Seite 7 von 7
Re: KTM 1090 Adventure R
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 09:41
von tourenschnecke
Wenn man keine tausend Einstelloptionen hat, bleibt mehr Zeit zum fahren. Um mich herum sterben die Autos nicht mehr an Rost oder Motorschäden sondern an Elektronikproblemen. Den Motorrädern wird es ähnlich ergehen. Eine XT 500 und 600 Tenere aus den späten 80igern kann ich problemlos am Leben halten.
Re: KTM 1090 Adventure R
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 09:44
von MoniK
Schippy hat geschrieben:... Soll ich euch was sagen: Die 150km heute haben so viel Spaß gemacht. (Fast) überhaupt nichts hab ich vermisst. Ein paar Meter Feld und Waldweg, die haben sich deutlich sicherer angefühlt. Dass sich 20kg so viel leichter anfühlen hätte ich nicht gedacht. Das hat auch auf der Straße tierisch Spaß gemacht. (Sieht man am TKC80 unten)
Das erste Mal dass sich für mich eine KTM ähnlich emotional angefühlt hat wie eine Ducati (liegt vermutlich an der Ducati ver-BMW-ung)...
... und das aus Deinem Munde!
Deine Erfahrungen nähren meine Erwartungen in die - hoffentlich dann mal auf den Markt kommende - 790er Adventure. Sonst wäre ich ja auch nicht zwischenzeitlich bei Ducati gelandet.
Prima geschrieben, Herbert!
Grüssle
Moni
Re: KTM 1090 Adventure R
Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2017, 15:12
von Nr37
Servus !

Bericht
Hab selber die 1050er - inzwischen fast 30 000 km drauf - voll zufrieden !
Erst ein kleiner Defekt (O-Ringerl im Kupplungsgeberzylinder am Lenker kaputt), hoffe es bleibt so.
Viel Spaß mit der Nachfolgerin
Ch.