Seite 7 von 13
Re: Meine (Ex-)BMW F800GS oder die Zwei Seiten der Medaille
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 11:59
von barney
vienna_wolfe hat geschrieben:... also beschränke ich mich darauf, deine Fotos

zu kommentieren, in vier Worten: ich will auch dahin!!!!!!!
Hallo Wolf,
das geht mir ähnlich, wenn ich das nächste Sabbatical einreiche würde Südamerika auch wieder ganz oben auf der Reisewunschliste stehen

Re: Meine (Ex-)BMW F800GS oder die Zwei Seiten der Medaille
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 12:02
von barney
Linus hat geschrieben:barney hat geschrieben:Über die Tour selber zu berichten sprengt hier den Rahmen, das hebe ich mir vielleicht für später auf. Ein paar Bilder für die Fangemeinde sollen aber dann doch sein:
Wer so etwas schreibt und dann SOLCHE Bilder zeigt, muss sich entweder Beschimpfungen der übelsten Sorte aussetzen
oder dringend aufgefordert werden, einen Bericht zu eben dieser Tour zu schreiben!
ANFANGEN bitte
Ein Anfang ist doch schon gemacht

, siehe
http://ergraute-enduro-greise.de/berich ... rika-tour/
Re: Meine (Ex-)BMW F800GS oder die Zwei Seiten der Medaille
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 12:25
von steph
barney hat geschrieben:[..]
Aber um es abschließend mit den Worten des Chefs zu sagen:
Mimoto hat geschrieben:Abgehakt.
So soll es sein.
[..]
lieber barney,
schön, dass du es mit diesem beitrag abhaken kannst..
is doch die überheblichkeit dieser firma und das kundenunfreundliche gebaren so mancher händler (wobei es da durchaus auch ein paar wenige ausnahmen gibt

) keine sekunde wert, seine zeit zu vergeuden

denn ändern wird sich dadurch eh nix und um es mit dylans augen zu betrachten.. alles was ihm passiert, sieht er als herausforderung, das beste draus zu machen..
..und das habt ihr in südamerika ja bereits getan
der weltbeste neben- und naturstrassenguido hat geschrieben:
[..]
Eine Frage bleibt: Ob es trotz
meiner persönlichen Ansichten wagen kann das kommende Bayerwald-Treffen zu besuchen?


du kannst es nicht nur wagen, da hier so ziemlich jede persönliche ansicht respektiert wird
du
musst einfach mitkommen
katrin und ich verfahren uns doch sonst hoffnungslos

.. ohne unseren weltbesten neben- und naturstrassenguido
lieben gruß
steph =))
Re: Meine (Ex-)BMW F800GS oder die Zwei Seiten der Medaille
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 12:26
von H.Kowalski
barney hat geschrieben:ryna hat geschrieben:Könnte die Ursache des Problems mangelnde Kühlung sein? Der Rotax war ursprünglich für eine andere Einbaulage konzipiert.
Das sehe ich ähnlich, denn die meisten Probleme hat die F800GS und bei der ist der Motor weiter nach vorne geneigt als bei des S und GT Modellen.
Überhitzung würde ich auch als erstes vermuten, wenn ich mir die Bilder der geschmolzenen Wicklungsisolation so anschaue. Gegenüber den anderen Modellen der F-Baureihe kommt zusätzlich auch der Umstand hinzu, dass diese im Gegensatz zur GS wohl eher nicht im Gelände bewegt werden. Auf der Straße dürften die Geschwindigkeiten höher und die Kühlung durch Fahrtwind deutlich wirkungsvoller sein.
Mit meiner F800GS würde ich schon allein aus diesem Grund keine längeren Fahrten auf unwegsameren Strecken unternehmen wollen. Die Ventilatoren des Kühlers springen im Hochsommer für meinen Geschmack sehr früh an, was darauf hindeutet, dass der Motor einfach Fahrtwind zur Kühlung braucht. Die LiMa gehört zu den Elementen, die von der Wasserkühlung erst gar nicht profitieren...
Re: Meine (Ex-)BMW F800GS oder die Zwei Seiten der Medaille
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 12:55
von GS-Tom
Problem ist (war), dass nicht genügend Öl durch den Rotor an die obersten Wicklungen zur Kühlung geschleudert wird. BMW hat darauf hin den Rotor und Wicklung geändert. Passt nur paarweise (ca. 850 EU)
Gruss
Re: Meine (Ex-)BMW F800GS oder die Zwei Seiten der Medaille
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 13:12
von barney
H.Kowalski hat geschrieben:... Gegenüber den anderen Modellen der F-Baureihe kommt zusätzlich auch der Umstand hinzu, dass diese im Gegensatz zur GS wohl eher nicht im Gelände bewegt werden. ...
Mit meiner F800GS würde ich schon allein aus diesem Grund keine längeren Fahrten auf unwegsameren Strecken unternehmen wollen. ...

Ich möchte an dieser Stelle einfürallemal klarstellen, dass ich meine mehrzylindrigen Reise-Senkbleie nicht im "Gelände"

,
sondern maximal auf Straßen mit nicht staubfreiem Belag (gemäß Definition Denzel) bewege!

Re: Meine (Ex-)BMW F800GS oder die Zwei Seiten der Medaille
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 13:21
von H.Kowalski
barney hat geschrieben:H.Kowalski hat geschrieben:... Gegenüber den anderen Modellen der F-Baureihe kommt zusätzlich auch der Umstand hinzu, dass diese im Gegensatz zur GS wohl eher nicht im Gelände bewegt werden. ...
Mit meiner F800GS würde ich schon allein aus diesem Grund keine längeren Fahrten auf unwegsameren Strecken unternehmen wollen. ...

Ich möchte an dieser Stelle einfürallemal klarstellen, dass ich meine mehrzylindrigen Reise-Senkbleie nicht im "Gelände"

,
sondern maximal auf Straßen mit nicht staubfreiem Belag (gemäß Definition Denzel) bewege!

Einverstanden!

Und danke für die Klarstellung.

Ich hatte mich eigentlich auch nur unpräzise ausgedrückt und wollte Schotter- und sonstige Staubpisten in den Begriff "Gelände" mit einbeziehen, was ich eigentlich ja selbst für nicht ganz zutreffend halte. Unter wirklichem Gelände bzw. Offroad verstehe ich all das, was abseits von solchen Pisten liegt, die sich noch als Straße bezeichnen lassen

Re: Meine (Ex-)BMW F800GS oder die Zwei Seiten der Medaille
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 16:44
von Nr37
Servus !
Ich hab mit meiner 2012 gekauften 800er GS in 1,5 Saisonen mit über 25 000 km (viel Schotterstraßen, größere Norwegentour samt viel Schotter, etliche Autobahn-km, ....) kein einziges Problem gehabt.
Zusatzausrüstung : Scheibe + Anbau von TT, bequemere BMW-Sitzbank, Leo-V-Auspuff
War ein geniales Eisen mit sehr wenig Verbrauch (Norwegentour unter 4 l !).
Leider hab ich dann die neue 12er Probe gefahren und gekauft.
Grüße
Christian