 mal betrachtet
P1020237a.jpg
P1020237a.jpg (360.03 KiB) 3887 mal betrachtet
Gruß
Frido

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 07:05
von ruezi
Ein Toller Bericht mit wunderbaren Fotos... ich könnte stundenlang solche Berichte in mich aufsaugen :kno:

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 08:46
von Specht
Hallo Arne,
Gratuliere zur gelungenen Tour, geile Bilder mit einem Klasse Bericht.
Da ich selbst nur von den Strecken gelesen bzw. Bilder gesehen habe,
wird das verlangen doch immer größer diese Strecken doch mal selbst
unter die Räder zu nehemen.
Habe deinen Bericht zweimal gelesen, gegen meine Winterdepression
oder Vitamin D mangel wie auch immer, ich glaube es hilft.

Gruß
Ralf

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 16:27
von pässefahrer
Frido hat geschrieben:Hallo,

Infos gibt es auch bei Alpenrouten

Die Anfahrt über Gleise bin ich seit einigen Jahren nicht mehr gefahren, aber damals war kurz vor dem Fort ein Stück des Weges abgerutscht, als Anfänger mit einer Reiseenduro würde ich die Strecke ebenso meiden wie den Skilift bergauf.
Du bist nicht up to date!
Dieser Weg war schon 2013 wieder instandgesetzt, und zwar richtig aufwändig und gut, also PKW-tauglich.

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 18:26
von barney
pässefahrer hat geschrieben:
Frido hat geschrieben:Hallo,

Infos gibt es auch bei Alpenrouten

Die Anfahrt über Gleise bin ich seit einigen Jahren nicht mehr gefahren, aber damals war kurz vor dem Fort ein Stück des Weges abgerutscht, als Anfänger mit einer Reiseenduro würde ich die Strecke ebenso meiden wie den Skilift bergauf.
Du bist nicht up to date!
Dieser Weg war schon 2013 wieder instandgesetzt, und zwar richtig aufwändig und gut, also PKW-tauglich.
Das kann ich bestätigen, wir sind ja auch Anfang Oktober 2016 dort vorbei. Hier mal ein aktuelles Bild ;)

Bild

Mir hat es etwas anspruchsvoller auch gut gefallen, seinerzeit ... Zum Vergleich, diese Aufnahme ist aus 2009 an der gleichen Passage:

Bild

Aber abhängig von Winter kann es heuer schon wieder ganz anders aussehen :shock:

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 18:53
von Frido
Hallo,

Danke für die Hinweise, ich habe ja extra erwähnt, dass meine Infos schon älter sind. Ist ja unglaublich, wenn man da mit der Enduro entlangfährt zerstört man angeblich die Umwelt und man hat Glück wenn man von Umweltschützern nicht vom Mopped geschossen wird und mit einer saftigen Geldstrafe davonkommt.....und dann bauen die da eine Autobahn hin. :Sp:

Was soll das denn? Ich bin ehrlich entsetzt, denn mir fällt kein vernünftiger Grund ein da so eine Strasse anzulegen.

Da kann man natürlich problemlos fahren.

Gruß
Frido

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 19:02
von pässefahrer
Frido hat geschrieben:mir fällt kein vernünftiger Grund ein da so eine Strasse anzulegen.
Forst- und Almwirtschaft?

Re: Eine Woche Susa-Tal und ein wenig Ligurisches...

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 19:03
von barney
Frido hat geschrieben:.....und dann bauen die da eine Autobahn hin. :Sp:
Was soll das denn? Ich bin ehrlich entsetzt, denn mir fällt kein vernünftiger Grund ein da so eine Strasse anzulegen.
Ich nehme an der Hauptgrund ist der einsturzgefährdete Tunnel aus Richtung Salbertrand ;)
Und die offensive Offroad-touristische Vereinnahmung der Region:

Bild